Klimafreundliche Mobilität hautnah erleben bei der "Regionalkonferenz Mobilitätswende" i

Klimafreundliche Mobilität hautnah erleben bei der "Regionalkonferenz Mobilitätswende" in Ludwigshafen

ID: 1718485
(PresseBox) - Rund 30 Prozent des Energieverbrauchs und 18 Prozent des CO2-Ausstoßes in Deutschland entfallen, laut Umweltbundesamt, auf den Verkehrssektor. Damit ist klar: keine Energiewende ohne Verkehrswende.

Doch Anspruch und Realität klaffen noch weit auseinander. Gerade einmal 1.724 Elektro-Autos waren Mitte 2018 in der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar zugelassen: 0,12 Prozent des Gesamtbestands an PKW in der Region. Damit ist das Ziel der Bundesregierung, bis 2022 eine Million E-Fahrzeuge auf die deutschen Straßen zu bringen, auch im Dreiländereck Baden-Hessen-Pfalz noch in weiter Ferne.

Umso wichtiger ist, die Zukunft der Mobilität mit der effizientesten Energie und mit vereinten Kräften anzugehen. Ganz in diesem Zeichen steht die ?Regionalkonferenz Mobilitätswende?, die am 14. Mai zum dritten Mal stattfindet. Auf Einladung der Metropolregion Rhein-Neckar und der Technologieregion Karlsruhe treffen sich im Pfalzbau Ludwigshafen Fachleute aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Diskutiert werden verschiedene Aspekte des Themas ? angefangen beim öffentlichen Personennahverkehr über alternative Antriebstechnologien bis hin zur Frage, wie sich neue Mobilitätskonzepte aus stadtplanerischer Sicht darstellen.

Parallel zu den Vorträgen und Diskussionen ist die Bevölkerung dazu eingeladen, auf dem Vorplatz des Pfalzbaus den neuesten Stand in puncto klimafreundlicher Mobilität hautnah zu erleben: vom Lastenfahrrad, über das E-Auto bis zum E-Bus. Ebenfalls Station in Ludwigshafen macht die ?Roadshow Elektromobilität? des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI). Sie bietet Informationen zu Fördermöglichkeiten für Fahrzeuge, Ladeinfrastruktur und lädt ein zu einer Probefahrt mit einem Brennstoffzellen-PKW.

Termin:

3. Regionalkonferenz Mobilitätswende

14. Mai 2019, Pfalzbau Ludwigshafen

Öffentliche Ausstellung ?Klimafreundliche Mobilität? von 9 bis 15.30 Uhr



auf dem Vorplatz des Pfalzbaus

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Finalisten der 3D Pioneers Challenge 2019 stehen fest BCM Award für innovativen Kalender von Studierenden
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.05.2019 - 15:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1718485
Anzahl Zeichen: 2054

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mannheim



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 555 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klimafreundliche Mobilität hautnah erleben bei der "Regionalkonferenz Mobilitätswende" in Ludwigshafen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Metropolregion Rhein-Neckar GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Immobilienmarktbericht Rhein-Neckar 2025 veröffentlicht ...

br /> Investitionsvolumen in Höhe von 597 Mio. Euro (+7%) Segment Einzelhandel löst Segment Büro als stärkste Assetklasse ab Erstmals beleuchtet Return-to-Office-Analyse die Perspektive für den Büromarkt Die Metropolregion Rhein-Neckar ist e ...

Regionalkonferenz Energie und Umwelt ...

br /> Rund 200 Teilnehmende bei der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft in Ludwigshafen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren Herausforderungen und Chancen der Energiewende in der Metropolregion Rhein-Neckar Die Regionalkonferen ...

Alle Meldungen von Metropolregion Rhein-Neckar GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z