"Studio Friedman" am 9. Mai: Gerechtigkeit in Deutschland - brauchen wir mehr Sozialismus?
ID: 1718549
Spitzensteuersatzes und der Erbschaftssteuer, Grundrente ohne
Bedarfsprüfung, Enteignung - dies alles sind aktuelle Forderungen aus
der SPD. Die Sozialdemokraten wollen Deutschland damit sozial
gerechter machen und den Zusammenhalt der Gesellschaft stärken.
Klappt das mit mehr Einmischung und Regulierung vom Staat? Hat die
SPD ähnliche Forderungen der Linken nicht jahrelang als linke
Spinnereien abgetan? Wie viel Sozialismus braucht Deutschlands
soziale Marktwirtschaft?
Darüber diskutiert Michel Friedman mit Jan Korte, Erster
Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion Die Linke im
Bundestag, und Falko Mohrs, Mitglied im Wirtschaftsausschuss der
SPD-Fraktion im Bundestag.
Die komplette Sendung in der WELT-Mediathek nach Ausstrahlung
unter: www.welt.de/studiofriedman
"Studio Friedman" - immer donnerstags um 17.15 Uhr auf WELT
Pressekontakt:
Programmkommunikation WELT und N24 Doku
+49 30 2090 4625
presseteam@welt.de
Original-Content von: WELT, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2019 - 17:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1718549
Anzahl Zeichen: 1230
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Fernsehen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 387 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Studio Friedman" am 9. Mai: Gerechtigkeit in Deutschland - brauchen wir mehr Sozialismus?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WELT (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).