SmartHome Deutschland Award 2019? Die Nominierten stehen fest!

SmartHome Deutschland Award 2019? Die Nominierten stehen fest!

ID: 1718640
(PresseBox) - Die Jury hat die Nominierten für die SmartHome Deutschland Awards 2019 bekannt gegeben: Pro Kategorie haben sich drei Bewerber für die begehrte Auszeichnung qualifizieren können. Wer jetzt aber welchen Platz belegt, erfahren die Bewerber erst bei der Preisverleihung am 29. Mai in Berlin!

Die Nominierten für den SmartHome Deutschland Award 2019 können sich freuen: Sie haben sich unter allen Einreichungen als beste drei der jeweiligen Kategorie behaupten können. Sie alle warten jetzt mit Spannung darauf zu erfahren, ob sie Platz eins, zwei oder drei belegen konnten. Am 29. Mai in Berlin werden die Sieger gekürt.

Hier sind die Nominierten 2019:

Kategorie Das beste Produkt:

Jäger Direkt GmbH: Durchbruch: OPUS-UP-Schalterprogramm meets Apple

Symcon GmbH: SymBox neo - SmartHome ohne Kompromisse

Mediola - connected living AG: All-In-One System verbindet inkompatible Marken

Kategorie Das beste realisierte Projekt:

GSW Gesellschaft für Siedlungs- und Wohnungsbau Baden-Württemberg mbH mit Unterstützung der Unternehmensgruppe Krebs GmbH & Co. KG und einem tollen Partnernetzwerk - Future Living(R) Berlin

WeberHaus GmbH & Co. KG: generation5.5 - Ausstellungshaus in Wenden

Conrad Connect: Das smarte Kinderhaus

Kategorie Das beste Start-Up:

eBlocker GmbH: Plug & Play Schutz für sämtliche SmartHome Geräte

Oktett-8 GmbH: SmartBuilding-Framework aus der Enterprise-IT

wesmartify GmbH: Smart Home Partys - smarte Technik zum Anfassen

Kategorie Die beste studentische Leistung:

Maren Neisen, Andreas Sichmund  und  Timo Hackl, Institute of Electronic Business: Die Smart WG ? Wohnen mit vernetzten Technologien

Lennarth Gründel, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg: Camera based mobile fall detection System

Zehn Studentinnen und Studenten der Technischen Universität München (mit iHaus AG als Forschungspartner): iHaus CityJuice: Eine Smart Charging Community



(Die Reihenfolge der Auflistungen ist willkürlich und nicht repräsentativ für die Platzierung.)

Am 29. Mai 2019 werden die Finalisten des Wettbewerbs ihre Produkte, Projekte und Dienstleistungen im Roten Rathaus in Berlin vorstellen. Danach öffnen die Kategorie-Paten die Umschläge mit dem geheimen Jury-Urteil und dann steht fest, welche der Bewerbungen den Platz 1, 2 und 3 erreicht hat.

Anmeldung zur Preisverleihung: https://www.smarthome-deutschland.de/award/anmeldung.html

SmartHome Initiative Deutschland ist eine Gewerke übergreifende, interdisziplinäre Kommunikationsplattform. Sie dient dem Erfahrungsaustausch zwischen den regionalen SmartHome Organisationen und Anbietern aus Forschung, Entwicklung, Industrie, Handel und Handwerk. Mitglieder der Initiative decken die ganze Bandbreite der Gebäudeautomation ab: Elektrik, Elektronik, IT, TK, CE, Medizintechnik, Industrie, Handel, Handwerk, Architektur, Forschung und Lehre. Die Mitglieder sind mit ihren Organisationen darauf ausgerichtet, dem Nutzer, Mieter und Eigentümer von Wohnungen und Eigenheimen neue Möglichkeiten zum effizienten Umgang mit Energie zu demonstrieren. Die jeweils vorgestellten Technologien stellen das aktuelle Leistungsangebot der Industrie dar. Regelmäßige Fachtagungen sorgen für die Aktualisierung des Wissens. Forschungsvorhaben werden durch die Einbringung von Praxis-Know-how unterstützt. Ebenso hilft SmartHome Deutschland bei der Entwicklung von innovativen Produkten und Dienstleistungen. Auf Fach- und Publikumsmessen berät der Verein Handwerker, Architekten und Konsumenten unentgeltlich. Eine Datenbank mit zertifizierten Fachbetrieben für vernetzte Gebäudetechnik dient Bauwilligen bei der Auswahl von Realisierungspartnern mit nachgewiesener Kompetenz.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SmartHome Initiative Deutschland ist eine Gewerkeübergreifende, interdisziplinäre Kommunikationsplattform. Sie dient dem Erfahrungsaustausch zwischen den regionalen SmartHome Organisationen und Anbietern aus Forschung, Entwicklung, Industrie, Handel und Handwerk. Mitglieder der Initiative decken die ganze Bandbreite der Gebäudeautomation ab: Elektrik, Elektronik, IT, TK, CE, Medizintechnik, Industrie, Handel, Handwerk, Architektur, Forschung und Lehre. Die Mitglieder sind mit ihren Organisationen darauf ausgerichtet, dem Nutzer, Mieter und Eigentümer von Wohnungen und Eigenheimen neue Möglichkeiten zum effizienten Umgang mit Energie zudemonstrieren. Die jeweils vorgestellten Technologien stellen das aktuelle Leistungsangebot der Industrie dar. Regelmäßige Fachtagungen sorgen für die Aktualisierung des Wissens. Forschungsvorhaben werden durch die Einbringung von Praxis-Know-how unterstützt. Ebenso hilft SmartHome Deutschland bei der Entwicklung von innovativen Produkten und Dienstleistungen. Auf Fach- und Publikumsmessen berät der Verein Handwerker, Architekten und Konsumenten unentgeltlich. Eine Datenbank mit zertifizierten Fachbetrieben für vernetzte Gebäudetechnik dient Bauwilligen bei der Auswahl von Realisierungspartnern mit nachgewiesener Kompetenz.



drucken  als PDF  an Freund senden  SoftProject bringt neue Version der Low-Code-Digitalisierungsplattform X4 Suite auf den Markt e-Spirit und Royal Cyber??vereinbaren Partnerschaft für dynamische digitale Erlebnisse
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.05.2019 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1718640
Anzahl Zeichen: 4013

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SmartHome Deutschland Award 2019? Die Nominierten stehen fest!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SmartHome Initiative Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WeberHaus tritt der SmartHome Initiative Deutschland bei ...

  Gemeinsame Presseerklärung SmartHome Deutschland Initiative e.V. WeberHaus GmbH und Co. KG 26.6.2025 WeberHaus tritt der SmartHome Initiative Deutschland bei Die WeberHaus GmbH & Co. KG, einer der führenden Fertighaushersteller Deutschlands, ...

Einladung zur Preisverleihung in Berlin ...

Am 26. Juni ist es wieder so weit: In Berlin werden die Smart Home Awards verliehen – eine der wichtigsten Auszeichnungen für Innovationen im Bereich vernetztes Wohnen. Smarter Awards: Vorgestellt und ausgezeichnet werden jeweils die drei besten P ...

Alle Meldungen von SmartHome Initiative Deutschland e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z