NEVARIS Bausoftware GmbH neuer Partner des Karlsruher CyberForums
Software-Unternehmen fördert Start-ups und profitiert vom Zugang zu neuen Technologien
Im Mittelpunkt des Netzwerks stehen ein Wissens- und Erfahrungsaustausch unter den Mitgliedern sowie eine umfangreiche Unterstützung bei der Unternehmensgründung, Fachkräftevermittlung und beim Standortmarketing. Zudem bildet der Verein das Sprachrohr der IT-Branche auf Bundesebene. Zu den Partnerunternehmen zählen unter anderem die Bechtle AG, Telemaxx, PTV Group, AppSphere und Ebner Stolz.
?Aufgrund der umfassenden Vernetzung der Digitalwirtschaft unter dem Einfluss des CyberForums ist die Region Karlsruhe mittlerweile als Silicon Valley Europas bekannt und viele bekannte Hightech-Unternehmen haben hier ihren Ursprung?, erläutert Heinz-Michael Ruhland von NEVARIS die Bedeutung des Vereins. Laut Ruhland ist für den Spezialisten für baubetriebliche und baukaufmännische Softwarelösungen ein kontinuierlicher Dialog unerlässlich. ?So können wir in enger Zusammenarbeit Chancen frühzeitig erkennen, Potenziale optimal ausschöpfen und Innovationen zielgerichtet auf den Markt zu bringen.? (Foto: Head of Cyberlab Daniel Karszt, NEVARIS Vertreter Heinz-Michael Ruhland, CyberForum Co-CEO Michael Rausch (v.l.n.r.))
Das Softwareunternehmen, das 1986 in Karlsruhe gegründet wurde und dort einen Entwicklungsstandort für bautechnische und baukaufmännische Software für die mittelständische Bauwirtschaft betreibt, unterstützt mit seinem Know-how vor allem Start-ups ? beispielsweise bei der Markteinführung von Produkten und Dienstleistungen.
Das Unternehmen entwickelt und vertreibt ganzheitliche Software für die Bereiche Finance (kaufmännischer Bereich), Build (technischer Baubetrieb), BIM (Building Information Modeling) sowie mit 123erfasst mobiles Baustellenmanagement mit Zeiterfassung und Projektdokumentation über eine App. NEVARIS deckt den kompletten Bedarf einer leistungsfähigen Software für das Bauhaupt- und Baunebengewerbe ab.
Der deutsche Firmensitz ist in Bremen. Weitere Niederlassungen befinden sich in Berlin, Herne, Karlsruhe, Leipzig, Lohne und München. In Österreich ist die NEVARIS Bausoftware GmbH in Salzburg ansässig. Im deutschsprachigen Raum beschäftigt die Firma rund 180 Mitarbeiter. Starke Marken wie Microsoft oder DocuWare sind langjährige Partner der NEVARIS. Seit den 90er Jahren gehört das Softwareunternehmen zur weltweit agierenden Nemetschek Group.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Unternehmen entwickelt und vertreibt ganzheitliche Software für die Bereiche Finance (kaufmännischer Bereich), Build (technischer Baubetrieb), BIM (Building Information Modeling) sowie mit 123erfasst mobiles Baustellenmanagement mit Zeiterfassung und Projektdokumentation über eine App. NEVARIS deckt den kompletten Bedarf einer leistungsfähigen Software für das Bauhaupt- und Baunebengewerbe ab.Der deutsche Firmensitz ist in Bremen. Weitere Niederlassungen befinden sich in Berlin, Herne, Karlsruhe, Leipzig, Lohne und München. In Österreich ist die NEVARIS Bausoftware GmbH in Salzburg ansässig. Im deutschsprachigen Raum beschäftigt die Firma rund 180 Mitarbeiter. Starke Marken wie Microsoft oder DocuWare sind langjährige Partner der NEVARIS. Seit den 90er Jahren gehört das Softwareunternehmen zur weltweit agierenden Nemetschek Group.
Datum: 09.05.2019 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1718698
Anzahl Zeichen: 3012
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 493 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NEVARIS Bausoftware GmbH neuer Partner des Karlsruher CyberForums"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NEVARIS Bausoftware GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).