Kaufpreise steigen vor allem in Metropolen und Speckgürteln
ID: 1718787
geomap-Analyse zeigt die Entwicklung der durchschnittlichen Kaufpreise von 2015-2018 für Wohnraum
Spitzenreiter ist die Postleitzahl-Region 396 in Sachsen-Anhalt (Stendal). Im Jahr 2015 lag der durchschnittliche Kaufpreis bei 682 Euro pro Quadratmeter, im Jahr 2018 bei 1.260 Euro pro Quadratmeter. Das ist ein Anstieg von 84,8 Prozent.
Schlusslicht ist die Postleitzahl-Region 568 in Rheinland-Pfalz (Cochem-Zell), wo der durchschnittliche Kaufpreis um -4,7 Prozent sank. Im Jahr 2015 betrug der Kaufpreis pro Quadratmeter 1.171 Euro, im Jahr 2018 lag er bei 1.117 Euro.
?Von 2015 bis 2018 stiegen die Kaufpreise nicht nur in den Metropolregionen, sondern vor allem im Süden und Westen Deutschlands?, sagt Marco Hoffmann, Geschäftsführer geomap GmbH. ?Auch Leipzig und Dresden verzeichnen über diesen Zeitraum ein deutliches Plus. In Regionen wie Thüringen, Nordhessen, südliches Niedersachsen und südliches Brandenburg, aber auch in Teilen von Sachsen und Sachsen-Anhalt blieben die durchschnittlichen Kaufpreise dagegen nahezu unverändert.?
Für die geomap-Analyse wurden die Angebotspreise im Zeitraum 2015 ? 2018 betrachtet, für Wohnraum, ohne Grundstücke, möblierte Objekte und Objekte, die sich im Bau befinden. Die durchschnittlichen Kaufpreise wurde auf Basis des dreistelligen Postleitzahlenbereichs ermittelt.
Die Leipziger geomap GmbH betreibt eine Online-Datenbank für die Recherche am Immobilienmarkt. Neben Markt- und Rahmendaten werden aktuelle Objekte im Bau sowie die aktuellen Marktteilnehmer recherchiert. Die gewonnenen Daten werden tagesaktuell sortiert, verknüpft und ausgewertet, um für dynamische Analysen zur Verfügung zu stehen. Die geomap GmbH wurde 2015 gegründet. https://geomap.immo
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Leipziger geomap GmbH betreibt eine Online-Datenbank für die Recherche am Immobilienmarkt. Neben Markt- und Rahmendaten werden aktuelle Objekte im Bau sowie die aktuellen Marktteilnehmer recherchiert. Die gewonnenen Daten werden tagesaktuell sortiert, verknüpft und ausgewertet, um für dynamische Analysen zur Verfügung zu stehen. Die geomap GmbH wurde 2015 gegründet. https://geomap.immo
Datum: 09.05.2019 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1718787
Anzahl Zeichen: 2134
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Leipzig
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kaufpreise steigen vor allem in Metropolen und Speckgürteln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
geomap GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).