MDR-Magazin "Hauptsache gesund": Experten kritisieren bürokratische Hürden beim Zugang z

MDR-Magazin "Hauptsache gesund": Experten kritisieren bürokratische Hürden beim Zugang zu medizinischem Cannabis

ID: 1718940
(ots) - Um Patienten mit chronischen Schmerzen den Zugang
zu Cannabis zu erleichtern, fordern verschiedene Experten, das
bisherige Verfahren kritisch zu prüfen. "Der Arbeitsaufwand für den
behandelnden Arzt bei einem Kostenübernahmeantrag ist nicht
vertretbar angesichts der Tatsache, dass man erst nach einem etwa
dreimonatigen Testlauf sagen kann, ob der Schmerzpatient überhaupt
von einem Cannabis-Medikament profitiert", sagt Professor Matthias
Karst am Rande des Deutschen Anästhesiecongresses in Leipzig. Er ist
Facharzt für Spezielle Schmerztherapie und Leiter der Schmerzambulanz
der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin in Hannover. Karst
plädiert dafür, Anträge auf Kostenübernahme, wenn überhaupt, erst
dann anzufordern, wenn feststeht, dass eine Behandlung auch
fortgeführt wird.

Seit März 2017 ist die Verordnung von medizinischem Cannabis auf
Kosten der gesetzlichen Krankenversicherung nach Genehmigung durch
den Medizinischen Dienst der Krankenkasse möglich. Viele Anträge auf
Kostenübernahme werden jedoch abgelehnt. "Oft liegt es daran, dass
aus den Anträgen kein Grund für die Behandlung mit Cannabis
hervorgeht und auch Unsicherheit über die Angemessenheit dieser
Behandlung bei einem bestimmten Patienten besteht. Allerdings mache
ich die Erfahrung, dass auch sehr gut begründete Anträge abgelehnt
werden", berichtet Professor Frank Petzke. Er arbeitet als
Geschäftsfeldleiter Schmerzmedizin an der Klinik für Anästhesiologie
in Göttingen.

Was die Wirksamkeit von medizinischem Cannabis betrifft, ist die
Forschung bisher nur in einigen Anwendungsbereichen aussagefähig.
"Eine Metaauswertung von Studien zu neuropathischen Schmerzen zeigt,
dass von zehn behandelten Patienten einer eine gute Schmerzlinderung
erlebt", sagt Petzke. Dies sei aber ohnehin kein sinnvolles


Prüfkriterium, wenn es darum ginge, geeigneten Patienten einen
Behandlungsversuch zu ermöglichen. Hier müsse eine Initiative des
Gesetzgebers alle Interessengruppen zusammenbringen, um
Verbesserungen zu überlegen. Entsprechende Vorstöße gab es bereits
von den Bundestagsfraktionen Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen.

Über das Thema Schmerzbekämpfung berichtet das MDR-Magazin
"Hauptsache gesund" heute um 21.00 Uhr im MDR-Fernsehen.

Hauptsache gesund | donnerstags, 21 Uhr, MDR-Fernsehen |
http://mdr.de/hauptsache-gesund



Pressekontakt:
MDR, Achim Schöbel, Tel.: (0341) 3 00 45 49

Original-Content von: MDR Exklusiv-Meldung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aktuelle Meningokokken-Fälle im Raum München (FOTO) Die häufigsten Mythen und Irrtümer über Rückenschmerzen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.05.2019 - 14:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1718940
Anzahl Zeichen: 2808

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 419 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MDR-Magazin "Hauptsache gesund": Experten kritisieren bürokratische Hürden beim Zugang zu medizinischem Cannabis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MDR Exklusiv-Meldung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MDRfragt zur Corona-Pandemie: Stimmung so schlecht wie nie ...

Die Stimmung in Mitteldeutschland hat in der Corona-Krise einen Tiefstand erreicht. Knapp ein Jahr nach den ersten Fällen in Deutschland geht es den Menschen so schlecht wie noch nie seit Beginn der Pandemie. Das ist das Ergebnis der aktuellen Befr ...

FAKT: Corona-Lage in Kliniken dramatischer als angegeben ...

Der Mangel an Intensivbetten für Covid-19-Patienten ist in den sächsischen Corona-Brennpunkten deutlich größer als offiziell gemeldet. Das zeigt ein Abgleich der freien Behandlungskapazitäten im "Divi-Intensivregister" mit internen Bet ...

Alle Meldungen von MDR Exklusiv-Meldung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z