Effiziente und umweltschonende Wärmeversorgung durch HanseWerk Natur
Mindestens der Hamburger Teil des Gewerbegebietes "Victoria- und Minerva Park" wird zukünftig von HanseWerk Natur mit umweltschonender und hocheffizienter Wärme versorgt
?Im Wärmeversorgungsauftrag des Gewerbegebietes überzeugt HanseWerk Natur vor allem aufgrund des besonders guten Primärenergiefaktors,? erklärt Thomas Meyer, Vertrieb bei HanseWerk Natur. Der Primärenergiefaktor steht für den ressourcenschonenden Umgang mit fossilen Energieträgern. Hier gilt: Je niedriger, desto nachhaltiger. HanseWerk Natur erreicht mit einem Faktor von 0,21 im Verbundnetz Hamburg-Ost ein sehr niedriges und damit hervorragendes Ergebnis. Diesen Wert erzielt HanseWerk Natur durch einen hohen Anteil an Abwärme aus der Müllverbrennungsanlage Stapelfeld sowie der Wärme aus vielen hocheffizienten Blockheizkraftwerken (BHKW).
Die in der Müllverbrennungsanlage anfallende Abwärme liefert HanseWerk Natur in das zukünftige Gewerbegebiet. Das BHKW Stapelfeld von HanseWerk Natur produziert zusätzliche Wärme aus hocheffizienter Kraft-Wärme-Kopplung. Es ist mit einer Leistung von 9,5 Megawatt das größte BHKW von HanseWerk Natur und mit über 98 Prozent Gesamtnutzungsgrad auch eines der effizientesten Blockheizkraftwerke. Weitere Informationen zu HanseWerk Natur und deren effizienten Energielösungen gibt es unter www.hansewerk-natur.com.
Sowohl die Müllverbrennungsanlage wie auch das BHKW von HanseWerk Natur stehen in unmittelbarer Nähe zum Neubaugebiet. ?Dadurch spart HanseWerk Natur beim Bau zusätzlicher Leitungen und entlastet die Umwelt?, sagt Meyer. Für die etwa 30 Netzanschlüsse im Hamburger Teil verlegt HanseWerk Natur insgesamt circa 2.400 Meter Wärme-Leitungen.
Weitere Informationen zu HanseWerk Natur und den Beitrag, den das Unternehmen zur Energiewende leistet, finden Interessierte unter www.hansewerk-natur.com.
Die HanseWerk Natur GmbH ist einer der größten regionalen Anbieter für Wärme und dezentrale Energielösungen in Norddeutschland und verfügt über mehrere Jahrzehnte Erfahrung als Wärmeversorger.
Die Nah- und Fernwärmenetze des Unternehmens erreichen eine Länge von rund 900 Kilometern. Über die Wärmeverbundnetze, zahlreiche Blockheizkraftwerke und Heizzentralen versorgt HanseWerk Natur mehrere zehntausend Privat- und Gewerbekunden sowie Siedlungen, öffentliche Einrichtungen und Industriebetriebe zuverlässig 365 Tage im Jahr. Darüber hinaus bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Energiekonzepte und hochmoderne Anlagentechnik für einen optimierten Energieeinsatz, der die Emissionen senkt und die Umwelt entlastet.
HanseWerk Natur ist auch einer der größten Betreiber umweltschonender Blockheizkraftwerke in Norddeutschland. Rund 200 dezentrale Anlagen betreut das Unternehmen in Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und im nördlichen Niedersachsen. Doch nicht nur mit der dezentralen Energieerzeugung macht HanseWerk Natur sich stark für die Energiezukunft, sondern auch mit innovativen Projekten. Dazu zählen zum Beispiel die Hocheffizienz-Blockheizkraftwerke mit einem Wirkungsgrad nahe 100 Prozent, ein virtuelles Kraftwerk zur Erzeugung von Regelenergie oder die Übernahme und Speicherung von überschüssiger Wärme in ihren Netzen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die HanseWerk Natur GmbH ist einer der größten regionalen Anbieter für Wärme und dezentrale Energielösungen in Norddeutschland und verfügt über mehrere Jahrzehnte Erfahrung als Wärmeversorger.Die Nah- und Fernwärmenetze des Unternehmens erreichen eine Länge von rund 900 Kilometern. Über die Wärmeverbundnetze, zahlreiche Blockheizkraftwerke und Heizzentralen versorgt HanseWerk Natur mehrere zehntausend Privat- und Gewerbekunden sowie Siedlungen, öffentliche Einrichtungen und Industriebetriebe zuverlässig 365 Tage im Jahr. Darüber hinaus bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Energiekonzepte und hochmoderne Anlagentechnik für einen optimierten Energieeinsatz, der die Emissionen senkt und die Umwelt entlastet.HanseWerk Natur ist auch einer der größten Betreiber umweltschonender Blockheizkraftwerke in Norddeutschland. Rund 200 dezentrale Anlagen betreut das Unternehmen in Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und im nördlichen Niedersachsen. Doch nicht nur mit der dezentralen Energieerzeugung macht HanseWerk Natur sich starkfür die Energiezukunft, sondern auch mit innovativen Projekten. Dazu zählen zum Beispiel die Hocheffizienz-Blockheizkraftwerke mit einem Wirkungsgrad nahe 100 Prozent, ein virtuelles Kraftwerk zur Erzeugung von Regelenergie oder die Übernahme und Speicherung von überschüssiger Wärme in ihrenNetzen.
Datum: 10.05.2019 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1719235
Anzahl Zeichen: 4147
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Effiziente und umweltschonende Wärmeversorgung durch HanseWerk Natur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HanseWerk Natur GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).