Solar-Photovoltaik als USV oder Notstromanlage
ID: 1719544
So kann beispielsweise mit oberster Priorität die Solarenergie verbraucht werden. Wenn diese nicht ausreicht, kann sogar ein Generator gestartet oder auf das öffentliche Stromnetz umgeschaltet werden.
Gleichzeitig lässt sich der Akku vom Generator oder Netz wieder aufladen. Aufgrund der schnellen Umschaltzeit von maximal zehn Millisekunden und der flexiblen Energieprioritäten fungiert der Solarix PLI auch als USV- Notstrom-Anlage. Mit einer zweifachen Überlastfähigkeit lassen sich auch schwierige Verbraucher wie beispielsweise große AC-Motoren zuverlässig starten.
Der neue Hybridwechselrichter Solarix PLI 2400-24 arbeitet mit Batteriesystemen mit 24 Volt. Somit erweitert Steca sein Portfolio auch auf einen kleineren Leistungsbereich, der besonders bei mobilen Anwendungen gefragt ist.
Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.
Datum: 13.05.2019 - 07:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1719544
Anzahl Zeichen: 1557
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Weißenohe bei Nürnberg
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 478 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Solar-Photovoltaik als USV oder Notstromanlage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).