Zum Tag des Lichts am 16. Mai: Große Auswahl - Nur knapp die Hälfte der Verbraucher findet es leic

Zum Tag des Lichts am 16. Mai: Große Auswahl - Nur knapp die Hälfte der Verbraucher findet es leicht eine passende LED- oder Energiesparlampe zu finden

ID: 1719596
(ots) - Augen auf beim Lampenkauf: nur 42 Prozent der
Deutschen finden es leicht eine passende LED- oder Energiesparlampe
zu finden. Für 22 Prozent der Verbraucher ist es sogar schwer bis
eher schwer die richtige Beleuchtung auszuwählen. Das zeigt die
Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes KANTAR Emnid im Auftrag von
Lightcycle, Deutschlands größtem Rücknahmesystem für Altlampen.
Längst sind LED- und Energiesparlampen in allen denkbaren Formen,
Farben und Funktionen im Handel erhältlich. Eine Vielfalt, bei der
man schnell den Überblick verlieren kann. Anlässlich des Tags des
Lichts am 16. Mai gibt Lightcycle daher Tipps für den nächsten
Lampenkauf.

Mit Lumen Licht ins Dunkel bringen

Energiesparlampen und LED-Leuchten besitzen jeweils eine
unterschiedliche Lichthelligkeit, welche in Lumen (lm) angegeben
wird. Möchten Sie also wissen, wie hell eine Lampe ist, erfahren Sie
das anhand der Lumen-Angabe. Die Faustregel lautet: Je höher der
Lumen-Wert, desto mehr Licht gibt eine Lampe pro Zeiteinheit ab.
Während für einen kleinen Raum ein geringerer Lumenwert ausreicht,
ist für einen großen Raum also ein höherer Lumenwert zu empfehlen.
Sind die Wände hell, wirken Lichtfarbe und Helligkeit wie auf der
Verpackung angegeben, bei dunklen Wänden sollte der Lumenwert
entsprechend höher gewählt werden.

Mit Kelvin für die richtige Stimmung sorgen

Im Gegensatz zur herkömmlichen Glühlampe können bei LED- und
Energiesparlampen unterschiedliche Farbtemperaturen gewählt werden,
die in Kelvin (K) angegeben sind. Kelvin gibt Auskunft darüber, ob
eine Lampe warmes oder kühles Licht ausstrahlt. Die Faustregel
lautet: je höher die Farbtemperatur in Kelvin (K), desto weißer das
Licht. So fällt die konzentrierte Arbeit mit weißerem Licht leichter.
Zu der richtigen Entspannung am Abend verhilft ein Licht mit weniger


Kelvin.

Altlampen richtig entsorgen

Damit energieeffiziente Leuchtmittel ihren Beitrag zur Umwelt- und
Ressourcenschonung in vollem Umfang leisten können, müssen sie
fachgerecht entsorgt werden. Kaputte LED-und Energiesparlampen
gehören daher auf keinen Fall in den Hausmüll, sondern in
fachgerechte Sammelboxen. Für die kostenlose Entsorgung von Altlampen
stellt Lightcycle ein bundesweit flächendeckendes Netz von mehreren
tausend Sammelstellen für Groß-und Kleinmengen im Einzelhandel, im
Elektrofachgeschäft und bei privaten Entsorgungsunternehmen ergänzend
zu den Wertstoffhöfen zur Verfügung. Über 500 Millionen Altlampen
konnten so in den letzten Jahren bereits über das Rücknahmesystem
fachgerecht recycelt werden. Verbraucher finden ihre nächste
Sammelstelle unter www.sammelstellensuche.de.

Über Lightcycle

Lightcycle ist ein nicht gewinnorientiertes
Gemeinschaftsunternehmen führender Lichthersteller und organisiert
bundesweit die Rücknahme ausgedienter Leuchtstoffröhren, LED- und
Energiesparlampen sowie Leuchten und bietet Services zur Erfüllung
des Elektroaltgerätegesetzes (ElektroG) an. Lightcycle ist als
beauftragter Dritter berechtigt, ausgediente Lampen und Leuchten
zurückzunehmen. Kleine Mengen an Altlampen gehören in Sammelboxen im
Handel oder auf den Wertstoffhof. Größere Mengen ab 50 Stück können
an den Lightcycle Großmengensammelstellen abgegeben werden.
Lightcycle führt die gesammelten Lampen und Leuchten einem
fachgerechten und gesetzeskonformen Recycling zu, wodurch die
Wiederverwertung wertvoller Rohstoffe sichergestellt wird. Mehr
Informationen finden Sie unter www.lightcycle.de, die nächstgelegene
Großmengen- und Kleinmengen-Sammelstelle unter
www.sammelstellensuche.de.



Pressekontakt:
Redaktionsbüro LIGHTCYCLE
Tel.: +49 (0)30 609801 431
redaktionsbuero@lightcycle.de

Original-Content von: Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wirecard wickelt E-Commerce-Zahlungen für Apollo ab und fördert Unified Commerce sowie ein optimales Kundenerlebnis bei einem der größten deutschen Optiker / Apollo hat bundesweit über 860 Filialen Das Vaporesso Revenger X Kit bei Liquido24
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.05.2019 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1719596
Anzahl Zeichen: 4278

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zum Tag des Lichts am 16. Mai: Große Auswahl - Nur knapp die Hälfte der Verbraucher findet es leicht eine passende LED- oder Energiesparlampe zu finden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z