MC-Bauchemie zeigt Kompetenzen auf der RO-KA-TECH 2019

MC-Bauchemie zeigt Kompetenzen auf der RO-KA-TECH 2019

ID: 1719662
(PresseBox) - Vom 8. bis zum 10. Mai 2019 hat MC-Bauchemie an der RO-KA-TECH, der internationalen Fachmesse für Rohr-, Kanal- und Industrieservice, in Kassel teilgenommen. An seinem Stand in Halle 10-11 H10/C04 zeigte der Fachbereich ombran ? Underground Sewer Systems der MC-Bauchemie wieder Neuigkeiten zur Instandsetzung und zum Schutz von unterirdischen Abwasserbauwerken. Unterstützt wurde MC-Bauchemie dabei von ihrer Schwestergesellschaft HDT GmbH aus Bottrop, die sich auf die automatisierte Schachtsanierung mit dem MRT-Verfahren spezialisiert hat, und von der Firma Kanaltechnik Hanke, einem Spezialverarbeiter aus Duisburg, der ein Sanierungsfahrzeug mit MRT-Ausstattung von der MC-Bauchemie erworben hat und seither betreibt.

Fokus Beschichtung: MRT-Truck und ombran Hochleistungsmörtel

Interessierte Fachbesucher der Messe konnten den MRT-LKW im Außenbereich der Messe live erleben. Beim MRT-Truck handelt es sich um ein autarkes Komplettsystem zur automatisierten Schachtsanierung durch Beschichtung. Die 7,5 t-Ausbauversion der Firma Kanaltechnik Hanke umfasst einen Maschinenraum mit Stromerzeuger, Wasserhochdruckaggregat und Luftkompressor, ein Mörtelmischbereich mit Tellermischer und Mörtelpumpe sowie eine komplette MRT-Anlage für die automatisierte Untergrundvorbereitung und Beschichtung von Schachtwandoberflächen mit Spezialmörtel- und BSK-beständigem Hybrid-Silikatharzsystem.

Mit ombran MHP-SP 3000 stellte der MC-Bauchemie einen neuen Hochleistungsmörtel vor, der sich durch besonders hohe chemische und mechanische Beständigkeit auszeichnet und höchste Anforderungen B2 / XWW4 an Beschichtungsmörtel gem. DIN 19573 erfüllt. Damit kann eine temporäre Beständigkeit gegenüber biogener Schwefelsäurekorrosion (BSK) erreicht werden. Das Material kann auch mit MRT-Anlage automatisiert aufgetragen werden. Darüber hinaus informierte der Fachbereich ombran ? Underground Sewer Systems über die langjährig erprobten Hybrid-Silikat-Spezialbeschichtungen ombran CPS und ombran FT, die einen dauerhaft sicheren Schutz bei BSK bieten. Die chemisch höchst beständige und ableitfähige Spezialbeschichtung zur Sanierung von Abscheideranlagen für Fette und Leichtflüssigkeiten ombran FT kann neuerdings auch automatisiert mittels MRT und dem HS Coating Head aufgeschleudert werden. Auch normale Abwasserschächte können vor BSK geschützt werden.



Fokus Abdichtung: Stoppen von Wassereinbrüchen und flexible Lineranbindung

ombran stellte auch das handliche MC-Fastpack Kartuschensystem eine höchst effektive, dabei aber einfach zu bedienende Möglichkeit vor, mit der Undichtigkeiten und Wassereinbrüche schnell gestoppt werden können. Mit der über einen kleinen Kompressor druckluftbetriebenen ?Injektionspistole? werden hochreaktive Elastomer- und Duromerharze in 2K-Technologie auf einfachste und höchst wirtschaftliche Weise aus Kartuschen verarbeitet. Insbesondere in schlecht zugänglichen, beengten Verhältnissen und für Bereiche, bei denen ein größerer Geräteaufwand aus ökonomischer Sicht nicht sinnvoll ist, hat sich das Kompaktsystem bewährt.

Auch für die dauerhaft flexible Anbindung von Schlauchlinern an Schachtbauwerke präsentierte MC den Messebesuchern mit Konudur Flexfit CS ein Spezial-Polyurethan, das mit dem MC-Fastpack Kartuschensystem eingesetzt werden kann. Konudur Flexfit CS zeichnet sich durch seine hohe Feuchteverträglichkeit, extrem kurze Reaktionszeit bis zur Wasserwiederbelastung sowie seine optimierten Verarbeitungseigenschaften aus. Durch seine dauerhafte Flexibilisierung ermöglicht es eine sichere wasserdichte Anbindung von Glas- und Nadelfilzschlauchlinern.

Fokus Robotersanierung: Arbeiten dort erledigen, wo kein Mensch hinkommtAuf Interesse stießen auch die High-

Performance-Reaktionsharzsysteme der Konudur-Linie, die auf die gängigen Robotersysteme abgestimmt sind und neben optimierten mechanischen Eigenschaften und hoher Beständigkeit gegen Chemikalien durch eine gute Verarbeitbarkeit überzeugen. Die Experten des Fachbereichs ombran der MC informierten über das neu entwickelte Epoxidharz Konudur Robopox 18, mit dem das MC-Portfolio komplettiert wird. Aufgrund seiner geringen Dichte in Kombination mit hoher Klebkraft und Feuchteverträglichkeit lässt es sich optimal als Spachtelmasse einsetzen.

Mit der MC-Mixmachine TB Pro stellte ombran zudem eine neue Version des automatisierten Misch- und Austragsgerätes vor, das nun 6 Schlauchbeutel aufnehmen und somit bis zu 3 l Reaktionsharz in einem Arbeitsgang mischen und in die Roboteraufnahme austragen kann. Dabei werden eine optimale Durchmischung des Materials sichergestellt sowie der Kontakt des Bedienpersonals zum Harz und der Anfall von Verpackungsmaterial minimiert.

MC zieht positives Fazit

"Die RO-KA-TECH entwickelt sich immer mehr zur zentralen internationalen Fachmesse für die Rohr- und Kanalsanierung", so Markus Lebek, Vertriebsleiter Deutschland/Europa des Fachbereichs ombran der MC-Bauchemie, der insgesamt ein positives Fazit zieht: "Wir haben uns über das große Interesse an unseren Produktsystemen gefreut und viele interessante Gespräche geführt."  

Die MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG ist einer der führenden internationalen Hersteller bauchemischer Produkte und Techniken. Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Bottrop ist mit über 2.500 Mitarbeitern in mehr als 40 Ländern der Erde tätig und steht seit über 50 Jahren für wegweisende Lösungen zur Vergütung von Beton sowie zum Schutz und zur Instandhaltung von Bauwerken.

AUSZEICHNUNG MIT TOB JOB-ARBEITGEBERSIEGEL

MC-Bauchemie ist im Februar 2018 mit dem TOP JOB-Arbeitgebersiegel ausgezeichnet worden. Die von der zeag GmbH ? Zentrum für Arbeitgeberattraktivität vergebene Auszeichnung erhalten Unternehmen, die sich auf besondere Art und Weise durch eine gesunde und gleichzeitig leistungsstarke Arbeitsplatzkultur verdient machen. Die Mitarbeiter attestierten der MC insbesondere in den Kategorien Kultur & Kommunikation, Mitarbeiterentwicklung & Perspektive sowie internes Unternehmertum besonders gute Qualitäten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die MC-Bauchemie Müller GmbH&Co. KG ist einer der führenden internationalen Hersteller bauchemischer Produkte und Techniken. Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Bottrop ist mit über 2.500 Mitarbeitern in mehr als 40 Ländern der Erde tätig und steht seit über 50 Jahren für wegweisende Lösungen zur Vergütung von Beton sowie zum Schutz undzur Instandhaltung von Bauwerken.AUSZEICHNUNG MIT TOB JOB-ARBEITGEBERSIEGELMC-Bauchemie ist im Februar 2018 mit dem TOP JOB-Arbeitgebersiegel ausgezeichnet worden. Die von der zeag GmbH? Zentrum für Arbeitgeberattraktivität vergebene Auszeichnung erhalten Unternehmen, die sich auf besondere Art und Weise durch eine gesunde und gleichzeitig leistungsstarke Arbeitsplatzkultur verdient machen. Die Mitarbeiter attestierten der MC insbesondere in den Kategorien Kultur&Kommunikation, Mitarbeiterentwicklung&Perspektive sowie internes Unternehmertum besonders gute Qualitäten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Metropolregion Stuttgart: Farasis Energy Europe zieht in den Sirius Business Park Frickenhausen Hier kommt Simulation zum Zug
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.05.2019 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1719662
Anzahl Zeichen: 6216

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bottrop



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 411 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MC-Bauchemie zeigt Kompetenzen auf der RO-KA-TECH 2019"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MC-Bauchemie Müller GmbH + Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

12 Nachwuchskräfte beginnen bei der MC-Bauchemie ...

Nach einer einleitenden Vorstellungsrunde und der offiziellen Begrüßung durch die Ausbilderinnen und Ausbilder der MC folgte eine Unternehmenspräsentation, in der die wesentlichen Tätigkeitsfelder sowie die verschiedenen Abteilungen des Unternehm ...

Alle Meldungen von MC-Bauchemie Müller GmbH + Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z