NOZ: Linkspartei und CDU-Wirtschaftsrat kritisieren Barley-Vorstoß zu Mietpreisbremse

NOZ: Linkspartei und CDU-Wirtschaftsrat kritisieren Barley-Vorstoß zu Mietpreisbremse

ID: 1719799
(ots) - Linkspartei und CDU-Wirtschaftsrat kritisieren
Barley-Vorstoß zu Mietpreisbremse

Riexinger: "Vermieter müssen bei Verstößen Strafe zahlen" -
Steiger: "Auch schärfere Mietpreisbremse kann Preisanstieg nicht
verhindern"

Osnabrück. Linken-Chef Bernd Riexinger hat die Vorschläge von
Justizministerin Katarina Barley (SPD) zur Verschärfung der
Mietpreisbremse als unzureichend zurückgewiesen. Wenn Vermieter erst
nach einer Rüge zu hohe Mieten zurückzahlen müssten, bleibe der
Anreiz bestehen, die Mietpreisbremse zu ignorieren, sagte Riexinger
der "Neuen Osnabrücker Zeitung". "Richtig wäre das Gegenteil: Dass
Vermieter bei Verstößen gegen die Mietpreisbremse Strafzahlungen
leisten müssten."

Riexinger unterstellte der Ministerin und SPD-Spitzenkandidatin
für die Europawahl Wahlkampftaktik vor der Europa- und Bremen-Wahl am
26. Mai. "Dass Barley jetzt im Wahlkampf entdeckt, dass zu Unrecht
geforderte Mietzahlungen nicht behalten werden dürfen, ist schon
bemerkenswert. Die SPD ist schon ein paar Jährchen an der Regierung
und hätte Gelegenheit gehabt, derart offensichtliche Lücken zu
schließen", so der Linken-Chef in der NOZ.

Er forderte "eine echte Mietpreisbremse, die flächendeckend,
bundesweit, unbefristet und ausnahmslos gilt". Bis zu ihrer
Einführung verlange die Linkspartei "ein Moratorium für
Mieterhöhungen, während dessen Mieterhöhungen ausgeschlossen werden.
Und die Modernisierungsumlage muss abgeschafft werden", sagte
Riexinger.

Auch der CDU-Wirtschaftsrat lehnt Barleys Pläne als wirkungslos
ab: "Wir sollten uns von dem Mythos befreien, dass die
Mietpreisbremse den Preisanstieg von Wohnraum verhindern kann", sagte
Generalsekretär Wolfgang Steiger der "Neun Osnabrücker Zeitung".

Steiger forderte: "Wir müssen Wohnungen bauen - und zwar im ganz


großen Stil." Zur Senkung der Baukosten müssten endlich effizientere
Maßnahmen beschlossen werden. "Der Staat mit seinen Auflagen und auch
einer vielerorts überhöhten Grunderwerbssteuer ist der Haupttreiber
bei den Kosten", kritisierte der CDU-Wirtschaftsrat, der 12.000
Unternehmer vertritt.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bayernpartei: Geplante Macron-Fraktion im EU-Parlament - Macht der Hinterzimmer ist ungebrochen NOZ: Wohnungswirtschaft wehrt sich gegen Barley-Vorschlag zu Mietpreisbremse
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.05.2019 - 13:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1719799
Anzahl Zeichen: 2614

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Linkspartei und CDU-Wirtschaftsrat kritisieren Barley-Vorstoß zu Mietpreisbremse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z