Artenvielfalt in Deutschland: GEO-Tag der Natur e.V. ruft unter dem Leitmotiv "Essen, was schü

Artenvielfalt in Deutschland: GEO-Tag der Natur e.V. ruft unter dem Leitmotiv "Essen, was schützt" zum Mitmachen auf (FOTO)

ID: 1720024

(ots) -
Am 15. und 16. Juni 2019 findet der diesjährige GEO-Tag der Natur
mit über hundert Aktionen in ganz Deutschland statt. Getreu dem
Kernversprechen "Unsere Natur mit anderen Augen sehen" vermitteln die
Aktionstage neue Perspektiven auf die Natur und Umwelt. In diesem
Jahr steht der GEO-Tag der Natur unter dem Leitmotiv "Essen, was
schützt" und geht einigen zentralen Fragen auf den Grund: Wie lassen
sich Landwirtschaft, Lebensmittelkonsum und Artenschutz in Einklang
bringen? Wie können Verbraucher durch ihre Kaufentscheidungen zum
Artenschutz beitragen?

Der GEO-Tag der Natur ist eine der größten Veranstaltungen zur
Feldforschung der Artenvielfalt in Europa. Forscher und
Naturinteressierte zählen und dokumentieren am Aktionswochenende,
welche Tier- und Pflanzenarten in Wäldern, Feldern und an Flussufern,
aber auch in Metropolregionen, Städten und Gemeinden leben. Dabei
können Naturinteressierte den Arten-ExpertInnen über die Schulter
schauen und in Vorträgen und Exkursionen die heimische Natur neu
entdecken. Mit der Aktion möchte der GEO-Tag der Natur e.V. auf die
Artenvielfalt vor unserer Haustür aufmerksam machen und die Menschen
für deren Schutz und Erhalt sensibilisieren.

Die diesjährige Hauptveranstaltung mit Vorträgen und Workshops
findet auf dem Hof vom Ökodorf Brodowin in Berlin-Brandenburg statt.
Den Auftakt bildet zuvor am Abend des 14. Juni eine Podiumsdiskussion
zum Leitmotiv "Essen, was schützt" in der Bertelsmann-Repräsentanz
Unter den Linden 1 in Berlin. GEO-Chefredakteur Christoph Kucklick
diskutiert u.a. mit Staatssekretärin im Bundesumweltministerium Rita
Schwarzelühr-Sutter, Förster und Bestseller-Autor Peter Wohlleben,
Leiter Naturschutz bei der Heinz Sielmann Stiftung Dr. Hannes
Petrischak sowie Andreas Gehlhaar, Leiter des Umweltbereichs der
Deutschen Bahn, über die Aspekte nachhaltigen Konsums.



Alle Informationen, Angebote und die Möglichkeit zur Anmeldung
eigener Veranstaltungen gibt es unter www.geo-tagdernatur.de

In Hamburg findet der GEO-Tag der Natur in Kooperation mit dem
Centrum für Naturkunde (CeNak) der Universität Hamburg im Rahmen des
Langen Tags der StadtNatur der Loki Schmidt Stiftung statt. Viele der
Aktionen und Artenerfassungen finden im Naturschutzgebiet Diekbek im
Hamburger Stadtteil Duvenstedt statt. Informationen und
Anmeldemöglichkeiten gibt es unter: tagderstadtnaturhamburg.de

Hauptförderer des GEO-Tags der Natur ist die Heinz Sielmann
Stiftung, die sich seit 1994 für den Schutz der Lebensräume bedrohter
Tier- und Pflanzenarten einsetzt und die Aufklärung über die
Bedeutung der Biodiversität vorantreibt.

Die diesjährigen Partner des GEO Tags der Natur e.V. sind:
Hamburg: Langer Tag der StadtNatur der Loki Schmidt Stiftung; Centrum
für Naturkunde (CeNak) der Universität Hamburg; Metropolregion
Hamburg Brodowin und Berlin: Ökodorf Brodowin, Bertelsmann SE & Co.
KGaA



Pressekontakt:
Marina Hoffmann
PR/Kommunikation GEO
Gruner + Jahr GmbH
Telefon 040 37 03 38 79
E-Mail hoffmann.marina@guj.de
Internet www.geo.de

Original-Content von: Gruner+Jahr, GEO, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ReneSola liefert 5,4 MW Mono-PERC-Module an Helexia in Belgien Nüßlein: Angela Merkel ist und bleibt die Klimakanzlerin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.05.2019 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1720024
Anzahl Zeichen: 3545

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Artenvielfalt in Deutschland: GEO-Tag der Natur e.V. ruft unter dem Leitmotiv "Essen, was schützt" zum Mitmachen auf (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, GEO (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, GEO


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z