IVU.suite für Stadtbahn Kopenhagen

IVU.suite für Stadtbahn Kopenhagen

ID: 1720186

IVU liefert integriertes Betriebsleitsystem und Bordrechner



IVU.suite für Stadtbahn KopenhagenIVU.suite für Stadtbahn Kopenhagen

(firmenpresse) - Berlin/Kopenhagen, 14. Mai 2019 – Eine neue Stadtbahn für den Großraum Kopenhagen: Ab 2025 soll die Letbane på Ring 3 jährlich rund 14 Millionen Fahrgäste befördern. Hierfür liefert der Berliner IT-Spezialist IVU Traffic Technologies seine integrierte Standardlösung IVU.suite.

Auf einem 28 Kilometer langen Streckennetz mit 29 Haltestellen bringt die neue Stadtbahn Fahrgäste künftig in knapp einer Stunde von der Gemeinde Lyngby nördlich von Kopenhagen nach Ishøj im Südwesten und baut damit das Nahverkehrsangebot in den Vororten der dänischen Hauptstadt aus. Die Siemens AG liefert hierfür 29 Straßenbahnen vom Typ Siemens Avenio und verantwortet als Generalunternehmer die gesamte Koordination und Abwicklung des Projekts. Die IVU übernimmt die Installation eines Komplettsystems für die Betriebslenkung.

„Mit den IVU-Systemen sind wir für die erfolgreiche Realisierung dieses Großprojekts optimal aufgestellt“, erklärt Peter Løbner Hansen, Projektleiter bei Siemens. „Durch ihre Flexibilität und ihren breiten Funktionsumfang decken die integrierten Lösungen der IVU nicht nur all unsere Anforderungen, sondern auch die betrieblichen Wünsche und Vorgaben unseres Kunden und künftigen Betreibers der Hovedstadens Letbane vollständig ab.“

Im Laufe des Projekts erhalten alle Straßenbahnen den Bordrechner IVU.box.touch. Mit der Steuersoftware IVU.cockpit unterstützt er die Fahrer mit wichtigen Informationen zum Fahrtverlauf, stellt die Verbindung zur Leitstelle her und informiert die Fahrgäste an Bord. Das ITCS IVU.fleet verarbeitet wiederum kontinuierlich die Standortdaten der Fahrzeuge und hilft den Disponenten dabei, schnell und angemessen auf Änderungen der Verkehrslage zu reagieren. Direkt an die Leitzentrale angebunden stellt das Fahrgastinformationssystem IVU.realtime die eingehenden Ist-Daten den Fahrgästen in Echtzeit zur Verfügung – auf digitalen Anzeigern, im Web und per App.

„Wir freuen uns sehr, dass wir den Großraum Kopenhagen mit unserer integrierten Standardlösung dabei unterstützen können, das Nahverkehrsangebot weiter auszubauen“, sagt Harald Schirrmeister, Bereichsleiter Projekte Public Transport bei IVU Traffic Technologies. „Mit der IVU.suite erhält die Region ein zukunftsfähiges System, das sich nicht nur problemlos in unterschiedlichste IT-Landschaften integrieren, sondern auch flexibel erweitern lässt.“ In Kopenhagen setzt bereits die Metro Service A/S, der Betreiber der fahrerlosen Metro, auf die Lösungen der IVU.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

IVU Traffic Technologies sorgt seit über 40 Jahren mit mehr als 500 Ingenieuren für einen pünktlichen und zuverlässigen Verkehr in den Metropolen der Welt. In wachsenden Städten sind Menschen und Fahrzeuge ständig in Bewegung – eine logistische Herausforderung, die intelligente und sichere Softwaresysteme voraussetzt. Die integrierten Standardprodukte der IVU.suite planen, optimieren und steuern den Einsatz von Bussen und Bahnen, informieren Fahrgäste in Echtzeit, erstellen Routen für die Paketzustellung und unterstützen Filialisten bei der Standortwahl.
IVU. SYSTEME FÜR LEBENDIGE STÄDTE.



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Stefan Steck
Unternehmenskommunikation
IVU Traffic Technologies AG
Bundesallee 88, 12161 Berlin
T +49.30.85906-386
Stefan.Steck(at)ivu.de
www.ivu.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit ScaleUp 360° Software Asset Management vergrößern Sie Ihre Lead Pipeline Das Jüngste Gericht für Arbeitgeber?
Bereitgestellt von Benutzer: IVU
Datum: 14.05.2019 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1720186
Anzahl Zeichen: 2586

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

SaaS


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.05.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 394 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IVU.suite für Stadtbahn Kopenhagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IVU Traffic Technologies AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IVU: Cashless Payment für Stadtwerke Münster ...

Beim bundesweiten ÖPNV-Kundenbarometer belegen die Stadtwerke Münster regelmäßig die vorderen Ränge. Damit zählen die Stadtwerke seit Jahren zu den beliebtesten öffentlichen Verkehrsunternehmen in Deutschland. Als Vorreiter im E-Ticketing füh ...

IVU gewinnt Auftrag der Regiobahn ...

Seit 1999 verbindet die Regiobahn die Menschen aus den Städten Mettmann, Erkrath, Düsseldorf, Kaarst, Neuss und Umgebung auf einer Strecke von 34 km zuverlässig miteinander. Mit seinen leistungsstarken Dieseltriebwagen sorgt das Eisenbahnunternehm ...

IVU: SJ startet mit IVU.rail in Norwegen ...

Mit rund 4.600 Mitarbeitern bringt SJ jedes Jahr mehr als 54 Millionen Fahrgäste zuverlässig an ihr Ziel. Bereits seit 2016 unterstützt IVU.rail das Unternehmen dabei, mehrere Einzelsysteme abzulösen, um seine Planungs- und Dispositionsprozesse z ...

Alle Meldungen von IVU Traffic Technologies AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z