"Workshop: Erstellung der Kalkulation der Kostenerstattung für Feuerwehren und Rettungsdienste

"Workshop: Erstellung der Kalkulation der Kostenerstattung für Feuerwehren und Rettungsdienste"

ID: 1720198

Seminarbeschreibung



(PresseBox) - Mitarbeiter/Innen der Stadt- und Gemeindeverwaltungen, der Feuerwehr und des Rettungswesens Die Erstellung der Kalkulation der Kostenerstattung für die Feuerwehren und auch den Rettungsdiensten ist in der heutigen Zeit gefragter denje, Grund hierfür sind die steigenden Kosten. Sei es Reparaturen, Personal, Ersatzteile, Einsatzmittel und vieles mehr. Leider wird dadurch das eventuelle nichtkalkulieren viel Geld verschenkt was letztendlich der Feuerwehr oder dem Rettungsdienst und damit den Hilfesuchenden fehlt. Viele Mitarbeiter stehen hier auch vor einer großen Herausforderung. Die aktuelle Rechtsprechung zeigt, dass Aufgabenträger dieser Aufgabe oftmals nicht gerecht werden. Selbst wenn Kenntnisse über die rechtlichen Zusammenhänge vorhanden sind, so scheitert es oftmals doch häufig an der praktischen Umsetzung. Unser Workshop ? Spezial setzt gerade hier an. Die Teilnehmer erstellen für Ihren Aufgabenträger anhand unseres speziellen Kalkulationsmodells innerhalb von zwei Tagen die Kalkulation neben dem dazugehörigen Bericht. Während dem Workshop werden den Teilnehmern sämtliche Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, um die Kalkulation unter Anleitung unseres Dozenten zu erstellen. Gemeinsam werden Sie dann die Ergebnisse prüfen und diskutieren. Im Vorfeld erhalten Sie eine Liste aller Daten welche zum Workshop in Papier- oder EDV-Form mitzubringen sind. Eventuell fehlende Daten können auch zu einem späteren Zeitpunkt eingepflegt werden.

Seminarinhalte

Rechtliche Grundlagen der Gebührenkalkulation

Ansatzfähige/nicht ansatzfähige Kosten

Gebührenstaffelungen

Gestaltungsmöglichkeiten

Rechtsurteile

Kalkulatorische Kosten

Ermittlung der kalkulatorischen Zinsen & Abschreibungen

Kalkulatorische Einzelprobleme

Aufbau der Kostenrechnung

Kostenartenrechnung

Kostenträgerrechnung

Kostenstellenrechnung

Kalkulationsverfahren



Divisionskalkulation

Äquivalenzziffernkalkulation

Termin:

11.06. ? 12.06.2019 in Dortmund

Anmeldung unter www.robert-roller.de oder telefonisch unter 030- 450 209 97

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  \ Botschafter für gesünderes Arbeiten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.05.2019 - 12:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1720198
Anzahl Zeichen: 2281

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Workshop: Erstellung der Kalkulation der Kostenerstattung für Feuerwehren und Rettungsdienste""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kommunal- und Unternehmensberatung Dipl. Kaufm. Robert Roller (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weihnachtsspezial Seminare 2022 ...

Die Kommunal- und Unternehmensberatung Robert Roller hat ihren neuen Seminarkatalog für 2022 online gestellt. Seit Jahren ist sie der erste Ansprechpartner für Kommunen und Städte, wenn es um die Kalkulation von Gebühren geht. „Dies Jahr lief c ...

Eisschwimmen in Braunschweig ...

Der Verein sportTREND Ultralauf- und Triathlonteam Braunschweig e.V. eröffnet mit dem Eisschwimm-Coach am Sonntag, den 28.11.2021 um 11 Uhr die Saison am Sandstrand des Heidbergsees in Braunschweig. In Braunschweig stieg die Zahl der aktiven Eisschw ...

Alle Meldungen von Kommunal- und Unternehmensberatung Dipl. Kaufm. Robert Roller


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z