Neue Fallstudien zu greenTEG- Sensoren

Neue Fallstudien zu greenTEG- Sensoren

ID: 1720251

U- Wert- Messung und Wärmespeicherfähigkeit



(PresseBox) - CompoTEKs Sensorik- Spezialist beweist mit einigen Fallstudien sehr anschaulich, wie zielführend und praxisnah deren Produkte verwendet werden können:

Ein Bürogebäude in Zürich soll kostengünstig umgebaut und gekühlt werden. Im Rahmen der Baubewilligung ist der passive sommerliche Wärmeschutz nachzuweisen. Da die Decke vollflächig mit Akustikpanelen und der Boden mit Spannteppich belegt sind, ist die Wärmespeicherfähigkeit der Innenwände entscheidend für die gesamte Wärmespeicherfähigkeit der Büroräume. Die Qualität der in den 50er-Jahren verbauten Mauersteine der Innenwände ist nicht bekannt, weshalb deren effektive Wärmespeicherfähigkeit mit dem Wärmefluss Sensor gOMS von greenTEG messtechnisch überprüft werden soll.

Die gesamte Fallstudie können Sie gerne hier nachlesen!

Herausforderungen und korrekte Durchführung einer U-Wert- Messung

In dieser Fallstudie werden die Herausforderungen und die korrekte Durchführung einer U-Wert-Messung (Isolationsqualität von Gebäudeelementen) auf einem Dach beschrieben. Schwierigkeiten bei der Messung eines sehr niedrigen U-Wertes und die entsprechenden Methoden zur Beurteilung der Messqualität werden ebenfalls diskutiert. Eine mögliche Lösung in Form eines U-Wert Berechnungsalgorithmus wird vorgeschlagen, um die ISO 9869 Konformität schneller zu erreichen.

Den gesamten Verlauf dieser Studie können Sie hier nachvollziehen.



Sie haben zudem Interesse an diesen oder anderen Produkten von greenTEG oder wünschen ein konkretes Angebot?

Kontaktieren Sie uns doch einfach gleich via Email, damit wir eine individuelle Lösung für Sie finden können!



 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ODU Steckverbinder-Portfolio, Neuheiten und kundenspezifische Lösungen auf der ATE, Halle 10, Stand 1258 Feuertrutz Nürnberg: Priosafe zieht positive Bilanz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.05.2019 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1720251
Anzahl Zeichen: 2062

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 395 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Fallstudien zu greenTEG- Sensoren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CompoTEK GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ideal für Positioning: Neuer SAW Filter F1H55 von ITF ...

  Für GPS-, Glonass oder Baidou-Aufgaben in Automotive-Applikationen präsentiert der Filter-Spezialist ITF den SAW-Filter F1H55. Das Bauelement überzeugt insbesondere durch seine geringen Übertragungsverluste (vor allem zwischen 1560-1605 MHz) u ...

Weltleitmesse electronica 2022 live zurück in München ...

Vier Jahre hat es gedauert, nun ist die Weltleitmesse der Elektronik endlich wieder zurück in München! Vom 15.11.-18.11.2022 erleben Sie auf der electronica 2022 neueste Entwicklungen aus Embedded Systems, Halbleiter, Sensorik und Automotive live. ...

Alle Meldungen von CompoTEK GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z