Schulter-Engpässe zielsicher erkennen und erfolgreich behandeln

Schulter-Engpässe zielsicher erkennen und erfolgreich behandeln

ID: 1720323

Sporthomedic bekämpft Schulterschmerzen und gibt Patienten ihre Beweglichkeit zurück



(firmenpresse) - Tennis- und Golfspieler, Schwimmer und Werfer, aber auch Menschen, die regelmäßig über Kopf arbeiten, haben häufig mit ihm zu kämpfen: dem Impingement-Syndrom der Schulter. Was meist als temporärer Schmerz bei Belastung und dem seitlichen Heben des Arms beginnt, entwickelt sich ohne richtige Behandlung zu einer schmerzhaften Bewegungseinschränkung. Dann wird schon das Einräumen von Geschirr in den Schrank oder ein Händeschütteln zur Tortur. Die orthopädische Praxisklinik Sporthomedic im Kölner Süden erkennt verletzungs- und verschleißbedingte Schulterengpässe zuverlässig und behebt sie zielsicher.

"Das Impingement Syndrom zählt zu den häufigsten Krankheitsbildern an der Schulter", weiß Prof. Dr. med. Oliver Tobolski, ärztlicher Direktor, Gründer und Inhaber der sportorthopädischen Praxisklinik Sporthomedic. Das Wort Impingement stammt aus dem Englischen und bedeutet Zusammenstoßen. "In der Schulter klemmen dabei die Supraspinatussehne und der Schleimbeutel zwischen dem Schulterdachknochen und dem Oberarmkopf im Subacromialraum ein", erklärt Prof. Dr. med. Oliver Tobolski. Sportler mit entsprechenden Bewegungsabläufen oder Berufstätige mit Überkopfarbeiten nehmen den Schmerz beim Schulter-Impingement dann oft erst kaum wahr, er schleicht sich nach und nach ein. Schließlich reicht dann aber schon eine ungewohnte, ruckartige Bewegung, damit die Beweglichkeit erheblich eingeschränkt wird. Auch falsches oder einseitiges Krafttraining, Arthrosen oder angeborene sowie erworbene Fehlformen des Schulterdaches können ein solches Schulterengpass-Syndrom verursachen.

Prof. Dr. med. Oliver Tobolski und sein geschultes Team gehen den Ursachen für Schulterschmerzen in ihrer orthopädischen Praxisklinik genau auf den Grund. Eine ausführliche Befragung bringt Licht in die bisherige Krankengeschichte des Patienten und wird durch eine detaillierte körperliche Untersuchung ergänzt. Sollte sich dabei der Verdacht auf ein Schulter-Impingement verstärken, können die spezialisierten Fachärzte auf modernste Diagnosetechnik im eigenen Haus zurückgreifen. Ultraschall-, Röntgen- oder MRT-Untersuchung geben dann genaue Auskunft über das Innenleben und den Zustand der Schulter.



Um den Engpass schließlich möglichst schonend zu beseitigen und dafür zu sorgen, dass die Schulter wieder schmerzfrei rund läuft, behandeln die Experten von Sporthomedic ihre Patienten zunächst konservativ. Ein gezieltes Training der Rotatorenmanschette, die unterstützende Einnahme von entzündungshemmenden Medikamenten oder auch die Stoßwellentherapie sind nur einige Möglichkeiten, die beim Schulter-Impingement-Syndrom Schmerzen lindern und die Ursache wirksam bekämpfen können. "Es gibt jedoch beispielsweise auch anlagebedingte Schulterdach-Veränderungen, die Schmerzen und Bewegungseinschränkungen mit sich bringen", erklärt Prof. Dr. med. Oliver Tobolski. "In diesen Fällen oder auch wenn der Patient an einer Schultereckgelenksarthrose leidet, schafft oft eine Schulterarthroskopie Abhilfe."

Wer mehr über das Leistungs-, Diagnose- und Behandlungsspektrum von Sporthomedic oder auch zu Orthopäde Köln, Köln Orthopäde und mehr erfahren möchte, wird auf https://www.sporthomedic.de fündig.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bewegung ist Leben und Leben ist Bewegung. Nach diesem Leitbild setzen die spezialisierten Fachärzte von Sporthomedic - der sportorthopädischen Praxisklinik im Kölner Süden - ihre gebündelte Kompetenz dafür ein, Menschen mit Sportverletzungen und orthopädischen Erkrankungen schnell wieder zurück in die Bewegung zu bringen. Diagnosen werden auf höchstem wissenschaftlichem Niveau unter Zuhilfenahme schonendster bildgebender Verfahren gestellt und individuelle Therapien für eine zügige Rehabilitation angewandt. Dabei verbindet Sporthomedic Spitzenmedizin mit menschlicher Zuwendung und stellt durch permanente Weiterbildung jederzeit die beste Behandlung sicher. Die angeschlossene Abteilung Sporthomotion ist durch Bewegungsanalyse, individuelle Trainingsberatung sowie Betreuung von Leistungs- und leistungsorientierten Sportlern das Bindeglied zwischen Prävention und Therapie.



Leseranfragen:

Josefstraße 10, 51377 Leverkusen



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Erste Hilfe Zahnarztbesuch: So tricksen Sie die Angst aus (mit Geräusch)
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 14.05.2019 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1720323
Anzahl Zeichen: 3515

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Proske
Stadt:

Köln


Telefon: 0214 / 70 79 011

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schulter-Engpässe zielsicher erkennen und erfolgreich behandeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MVZ SPORTHOMEDIC GmbH - Sportorthopädische Praxisklinik Köln (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Läuft wie geschmiert ...

Wenn Hüfte, Knie oder Fußgelenk nicht mehr rund laufen, ist eine Hyaluron-Behandlung zur Verbesserung der Gleitfähigkeit sinnvoll. Mit einer gezielten Injektion verhelfen die Spezialisten aus der Kölner Praxisklinik SPORTHOMEDIC ihren Patienten z ...

Läuft wie geschmiert ...

Wenn Hüfte, Knie oder Fußgelenk nicht mehr rund laufen, ist eine Hyaluron-Behandlung zur Verbesserung der Gleitfähigkeit sinnvoll. Mit einer gezielten Injektion verhelfen die Spezialisten aus der Kölner Praxisklinik SPORTHOMEDIC ihren Patienten z ...

Hexenschuss: Wirksame Hilfe bei einer Lumbago ...

Es fühlt sich an, als hätte ein schmerzhafter Schuss in den Rücken zu einer plötzlichen Unbeweglichkeit geführt. Bei einer Lumbago - im Volksmund auch Hexenschuss genannt - entstehen massive Muskelverspannungen. Häufig sind diese die Folge eine ...

Alle Meldungen von MVZ SPORTHOMEDIC GmbH - Sportorthopädische Praxisklinik Köln


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z