Stuttgarter Nachrichten: zu EuGH-Urteil zur Erfassung von Arbeitszeit
ID: 1720358
Gerichtshofs passt nur bedingt in die Zeit. In einer globalisierten
Wirtschaft wächst die Notwendigkeit von Flexibilität. In
Großunternehmen ist projektbezogenes Arbeiten mit großen
Arbeitszeitschwankungen längst an der Tagesordnung. Zuweilen sehen
die Tarifparteien auch aus freien Stücken von strikten
Stechuhr-Systemen ab, weil sie echte Vertrauensarbeitszeit im Sinne
beider Seiten für die bessere Lösung halten. Der Gesetzgeber muss dem
Wandel Rechnung tragen. Die Bundesregierung steht nun erst recht
unter Zugzwang, die veralteten Arbeitszeitgesetze in ein modernes
Gewand zu kleiden.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.05.2019 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1720358
Anzahl Zeichen: 973
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: zu EuGH-Urteil zur Erfassung von Arbeitszeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).