NOZ: Tierschutzbund: Oberverwaltungsgericht muss Kükentöten stoppen

NOZ: Tierschutzbund: Oberverwaltungsgericht muss Kükentöten stoppen

ID: 1720379
(ots) - Tierschutzbund: Oberverwaltungsgericht muss
Kükentöten stoppen

Geflügelwirtschaft warnt vor schnellem Verbot - Gericht verhandelt
über Fälle aus NRW

Osnabrück. Der Deutsche Tierschutzbund knüpft klare Erwartungen an
das Verfahren zum millionenfachen Kükentöten, das ab Donnerstag vor
dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig verhandelt wird.
Verbandspräsident Thomas Schröder sagte der "Neuen Osnabrücker
Zeitung": "Wir setzen darauf, dass das Gericht sich nicht länger
verwirren lässt und zu einem klaren Urteil kommt. Das Töten von Küken
verstößt gegen das Tierschutzgesetz und muss beendet werden." Es sei
jahrzehntelang Zeit gewesen, die umstrittene Praxis zu beenden, aber
nichts sei passiert. "Jedes andere Urteil wäre ein ethischer Skandal
und würde von der großen Mehrheit der Gesellschaft nicht akzeptiert",
warnte Schröder.

Die Richter in Leipzig verhandeln über Verbotsverfügungen aus
Nordrhein-Westfalen. Dort hatten Landkreise 2013 auf Weisung der
damaligen rot-grünen Landesregierung das routinemäßige Töten der
Brüder der Legehennen untersagt. Deutschlandweit werden jedes Jahr
etwa 50 Millionen männliche Küken direkt nach dem Schlupf getötet,
weil ihre Aufzucht als unrentabel gilt. Die Bundesregierung hat
technische Alternativen zum Töten gefördert, die bislang aber noch
nicht marktreif sind.

Die Geflügelbranche warnte deswegen vor einem vorschnellen Verbot
des Kükentötens. Friedrich-Otto Ripke, Präsident des Zentralverbandes
Deutsche Geflügelwirtschaft, sagte der "NOZ": "Die Branche will die
Praxis beenden, aber dafür brauchen wir eine Übergangszeit." Werde
diese nicht eingeräumt, dann sei die Versorgung mit Eiern in
Deutschland nicht mehr gewährleistet, warnte Ripke. Schon jetzt liege
der Selbstversorgungsgrad bei 69 Prozent.





Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gemini Rosemont erwirbt Büropark im Silicon Valley mit vier Gebäuden Rheinische Post: Wirtschaftsminister zuversichtlich für Bayer-Klagen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2019 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1720379
Anzahl Zeichen: 2233

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 451 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Tierschutzbund: Oberverwaltungsgericht muss Kükentöten stoppen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z