Deutschland mit zweitniedrigster Erwerbslosenquote in der EU
ID: 1720407
das neunte Jahr in Folge gesunken. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) in Wiesbaden mitteilt, waren 3,4 % der 15- bis 74-jährigen
Erwerbspersonen ohne Arbeit. Das war nach Tschechien (2,2 %) der
zweitniedrigste Anteil in der Europäischen Union (EU).
Die EU-weit höchste Erwerbslosenquote verzeichnete 2018
Griechenland. Laut des EU-Statistikamtes Eurostat waren dort 19,3 %
der 15- bis 74-jährigen Erwerbspersonen ohne Arbeit. Zweistellige
Quoten verzeichneten auch Spanien 15,3 % und Italien 10,6 %.
Der EU-Durchschnitt lag bei 6,8 %. Damit waren 2018 in der EU
insgesamt rund 16,9 Millionen Menschen erwerbslos. Fast die Hälfte
(43,5 %) von ihnen galt als langzeiterwerbslos, suchte also bereits
mehr als ein Jahr nach einem neuen Job. In den letzten Jahren ist die
Zahl der Erwerbslosen in der EU stetig zurückgegangen. Auf dem
Höhepunkt der Arbeitsmarktkrise im Jahr 2013 waren EU-weit 10,9 %
beziehungsweise rund 26,3 Millionen Erwerbspersonen ohne Arbeit.
Vergleichsweise schwierig blieb die Arbeitsplatzsuche für
Berufseinsteigerinnen und -einsteiger.
Jugenderwerbslosenquote in Deutschland am niedrigsten
Die EU-weite Erwerbslosenquote der 15- bis 24-Jährigen lag 2018
bei 15,2 % und war damit mehr als doppelt so hoch wie der
Durchschnitt aller Altersgruppen (6,8 %). Die höchste
Jugenderwerbslosenquote hatte Griechenland (39,9 %). Es folgten
Spanien (34,3 %) und Italien (32,2 %). Deutschland verzeichnete mit
6,2 % den niedrigsten Wert aller EU-Staaten.
Als erwerbslos gelten nach dem ILO-Konzept alle Personen einer
Altersgruppe, die nicht erwerbstätig sind, aber aktiv nach einer
Arbeit suchen und für diese sofort zur Verfügung stehen würden. Zu
den Erwerbspersonen zählen Erwerbstätige und Erwerbslose.
Die Daten zu den Erwerbslosen sowie zur Langzeiterwerbslosigkeit
sind in der Eurostat Datenbank verfügbar. Weitere EU-Statistiken zum
Arbeitsmarkt finden Sie im Bereich "Europa in Zahlen".
Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und
Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes
unter http://www.destatis.de zu finden.
Weitere Auskünfte:
Internationale Statistik,
Telefon: +49 (0) 611 / 75 94 94
www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: +49 611-75 34 44
E-Mail: presse@destatis.de
Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2019 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1720407
Anzahl Zeichen: 2872
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wiesbaden
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschland mit zweitniedrigster Erwerbslosenquote in der EU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).