DK Recycling und Roheisen GmbH erhält Förderung des BMWi

DK Recycling und Roheisen GmbH erhält Förderung des BMWi

ID: 1720459
(PresseBox) - Die Duisburger DK Recycling und Roheisen GmbH hat ihre Sinteranlage umgerüstet und nutzt heute das anfallende Gichtgas für ihre Brenner ? das spart Erdgas und schont die Umwelt. Unterstützt wurde das Unternehmen dabei durch die Finanzierungsberatung der Effizienz-Agentur NRW.

Bei der DK Recycling und Roheisen GmbH werden am Standort in Duisburg eisenhaltige Reststoffe der Stahlindustrie zu Gießerei-Roheisen recycelt. Die Produktionskapazität beträgt ca. 300.000 t Roheisen pro Jahr.

?Bevor die Reststoffe im Hochofen zu Roheisen geschmolzen werden können, müssen wir sie in einer Sinteranlage verdichten?, erklärt Dr. Carsten Hillmann, Geschäftsführer des Duisburger Traditionsunternehmens. Im sog. Zündofen wird deshalb mithilfe von Brennern der zugemischte Brennstoff ? in der Regel fein zerbröckelter Koks (sog. Koksgrus) ? an der Oberfläche entzündet.

Bis 2018 nutzte DK Recycling zum Betrieb der Brenner ausschließlich Erdgas. ?Um den Erdgasverbrauch zu senken, entschieden wir uns, die Brenner im Zündofen auf zwei Gasarten umzustellen, um auch das ohnehin im Hochofenprozess entstehende Gichtgas für den Brennprozess zu nutzen?, so Dr. Hillmann.

Dadurch können die Brenner heute sowohl mit Gichtgas als auch im Falle von Störungen mit Erdgas betrieben werden. Dank der Umrüstung konnte der Betrieb seinen Erdgasverbrauch um 87 Prozent senken. Darüber hinaus verbesserte sich die Effizienz des Prozesses. Der Endenergieverbrauch reduzierte sich nach der Maßnahmenumsetzung um ca. 10 Prozent auf heute 31,2 kWh pro Tonne. Auch das Klima profitiert: Durch die umgesetzte Maßnahme sank der CO2-Ausstoß um rund 87 Prozent, da kaum noch Erdgas verbrannt werden muss.

Das Unternehmen nutzte 2017 im Vorfeld der Umsetzung die Unterstützung der Finanzierungsberatung der Duisburger Effizienz-Agentur NRW. Das Vorhaben wurde schließlich mit einem Zuschuss in Höhe von 162.800 Euro aus dem Förderprogramm ?Förderung von energieeffizienten und klimaschonenden Produktionsprozessen? (EEKSPP) des Bundeswirtschaftsministeriums gefördert. Insgesamt investierte die DK Recycling und Roheisen GmbH ca. 816.000 Euro in die Maßnahme.



Das Umsetzungsbeispiel der DK Recycling und Roheisen GmbH ist in der Best-Practice-Datenbank der Effizienz-Agentur NRW veröffentlicht worden. Über 100 Beispiele ? von "A" wie Anlagenbau bis "W" wie Wäscherei ? umfasst die Online-Datenbank unter ?www.ressourceneffizienz.de?. 25 Branchen sind in der Sammlung vertreten. Einfache Suchoptionen ermöglichen eine gezielte Suche nach Branchen, Einsparungen und Beratungsschwerpunkten. (Pressemitteilung der Effizienz-Agentur NRW 02.05.2019)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kundenbefragung: Gasanbieter 2019 / Wechselbereitschaft trotz aktuell hoher Zufriedenheit - Preisbewusste Kunden - Eprimo beliebtester Gasanbieter VARTA auf der ees Europe
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.05.2019 - 09:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1720459
Anzahl Zeichen: 2720

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 506 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DK Recycling und Roheisen GmbH erhält Förderung des BMWi"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leichte Verbesserung setzt sich fort ...

Das saisonbereinigte ifo-Geschäftsklima der deutschen Zulieferer steigt im August leicht an. Mit einem Plus von 1,3 Saldenpunkten erreicht es nun -11,4 Punkte. Damit verzeichnet die Branche den besten Wert seit Mai 2023, bleibt aber weiterhin deutli ...

Leichte Erholung, doch Unsicherheit bleibt hoch ...

Nach dem Rückschlag im Juni hat sich das saisonbereinigte ifo-Geschäftsklima der deutschen Zulieferer im Juli wieder verbessert. Der Geschäftsklimaindex stieg um 6,7 Saldenpunkte auf -12,6 Punkte und erreichte damit den höchsten Wert seit Mai 202 ...

Positivtrend vorerst gestoppt ...

Das saisonbereinigte ifo-Geschäftsklima der deutschen Zulieferer konnte im Juni den positiven Trend der vergangenen Monate nicht fortsetzen. Mit einem Rückgang von 0,9 Saldenpunkten auf einen neuen Wert von -20,1 zeigt sich eine Stabilisierung auf ...

Alle Meldungen von BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z