Variabler Ventiltrieb geht in China in Serie

Variabler Ventiltrieb geht in China in Serie

ID: 1720520

Rheinmetall Automotive erhält ersten Auftrag für UpValve



(PresseBox) - Die zum Technologiekonzern Rheinmetall gehörende Pierburg GmbH in Neuss (Deutschland) hat einen Auftrag mit einem Gesamtvolumen von über 90 MioEUR für ihr neues variables Ventilsteuersystem ?UpValve? erhalten. Produktionsbeginn für die unter anderem im Neusser Werk des Automobilzulieferers gefertigten Ventiltriebe wird noch in 2019 sein.

Der Serienanlauf der entsprechenden Fahrzeuge beginnt 2020. UpValve soll dabei gleich von mehreren chinesischen Automobilmarken verwendet werden. Mit der neuen Ventilsteuerung können Verbrauchsvorteile von bis zu 5 Prozent realisiert werden.

Das georderte System wird in einem 4-Zylinder-Ottomotor mit Turboaufladung zum Einsatz kommen, der gemeinsam mit den Neusser Pierburg-Ingenieuren konzipiert wurde. Der Automobiltechnik-Spezialist war dabei Entwicklungspartner für die komplette Ventilsteuerung einschließlich der Aktuatoren und der elektronischen Peripherie.

Auf der Grundlage seiner vorhandenen UniValve-Ventilsteuerung hat Pierburg ein optimiertes System mit dem Namen ?UpValve? konzipiert und in die neuentwickelten Motoren integriert. UpValve ist gegenüber der bisherigen Lösung hinsichtlich Drehzahlfestigkeit, benötigtem Bauraum und Ansprechverhalten verbessert. Zusätzlich ermöglicht das System eine bedarfsgerechte Zylinderabschaltung, wodurch eine zusätzliche Kraftstoffeinsparung möglich wird.

Über UpValve

Die UpValve-Steuerung wird auf der Einlassseite des Motors verbaut und ermöglicht eine Reduktion der Ladungswechselverluste sowie eine Steigerung des Drehmomentes. Die mechanische Ventilsteuerung wurde hinsichtlich hoher Festigkeit bei geringen trägen Massen weiter optimiert und zeichnet sich durch niedrige Reibungsverluste und eine hohe Betriebssicherheit aus. Neben dem Kraftstoffverbrauch wird auch das Ansprechverhalten des Motors verbessert. Erprobungen am Vollmotor wurden in der Vergangenheit sowohl mit deutschen wie internationalen Herstellern durchgeführt.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Was ist eigentlich ein digitales Fahrtenbuch- Holder komplettiert breites Kehrsaug-Programm
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.05.2019 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1720520
Anzahl Zeichen: 2075

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neckarsulm



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 436 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Variabler Ventiltrieb geht in China in Serie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinmetall Automotive AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rheinmetall vertreibt Schutzausrüstung an zivile Kunden ...

br /> Rheinmetall beliefert jetzt auch den zivilen Sektor mit PSA-Produkten Schutz­masken, Schutz­kleidung und Desinfek­tions­flüssig­keit Vertrieb über MS Motorservice Inter­national GmbH Der Technologiekonzern Rheinmetall leistet bereits ...

Rheinmetall liefert High-tech-Motorblöcke aus Aluminium ...

Der Technologiekonzern Rheinmetall AG hat von einem namhaften deutschen Automobilhersteller einen Folgeauftrag für die Produktion von Zylinderkurbelgehäusen aus Aluminium in einem Gesamtwert von mehr als 100 MioEUR erhalten. Der Serienstart ist fü ...

Alle Meldungen von Rheinmetall Automotive AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z