ZAGRO E-MAXI und Unimog-Hilfszüge für Ahmedabad Metro in Indien

ZAGRO E-MAXI und Unimog-Hilfszüge für Ahmedabad Metro in Indien

ID: 1720720
(PresseBox) - Ahmedabad, die fünftgrößte Stadt Indiens, realisiert derzeit ein millionenschweres Bahnbauprojekt. Es umfasst den Bau von zwei Linien eines Metro-Systems.

Für das Projekt Ahmedabad Metro Rail in Indien werden durch die ZAGRO Bahn- und Baumaschinen GmbH sechs ZAGRO E-MAXI Elektrorangierer und zwei Unimog U 423 Zweiwege-Hilfszüge im Rahmen einer Ausschreibung für das Projekt Ahmedabad Metro Rail Project Phase-I geliefert.

Die Abwicklung erfolgt mit der in Indien ansässigen Partnerfirma Premier India Agencies. Die Ausschreibung umfasst die Konstruktion, Fertigung, Lieferung und Inbetriebnahme vor Ort.

Die Ahmedabad Metro ist ein neues Schnellbahn-System, das sich zwischen Gandhinagar und Ahmedabad im Bundesstaat Gujarat erstreckt. Die Linie hat zwei Korridore, einen in Ost-West- und einen in Nord-Süd-Richtungen. Die Gesamtlänge der ersten Phase wird knapp 40 km betragen. Anfang März 2019 hat der indische Premierminister, Narendra Modi, die erste Phase der Metro für die Beförderung eröffnet.

Die ZAGRO E-MAXI werden zum Rangieren der Metrozüge in den vier Depots in Gyaspur, Apparel Park, Gandhinagar und Ahmedabad eingesetzt. Mit 7,5 Tonnen bzw. 15 Tonnen Gewicht, einem Kuppelsystem mit Höhenverstellung, der Interlock-Funktion zu den Unterflurdrehanlagen, einem Sitz für den Bediener und einer Funkfernsteuerung mit Videorückmeldung sind die Fahrzeuge für diesen Zweck perfekt abgestimmt.

Die Unimog-Hilfszüge werden in zwei Depots der Ahmedabad Metro stationiert: Depot Gyaspur und Depot Apparel Park. Die wahre Stärke eines Unimog-Hilfszugs zeigt sich im Einsatz vor Ort. Die Fahrzeuge kommen bei einem Unfall zum Einsatz. Sie fahren direkt an die Unfallstelle, zuerst auf der Straße, dann auf der Schiene, auf offener Metrostrecke, aber auch im Tunnel und auf Viadukten. Die Fahrzeuge dienen zur Beförderung von Personen und Rettungsgeräten, die am Einsatzort gebraucht werden. Zu diesem Zweck sind die Unimogs mit der ZAGRO Schienenführung und speziellen Kofferaufbauten vom ZAGRO Group Partner, GMEINDER LOKOMOTIVEN GmbH, ausgerüstet. Der Kofferaufbau umfasst ein Mannschaftsabteil mit vier Sitzplätzen und einen Werkzeugkoffer mit der passenden Inneneinrichtung für die Unterbringung von Aufgleis- und Rettungsgeräten. Die Aufgleisgeräte stammen vom Hersteller Lukas Hydraulik und dienen zum schnellen und präzisen Aufrichten, Anheben und Eingleisen von entgleisten Schienenfahrzeugen.



Seit 50 Jahren steht der Name ZAGRO für zuverlässige Rangier- und Zweiwegetechnik. Die Flexibilität und Wirtschaftlichkeit der Zweiwegefahrzeuge beruhen auf dem wechselweisen Einsatz auf Straße und Schiene.

Ob Kleinrangierer oder schweres Rangierfahrzeug - für Anhängelasten bis 2800 Tonnen bietet ZAGRO für jede Rangieraufgabe die optimale Lösung. Auch Arbeitsfahrzeuge für verschiedene Arbeiten an der Schieneninfrastruktur werden nach Kundenwunsch konzipiert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 50 Jahren steht der Name ZAGRO für zuverlässige Rangier- und Zweiwegetechnik. Die Flexibilität und Wirtschaftlichkeit der Zweiwegefahrzeuge beruhen auf dem wechselweisen Einsatz auf Straße und Schiene.Ob Kleinrangierer oder schweres Rangierfahrzeug - für Anhängelasten bis 2800 Tonnen bietet ZAGRO für jede Rangieraufgabe die optimale Lösung. Auch Arbeitsfahrzeuge für verschiedene Arbeiten an der Schieneninfrastruktur werden nach Kundenwunsch konzipiert.



drucken  als PDF  an Freund senden  Schummer: Mehr Fairness in der Paketbranche Mersen wird Lieferant für den ersten zu 100 Prozent elektrisch angetriebenen Bus von Alstom
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.05.2019 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1720720
Anzahl Zeichen: 2991

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Rappenau-Grombach



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZAGRO E-MAXI und Unimog-Hilfszüge für Ahmedabad Metro in Indien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZAGRO Bahn- und Baumaschinen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer Hilfszug für Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB) ...

Die städtischen Verkehrsbetriebe in Magdeburg haben sich für einen Hilfszug Unimog U 423 und somit für mehr Flexibilität entschieden. Ein ?ganz normaler? Unimog der neuen Generation (mit Euro VI Motor) wurde innerhalb weniger Monate zu einem Spez ...

Unimog in Tandemsteuerung in den Niederlanden ...

Das Verkehrsunternehmen GVB Amsterdam hat seinen umfangreichen Fuhrpark um zwei ZAGRO Zweiwegefahrzeuge Unimog U 423 erweitert. Das städtische Nahverkehrsunternehmen befördert auf allen Linien pro Werktag etwa 875.000 Fahrgäste. Dementsprechend ho ...

Alle Meldungen von ZAGRO Bahn- und Baumaschinen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z