Europawahl als Schicksalswahl - Wie viel Solidarität braucht die EU?

Europawahl als Schicksalswahl - Wie viel Solidarität braucht die EU?

ID: 1720778
(ots) - Vom 23. bis zum 26. Mai wählt Europa zum neunten
Mal sein Parlament. Selten dürfte der Ausgang einer Europawahl mit
größerer Spannung erwartet worden sein. Katja Kipping,
Parteivorsitzende der Linken, sieht die Gefahr, dass "die autoritären
und nationalistischen Kräfte stärker werden", während CSU-Vize und
EVP-Spitzenkandidat Manfred Weber vor einer "tief dunkelroten
Mehrheit" warnt, "die nicht in der Lage ist, die Aufgaben unserer
Zeit zu beantworten".

Welchen Weg wird Europa wählen? Und welcher ist der richtige?
Benötigt die EU mehr Solidarität und Zusammenhalt zur Stärkung von
Gerechtigkeit und Gemeinschaft, oder müssen die Nationalstaaten
zukünftig eigenverantwortlich ihren Wohlstand sichern? Wie steht es
um den Schutz europäischer Außengrenzen und welche Aufgaben können
nur gemeinsam bewältigt werden?

Darüber diskutiert Michel Friedman mit Stefan Liebich,
außenpolitischer Sprecher der Linken im Bundestag, und Sven Schulze,
Generalsekretär der CDU in Sachsen-Anhalt und Mitglied des
europäischen Parlaments.

Die komplette Sendung in der WELT-Mediathek nach Ausstrahlung
unter: www.welt.de/studiofriedman

"Studio Friedman" - immer donnerstags um 17.15 Uhr auf WELT



Pressekontakt:
Programmkommunikation WELT und N24 Doku
+49 30 2090 4625
presseteam@welt.de
www.presse.welt.de

Original-Content von: WELT, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Was denken die Rheinland-Pfälzer*innen von Europa? phoenix runde: Schlagabtausch in Brüssel - Wer hat die Nase vorn?, Mittwoch, 15. Mai 2019, 22.30 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2019 - 16:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1720778
Anzahl Zeichen: 1610

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europawahl als Schicksalswahl - Wie viel Solidarität braucht die EU?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WELT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WELT


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z