Denkfest 2019: Digitalisierung in der Kulturregion Rhein-Neckar
ID: 1721150
Pressegespräch
Donnerstag, 23. Mai, 11 Uhr
Tankturm, Raum: Kathedrale
Eppelheimer Str. 46, 69115 Heidelberg.
Das Kulturbüro der Metropolregion Rhein-Neckar und seine Netzwerkpartner möchten mit Ihnen bei Kaffee und Brezeln gerne darüber sprechen, warum das Thema des digitalen Wandels für die Kulturakteure eine so große Bedeutung hat, und warum es wichtig ist, sich beim Denkfest anhand konkreter Beispiele aus der Kulturregion Rhein-Neckar mit der Digitalisierung in der Gesellschaft und in den Kulturinstitutionen auseinanderzusetzen und darüber auszutauschen.
Mit dabei sind Christoph Deeg (Digital-analoge Strategieberatung), Dr. Joachim Gerner (Bürgermeister für Familie, Soziales und Kultur, Stadt Heidelberg), Robert Montoto (Kulturbüro der Metropolregion Rhein- Neckar GmbH) und Dr. Alexander Schubert (Historisches Museum der Pfalz Speyer, Sprecher des Netzwerks der Museen und Schlösser der Kulturregion Rhein-Neckar).
Bitte geben Sie uns bis spätestens 21. Mai unter dem u. g. Kontakt Rückmeldung, ob Sie teilnehmen. Infos unter www.m-r-n.com/denkfest.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.05.2019 - 14:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1721150
Anzahl Zeichen: 1662
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mannheim
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Denkfest 2019: Digitalisierung in der Kulturregion Rhein-Neckar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Metropolregion Rhein-Neckar GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).