Denkfest 2019: Digitalisierung in der Kulturregion Rhein-Neckar

Denkfest 2019: Digitalisierung in der Kulturregion Rhein-Neckar

ID: 1721150
(PresseBox) - Das Kulturbüro der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH lädt am 4. und 5. Juni zu einer neuen Auflage des Denkfests ein. Veranstaltungsorte sind Tankturm und Betriebswerk in Heidelberg. Unter dem Titel "Vom ICH zum WIR!? - Kunst und Kultur in Zeiten der Digitalisierung" beschäftigt sich die größte Austauschplattform der Kulturakteure der Region Rhein-Neckar mit den kulturellen Auswirkungen und Möglichkeiten der Digitalisierung. Aus diesem Anlass laden wir Sie herzlich ein zu einem

Pressegespräch

Donnerstag, 23. Mai, 11 Uhr

Tankturm, Raum: Kathedrale

Eppelheimer Str. 46, 69115 Heidelberg.

Das Kulturbüro der Metropolregion Rhein-Neckar und seine Netzwerkpartner möchten mit Ihnen bei Kaffee und Brezeln gerne darüber sprechen, warum das Thema des digitalen Wandels für die Kulturakteure eine so große Bedeutung hat, und warum es wichtig ist, sich beim Denkfest anhand konkreter Beispiele aus der Kulturregion Rhein-Neckar mit der Digitalisierung in der Gesellschaft und in den Kulturinstitutionen auseinanderzusetzen und darüber auszutauschen.

Mit dabei sind Christoph Deeg (Digital-analoge Strategieberatung), Dr. Joachim Gerner (Bürgermeister für Familie, Soziales und Kultur, Stadt Heidelberg), Robert Montoto (Kulturbüro der Metropolregion Rhein- Neckar GmbH) und Dr. Alexander Schubert (Historisches Museum der Pfalz Speyer, Sprecher des Netzwerks der Museen und Schlösser der Kulturregion Rhein-Neckar).

Bitte geben Sie uns bis spätestens 21. Mai unter dem u. g. Kontakt Rückmeldung, ob Sie teilnehmen. Infos unter www.m-r-n.com/denkfest.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Building Life 2019 - der Leitkongress für die BIM-Praxis in Deutschland 5. Passivhauskongress Rheinland-Pfalz - 18.06.2019 in Trier
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.05.2019 - 14:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1721150
Anzahl Zeichen: 1662

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mannheim



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Denkfest 2019: Digitalisierung in der Kulturregion Rhein-Neckar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Metropolregion Rhein-Neckar GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Immobilienmarktbericht Rhein-Neckar 2025 veröffentlicht ...

br /> Investitionsvolumen in Höhe von 597 Mio. Euro (+7%) Segment Einzelhandel löst Segment Büro als stärkste Assetklasse ab Erstmals beleuchtet Return-to-Office-Analyse die Perspektive für den Büromarkt Die Metropolregion Rhein-Neckar ist e ...

Regionalkonferenz Energie und Umwelt ...

br /> Rund 200 Teilnehmende bei der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft in Ludwigshafen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren Herausforderungen und Chancen der Energiewende in der Metropolregion Rhein-Neckar Die Regionalkonferen ...

Alle Meldungen von Metropolregion Rhein-Neckar GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z