Durch MINT-Förderung in die Zukunft investieren / Dr. Friedrich Jungheinrich-Stiftung feiert 15jäh

Durch MINT-Förderung in die Zukunft investieren / Dr. Friedrich Jungheinrich-Stiftung feiert 15jähriges Bestehen

ID: 1721182
(ots) - Die Dr. Friedrich Jungheinrich-Stiftung fördert
Wissenschaft, Forschung und Bildung auf den Gebieten Elektrotechnik,
IT, Logistik und Maschinenbau. Am 17. Mai 2004 wurde sie von den
Gesellschafterfamilien der Jungheinrich AG, Lange und Wolf, sowie dem
Vorstand des Unternehmens mit dem Ziel ins Leben gerufen,
gesellschaftliche Verantwortung im Bereich wissenschaftliche
Nachwuchsförderung zu übernehmen.

Die Arbeit der Stiftung basiert auf drei Säulen: direkte Förderung
von Stipendiaten, Vergabe von Forschungsprojekten und Verleihung von
Forschungspreisen. Das Besondere ist die internationale Ausrichtung.
Insgesamt gibt es 14 Kooperationen mit Universitäten und Hochschulen
in Europa, der Türkei, in China und in den USA. In 15 Jahren wurden
über 50 Stipendiaten gefördert und 25 Wissenschaftspreise verliehen.
Aktuell fördert die Dr. Friedrich Jungheinrich-Stiftung 15
Stipendiaten aus Deutschland, Österreich, der Türkei und Brasilien.

Thomas Heyn, Vorstandsvorsitzender der Dr. Friedrich
Jungheinrich-Stiftung: "Wir unterstützen junge Nachwuchstalente
dabei, ihre fachlichen und persönlichen Begabungen zu entfalten und
ihre akademische Entwicklung zu stärken. Die grundlegende Bedeutung
von Bildung für die Fortentwicklung unserer Gesellschaft und
Wirtschaft kann nicht oft genug betont werden. Durch die gezielte
Förderung von MINT-Fächern möchten wir einen Beitrag leisten. Es ist
unser Auftrag, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und
exzellente Studenten und innovative Kooperationen zu fördern. Die
erfolgreiche Arbeit und Freude der Stipendiaten und Preisträger
miterleben und sie über Jahre begleiten zu können, ist faszinierend
und bewegend zugleich."

Über die Dr. Friedrich Jungheinrich-Stiftung:

Direkte Stipendien vergibt die Dr. Friedrich Jungheinrich-Stiftung


an technisch oder wissenschaftlich besonders qualifizierte junge
Menschen - von Bacheloranden über Masteranden bis hin zu Promovenden.
Neben der monatlichen finanziellen Unterstützung erhalten die
Stipendiaten eine ideelle Förderung. Für die Dauer des Stipendiums,
das maximal drei Jahre gewährt wird, bekommen die Stipendiaten einen
Jungheinrich-Mentor zur Seite gestellt, der sie fachlich berät und
unterstützt. Zudem können sie vielfältige Seminarangebote wahrnehmen.
Die zweite und dritte Säule der Stiftungsarbeit basieren auf direkten
Kooperationen mit Universitäten und Hochschulen. Einerseits werden
spezielle Forschungsprojekte vergeben und Stiftungslehrstühle, wie
zum Beispiel das Institut für Technische Logistik (ITL) an der TU
Hamburg, durch den Austausch von Wissen, mit Sachspenden oder Geldern
gefördert. Andererseits werden verschiedene Forschungspreise an
exzellente Studenten und Absolventen verliehen, u.a. an der Kühne
Logistics University (KLU), der Hochschule für Angewandte
Wissenschaften (HAW) oder der Helmut-Schmidt-Universität (HSU).

Mehr unter: www.jungheinrich-stiftung.de



Pressekontakt:
Julia Thiel
+49 69483452
+49 176 - 81054994
julia.thiel@jungheinrich.de

Original-Content von: Jungheinrich AG, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LeanLife Health: Bereit für die kommerzielle Großproduktion von Omega3 Bundespräsident Steinmeier ehrt die Jugend forscht Bundessieger 2019 (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.05.2019 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1721182
Anzahl Zeichen: 3488

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 533 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Durch MINT-Förderung in die Zukunft investieren / Dr. Friedrich Jungheinrich-Stiftung feiert 15jähriges Bestehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jungheinrich AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Veränderung im Aufsichtsrat der Jungheinrich AG ...

Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der Jungheinrich AG, Hans-Georg Frey, hat der Gesellschaft mitgeteilt, sein Amt als Mitglied des Aufsichtsrates und damit auch als dessen Vorsitzender mit Wirkung zum Ablauf der Hauptversammlung am 11. Mai 2023 ni ...

Alle Meldungen von Jungheinrich AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z