Conversion-Ziele in Google Ads differenzieren: "Google schließt eine Lücke"

Conversion-Ziele in Google Ads differenzieren: "Google schließt eine Lücke"

ID: 1721194

Jan Brockmann anlässlich Google Marketing Live



(PresseBox) - Google hat auf der jährlichen Veranstaltung Google Marketing Live seine neuesten Angebote für werbetreibende Unternehmen präsentiert. Artefact Germany war live in San Francisco vor Ort, um sich über die Neuerungen zu informieren. Für Gesprächsstoff sorgte die Ankündigung, dass Kampagnen innerhalb eines Google Ads Accounts zukünftig auf unterschiedliche Conversion-Ziele ausgerichtet werden können. In drei Thesen verdeutlicht Jan Brockmann, Managing Director bei Artefact Germany, welche Auswirkungen die Neuerung auf die Arbeit von digitalen Marketingagenturen hat.

1. Die Kundenansprüche steigen

Neue und smarte Technologien sowie die Verfügbarkeit von riesigen Datenmengen erleichtern das digitale Marketing. Gleichzeitig steigen auf Kundenseite mit dem Wissen um die verbesserten Möglichkeiten auch die Ansprüche an ihre Agentur. Ein positiver Trend, denn nur ein Austausch auf Augenhöhe im Agentur-Kunden-Verhältnis kann zu guten Ergebnissen führen. Insbesondere in Bezug auf die Kampagnen-Ziele erleben wir tagtäglich, dass Werbetreibende differenzierter denken als früher und dementsprechend verschiedene Ziele anvisieren.

2. Google schließt eine Lücke und reagiert auf Anforderungen seiner Partner

Die Ankündigung von Google, Kampagnen zukünftig auf mehrere verschiedene Conversion-Ziele ausrichten zu können, sorgte bei Google Marketing Live für viel positive Resonanz. Grund ist, dass Google mit dieser Maßnahme eine Lücke schließt, die bei der Arbeit von Marketern bisher zu unnötigen Aufwänden führt. Dadurch hat Google seine Position als zuverlässiger Partner für Digitalmarketing gefestigt.

3. Zukünftig sind noch bessere Ergebnisse möglich

Mit dem angekündigten Update werden Agenturen seitens Google optimal ausgerüstet, um noch bessere Ergebnisse für ihre Kunden zu erzielen. Mit der Möglichkeit, sich auf verschiedene Conversion-Ziele zu fokussieren, steht ein weiteres Instrument zur Verfügung, um ausdifferenzierte Personas noch granularer ansprechen zu können. Mit der genaueren Ausrichtung auf Conversion-Ziele wie etwa Store-Visits, Newsletter Leads oder Verkäufe werden unterschiedliche Business-Ziele des Kunden erreicht: Eine Situation von der alle Beteiligten profitieren.



 

Die digitale Marketingagentur Artefact vereinigt Marketingexpertise mit modernster Technologie. Die Marketing Engineers arbeiten mit den größten globalen Marken zusammen, um die Zukunft der Customer Experience neu zu gestalten. Das Unternehmen hat 25 Niederlassungen in 17 Ländern mit mehr als 1000 Mitarbeitern. Gemeinsam realisieren diese für ihre Kunden eine weltweit nahtlose Betreuung. Das Serviceangebot der globalen Agenturgruppe steht auf drei Säulen: Consulting, Technologieentwicklung (Big Data und Künstliche Intelligenz) und Digital Marketing (u. a. Affiliate, Display Media, SEA, SEO, Social Media).

Über 600 Kunden vertrauen auf die fundierte Marketingerfahrung der Agentur. Artefact, gegründet von Guillaume de Roquemaurel, Vincent Luciani und Philippe Rolet, verzeichnet seit seiner Gründung im Jahr 2015 ein stetiges Wachstum und fusionierte 2017 mit der französischen Digital Marketing Agentur NetBooster Group. Im gleichen Jahr wurde Artefact als innovativste Agentur ausgezeichnet. Das Unternehmen ist an der Euronext Growth Paris Stock Exchange notiert. In Deutschland firmierte das Unternehmen bislang als metapeople GmbH, seit Anfang 2019 tritt die Agentur auch hier unter dem Namen Artefact auf.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die digitale Marketingagentur Artefact vereinigt Marketingexpertise mit modernster Technologie. Die Marketing Engineers arbeiten mit den größten globalen Marken zusammen, um die Zukunft der Customer Experience neu zu gestalten. Das Unternehmen hat 25 Niederlassungen in 17 Ländern mit mehr als 1000 Mitarbeitern. Gemeinsam realisieren diese für ihre Kunden eine weltweit nahtlose Betreuung. Das Serviceangebot der globalen Agenturgruppe steht auf drei Säulen: Consulting, Technologieentwicklung (Big Data und Künstliche Intelligenz) und Digital Marketing (u. a. Affiliate, Display Media, SEA, SEO, Social Media).Über 600 Kunden vertrauen auf die fundierte Marketingerfahrung der Agentur. Artefact, gegründet von Guillaume de Roquemaurel, Vincent Luciani und Philippe Rolet, verzeichnet seit seiner Gründung im Jahr 2015 ein stetiges Wachstum und fusionierte 2017 mit der französischen Digital Marketing Agentur NetBooster Group. Im gleichen Jahr wurde Artefact als innovativste Agentur ausgezeichnet. Das Unternehmen ist an der Euronext Growth Paris Stock Exchange notiert. In Deutschland firmierte das Unternehmen bislang als metapeople GmbH, seit Anfang 2019 tritt die Agentur auch hier unter dem Namen Artefact auf.



drucken  als PDF  an Freund senden  Google Marketing Live 2019: 10 Dinge, auf die wir uns freuen können... Zielgruppendefinition - Für richtiges Kundenwachstum
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.05.2019 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1721194
Anzahl Zeichen: 3616

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Duisburg



Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 414 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Conversion-Ziele in Google Ads differenzieren: "Google schließt eine Lücke""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Artefact Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Artefact Germany GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z