Bauern machen Artenschutz - Rukwied:Über 200.000 Kilometer Blühstreifen in Deutschland (FOTO)

Bauern machen Artenschutz - Rukwied:Über 200.000 Kilometer Blühstreifen in Deutschland (FOTO)

ID: 1721376

(ots) -
(DBV) Unter dem Motto "WIR MACHEN das Land bunter!" informieren
Bäuerinnen und Bauern ab dem 17. Mai 2019 bundesweit mit
anschaulichen Aktionen über ihre konkreten Aktivitäten für den Erhalt
der Artenvielfalt in der Agrarlandschaft. "Die deutschen Bauern haben
im vergangenen Jahr mehr als 200.000 km Blühstreifen als Nahrung für
Bienen und zum Erhalt der Artenvielfalt angelegt. Wir wissen, dass
auch wir unseren Teil zum Artenschutz beitragen müssen. Deshalb
werden es in diesem Jahr sicherlich noch deutlich mehr Blühflächen
werden", sagt der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim
Rukwied.

2018 hatten die Deutschen Bauern rund 117.057 Hektar Blühfläche
angebaut. Das entspricht einem fünf Meter breiten blühenden Band von
234.114 Kilometern Länge. Oder einem Band, das knapp sechs Mal um die
Erde reicht.

Symbolisch legten der Präsident des Deutschen Bauernverbandes,
Joachim Rukwied, gemeinsam mit dem Brandenburgischen
Landesbauernpräsidenten, Henrik Wendorff, und Brandenburger Bauern am
Brandenburger Tor in Berlin einen Blühstreifen mit Feldblühmischungen
an. Dieser soll den Anfang von bundesweit etwa 150.000 Hektar
blühenden Flächen machen, die die Bauern als wichtigste
Biodiversitätsmaßnahme für den laufenden Vegetationszeitraum angelegt
haben.

Anlass ist der an diesem Tag beginnende bundesweite
Aktionszeitraum #Artenvielfalt der Deutschen Bauern. Parallel zur
Berliner Aktion starten bundesweit weitere Initiativen der
Landesbauernverbände zur Artenvielfalt in der Landwirtschaft.
Bäuerinnen und Bauern verteilen Blühflächensaatgut, legen mit
Schülerinnen und Schülern Blühwiesen auf Schulhöfen an, stellen
Blühkisten auf dem Marktplatz auf, bieten Betriebswanderungen an oder
organisieren Pressetermine am blühenden Feldrand. Der Grundgedanke


aller Landwirte dabei ist: Gemeinsam für mehr Artenvielfalt!

Mehr Informationen zu den Biodiversitätsmaßnahmen der Deutschen
Bauern unter: www.bauernverband.de/aktionstagartenvielfalt



Pressekontakt:
Deutscher Bauernverband (DBV)
Axel Finkenwirth
Pressesprecher
Claire-Waldoff-Str. 7
10117 Berlin
a.finkenwirth@bauernverband.net
030-31904-240

Original-Content von: Deutscher Bauernverband (DBV), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weltbienentag 2019 - 20. Mai ist World Bee Day (FOTO) Europäischer Tag der Meere: Deutsche Umwelthilfe fordert konsequente Abfallvermeidungspolitik für den Schutz der Meere
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.05.2019 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1721376
Anzahl Zeichen: 2560

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bauern machen Artenschutz - Rukwied:Über 200.000 Kilometer Blühstreifen in Deutschland (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bauernverband (DBV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Bauernverband (DBV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z