Kölner Stadt-Anzeiger: Sozialplan für Karstadt/Kaufhof-Beschäftigte - Maximal 18 Monatsgehälter

Kölner Stadt-Anzeiger: Sozialplan für Karstadt/Kaufhof-Beschäftigte - Maximal 18 Monatsgehälter

ID: 1721585
(ots) - Nach mehrmonatigen Verhandlungen haben sich der
Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof mit den Betriebsräten auf
einen Interessenausgleich und Sozialplan geeinigt. Das Gesamtpaket
sieht nach Informationen des "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Samstag-Ausgabe) für die Mitarbeiter eine Abfindungssumme vor, die
maximal 18 Monatsgehälter beträgt. Die Summe errechnet sich aus dem
Bruttomonatsgehalt multipliziert mit den Jahren der
Betriebszugehörigkeit sowie dem Faktor 0,5. Mitarbeiter über 61 Jahre
bekommen 25 Prozent ihres Gehalts für jeden Monat zwischen dem Ende
des Arbeitsverhältnisses und dem Beginn der Rente. Voraussetzung ist
allerdings, dass sie weniger als 20 Jahre bei Galeria Kaufhof
gearbeitet haben. Angestellte, die länger als 20 Jahre im Unternehmen
gearbeitet haben, bekommen 30 Prozent ihres Gehaltes bis zur Rente.

Die Regelung stößt bei vielen Kaufhof-Angestellten auf Kritik,
denn sie bleibt in Teilen weit hinter der bisher gültigen
Gesamtbetriebsvereinbarung zurück, die mit den vorherigen
Eigentümern HBC ausgehandelt worden war. Hier lag nicht nur der
Faktor mit bis zu 0,7 Prozent höher, eine Deckelung erfolgte nach
Aussagen von Mitarbeitern auch erst bei 24 Monatsgehältern.
Kaufhof-Gesamtbetriebsratschef Peter Zysik sagte dem "Kölner
Stadt-Anzeiger" zu der Einigung: "Wir konnten Schlimmeres
verhindern." Unter den schwierigen Umständen sei dies das
bestmögliche Ergebnis. Er verweist darauf, dass man in den
Verhandlungen immerhin erreicht habe, die Zahl der Stellen, die in
den Filialen gestrichen werden sollten, von rund 1800 auf etwa 1000
zu senken. Zudem wird es ein Freiwilligen-Programm geben, wonach
diejenigen, die aus freien Stücken gehen, eine erhöhte Abfindung
bekommen. In den Stellenabbau eingerechnet wurde zudem die Zahl der
Mitarbeiter, die das Unternehmen seit Herbst letzten Jahres verlassen


haben sowie derjenigen, die in diesem Jahr ohnehin in den Ruhestand
gehen werden. Das Unternehmen wollte sich auf Anfrage nicht zu der
Vereinbarung äußern.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080

Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sichere und nachhaltige Anlagen bei Investoren beliebt Börsen-Zeitung: Bitcoin-Geblubber / Kommentar zur Rolle der Kyptowährungen von Dietegen Müller
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.05.2019 - 17:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1721585
Anzahl Zeichen: 2453

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 531 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Sozialplan für Karstadt/Kaufhof-Beschäftigte - Maximal 18 Monatsgehälter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

K (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von K


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z