Stuttgarter Nachrichten: zu Kopftuchverbot an Grundschulen

Stuttgarter Nachrichten: zu Kopftuchverbot an Grundschulen

ID: 1721608
(ots) - In der islamischen Welt sinkt seit Jahren das
Alter, in dem Mädchen ihren Kopf bedecken. Erzkonservative Muslime
folgen dem Trend. Die Internetseiten einschlägiger Islamverbände
quellen über mit Fotos verhüllter Kinder. Islamisten machen das
Kopftuch zur politischen Frage. Sie fordern Toleranz und Freiheit,
lenken damit aber nur ab von der Frage nach Selbstbestimmung und
Gleichberechtigung der Frau. Dieses Weltbild hat in einer staatlichen
Schule einer demokratischen Gesellschaft nichts verloren. Die
Schule sollte ein Freiraum sein, wo Kinder Gleichberechtigung und
Respekt, mitunter auch eine Alternative zur geistigen Enge der Eltern
erleben. Das Kopftuch bei kleinen Mädchen ist keineswegs religiös
motiviert.



Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de

Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Erst am Anfang / Dominik Bathüber den rückläufigen Verbrauch von Plastiktüten Rheinische Post: Knapp 11.000 Flüchtlinge kamen über Resettlement und humanitäre Programme nach Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.05.2019 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1721608
Anzahl Zeichen: 1069

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 673 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: zu Kopftuchverbot an Grundschulen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar zur möglichen Preiserhöhung von Zigaretten ...

Gesundheitspolitisch ist die Sache klar. Rauchen ist für eine Vielzahl schwerer gesundheitlicher Schädigungen verantwortlich. Zudem ist der volkswirtschaftliche Schaden durch das Rauchen immens. Das ist durchaus eine Rechtfertigung für höhere Abg ...

Kommentar zum Datenskandal um Lehrerstellen ...

Der Fall wirft Fragen nach den internen Kontrollmechanismen in der Verwaltung und in der Haushaltsführung auf. Schon 2018 forderte der Rechnungshof valide Daten. Dem wurde ganz offensichtlich nie nachgegangen. So entsteht der Anschein, in der Landes ...

Stuttgarter Nachrichten zu Mindestlohn ...

Keine Frage: Der Mindestlohn stellt die Landwirtschaft mit seiner neuen Höhe vor eine weitere Herausforderung. Doch statt sich auf Lösungen zu fixieren, die nie realistisch waren, wäre es klüger, die Branche so gezielt zu unterstützen, dass die ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Nachrichten


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z