"Wissenschaft am Donnerstag" in 3sat: Medien, Macht und Manipulation (FOTO)

"Wissenschaft am Donnerstag" in 3sat: Medien, Macht und Manipulation (FOTO)

ID: 1721927

(ots) -
Donnerstag, 23. Mai 2019, ab 20.15 Uhr
Erstausstrahlung

Über "Medien, Macht und Manipulation" diskutiert Gert Scobel am
22. Mai 2019 bei den Medientagen Mitteldeutschland mit seinen Gästen.
Die Sendung ist am Donnerstag, 23. Mai 2019, 21.00 Uhr, im Rahmen von
"Wissenschaft am Donnerstag" in Erstausstrahlung in 3sat zu sehen.
Zuvor, um 20.15 Uhr, sendet 3sat die Dokumentation "Das manipulierte
Bild".

Alte Mächte in Wirtschaft und Politik weichen neuen Mächten, die
alte mediale Öffentlichkeit hat längst einer Vielzahl von digitalen
Öffentlichkeiten Platz gemacht. Nicht zuletzt mithilfe der sozialen
Medien gewinnen Populisten auf der ganzen Welt politische Macht. Auch
bei der Europawahl könnten Machtzuwächse vor allem in den rechten
Lagern zu erwarten sein.

Stellen die digitalen Medien eine Bedrohung für die Demokratie
dar? Wie sollte man mit diesem epochalen Technologieumbruch umgehen?
Mit welchen neuen Gefahren der Manipulation müssen wir in Zukunft
rechnen? Darüber diskutiert Gert Scobel in "scobel - Medien, Macht
und Manipulation" mit seinen Gästen: Ingrid Brodnig, Publizistin und
Journalistin, Dirk Baecker, Soziologe und Inhaber des Lehrstuhls für
Kulturtheorie und Management an der Universität Witten/Herdecke,
sowie Martin Emmer, Professor für Publizistik- und
Kommunikationswissenschaft an der FU Berlin und Gründungsdirektor des
Weizenbaum-Instituts für die vernetzte Gesellschaft.

Um 20.15 Uhr zeigt 3sat im Rahmen von "Wissenschaft am Donnerstag"
die Dokumentation "Das manipulierte Bild". Die digitale Manipulation
macht auch vor Nachrichtenbildern nicht Halt. Längst beschäftigt sich
auch die Wissenschaft mit der Manipulation der Bilder - und ihrer
Enttarnung. Am Dartmouth College in den USA hat man eine Software
entwickelt, die retuschierte Fotos erkennt. Die Dokumentation zeigt,


welche Möglichkeiten der visuellen Bearbeitung es gibt, aber auch,
wie Agenturen und Redaktionen durch inhaltlich-sachliche sowie
technische Prüfung den Wahrheitsgehalt von Bildern prüfen.

In 3sat steht der Donnerstagabend im Zeichen der Wissenschaft: Um
jeweils 20.15 Uhr beleuchtet eine Dokumentation relevante Fragen aus
Natur- und Geisteswissenschaften, Kultur und Technik. Im Anschluss,
um 21.00 Uhr, diskutiert Gert Scobel mit seinen Gästen zum Thema.

Ansprechpartnerin: Marion Leibrecht, Telefon: 06131 - 70-16478;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/wad

Video-Stream zur Dokumentation "Das manipulierte Bild":
https://ly.zdf.de/3JMZ/

3sat - das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD



Pressekontakt:
Zweites Deutsches Fernsehen
HA Kommunikation / 3sat Pressestelle
Telefon: +49 - (0)6131 - 70-12121

Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Designing Future - VZB-Kaminabend thematisiert zukunftsrelevante Themen für Medien und Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.05.2019 - 12:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1721927
Anzahl Zeichen: 3291

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Wissenschaft am Donnerstag" in 3sat: Medien, Macht und Manipulation (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

3sat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von 3sat


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z