Ernüchternde Umfrage zu Sicherheits-Checks (FOTO)

Ernüchternde Umfrage zu Sicherheits-Checks (FOTO)

ID: 1722162

(ots) -
Der Frühjahrsputz bleibt analog. Deutsche haben Angst vor Hackern,
aber machen dennoch nur selten Sicherheits-Checks bei PC, Smartphone
& Co. Eine Umfrage im Auftrag der Computerhilfe der Deutschen Telekom
offenbart: Lediglich sechs von zehn Deutschen (62%) prüfen nur
mindestens einmal im Jahr ihre Geräte oder aktualisieren den
Virenschutz. Dabei ist Cyber-Sicherheit heute wichtiger denn je.

Ältere Bevölkerung ist vorsichtiger als jüngere

Bei den unterschiedlichen Altersgruppen fällt auf, dass besonders
jüngere Leute sorglos gegenüber digitalen Angriffen sind: Gerade
einmal die Hälfte der Befragten zwischen 18 und 24 Jahren prüfen ihre
Geräte regelmäßig mittels Viren- und Malware-Scan oder mit einem
Update des Antivirus-Programms. In der Bevölkerungsgruppe der über
55-Jährigen führen hingegen 67% solch einen Sicherheits-Check durch.
"Je älter die Befragten, desto größer ist ihr Bewusstsein für
mögliche Gefahren im Netz", bestätigt Kay Hallas,
Computerhilfe-Experte der Deutschen Telekom.

Doch Nachholbedarf gibt es in allen Altersgruppen. Die Kapazitäten
von Festplatte, Arbeitsspeicher und Co. checken nur 44% mindestens
einmal im Jahr. Die Betriebssysteme prüfen mit 37% sogar noch weniger
Befragte.

Vorsicht vor falschen Hotlines und Downloads

"Ad- und Malware wird immer präsenter", sagt Hallas. Ein Beispiel,
wie diese auf PC oder Smartphone gelangt: Jeder zweite Deutsche (56%)
ärgert sich häufig über WLAN oder Browser. Die Lösung für das Problem
suchen 20% der Befragten zunächst in Eigenregie - via Suchmaschinen,
Foren und Hilfevideos. Doch der Experte warnt: "Die Recherche über
Suchmaschinen birgt Risiken, da einige Seiten vorgaukeln, die Lösung
als Download parat zu haben. Stattdessen bekommt man erst recht
Ad-/Malware installiert." Regelmäßige Sicherheits-Checks für


Internet- und WLAN sind besonders wichtig - gemacht werden sie jedoch
lediglich von 37% der Menschen in Deutschland.

Eine weitere Falle: "Wählen Nutzer eine in der Malware angezeigte
Hotline-Nummer, können hohe Kosten entstehen und Betriebssysteme etwa
durch Fernzugriff beschädigt werden", sagt er.

Service-Angebote häufiger nutzen

Etwas mehr als die Hälfte der Befragten (51%) kennt sich nach
eigener Einschätzung lediglich durchschnittlich mit Computern aus.
Trotzdem gab nur rund jeder Zehnte an, schon einmal unabhängige
Service-Dienstleister in Anspruch genommen zu haben. Dabei kann die
Unterstützung von Experten sehr hilfreich sein und die gesuchten
Lösungen für PC-Probleme liefern. "Wir bieten bei der Computerhilfe
unterschiedliche Services von Telefon-Hilfe und Fernwartung über
Schulungen bis hin zu regelmäßigen Computer-Check-Ups für PC und
Laptop an", so Hallas. "Im Übrigen kann jeder unsere Angebote in
Anspruch nehmen, egal ob Telekom Kunde oder nicht."

Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov
Deutschland GmbH, an der 2054 Personen zwischen dem 09.04.2019 und
11.04.2019 teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind
repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.



Pressekontakt:
Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Webseite: www.computerhilfe.de
Tel.: 0228 181 - 49494
E-Mail: medien@telekom.de

Original-Content von: Computerhilfe der Telekom, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ADVAs neue FSP 3000 TeraFlex?-Funktionen steigern Datenübertragungskapazität Breitbandanschluss und nix dahinter? (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.05.2019 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1722162
Anzahl Zeichen: 3759

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ernüchternde Umfrage zu Sicherheits-Checks (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Computerhilfe der Telekom (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Sicherheit im Internet für die ganze Familie (FOTO) ...

Im Netz zu surfen macht nicht nur Spaß, sondern ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Schnell eine Überweisung per Online-Banking erledigen, dann das Geburtstagsgeschenk für den besten Freund im Netz bestellen und schließlich noch die ...

Schneller Expertenrat für alle Geräte (FOTO) ...

Zahlreiche Online-Händler werben am heutigen Black Friday mit Angeboten für Laptops, Smartphones oder Tablets - und bieten zahlreichen Menschen die Möglichkeit, kostengünstig die neuesten Geräte zu erwerben. Umso ärgerlicher ist es, wenn die ...

Alle Meldungen von Computerhilfe der Telekom


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z