Für Event-Manager konzipiert: WWMs neue Website

Für Event-Manager konzipiert: WWMs neue Website

ID: 1722281

Einfach - effektiv - effizient: Event-Management als logischer Prozess



(PresseBox) - Das Unternehmen WWM, das Event-Software und Event-Equipment als Kombinationslösung zur Live-Kommunikation auf Knopfdruck anbietet, hat seinen Internetauftritt runderneuert. Das Besondere? Die gesamte Online-Präsenz ist am Arbeitsalltag von Event-Managern ausgerichtet und liefert fachspezifische Inhalte, die sich an Prozesskette und Projektmanagement orientieren. Die Event-Management-Logik ?Messestände planen, ausführen und analysieren ? mit Know-how? ist als Menüführung Leitfaden für Besucher.

Zielgruppe Event-Manager als Prozessvorgabe

"Event-Manager denken in Projekten und Prozessen", so Nils Neumann, der bei WWM als Head of Marketing-Communications maßgeblich an der neuen Seite mitgearbeitet hat. "Und weil dies so ist, finden Fachleute für das Veranstaltungswesen nun eine Onlinedarstellung, die exakt an Projekt- und Prozessabläufe im Messewesen andockt", fasst Neumann zusammen. Die Zielgruppe als Fixpunkt jeden Inhalts - eine Ausrichtung, die Sinn macht, damit der "Content" auch beim Leser ankommt, Nutzen für das Event-Management stiftet. Neumann erklärt: "Der Nutzen für Event-Manager ist dann am größten, wenn sie schnell und zielgerichtet Informationen finden, die praktisch relevant sind." Folglich sind unter dem Reiter "Messestände" sämtliche Segmente abgedeckt, die physisches Event-Equipment betreffen: Veranstaltungsexperten finden u. a. Informationen über kostenfreie Mietsysteme, digitale Messewände, Mietmöbel und Bewirtung.

Veranstaltungen - Planung mit Struktur

Damit das spätere Messe-Equipment überzeugt, ist Planung der erste zentrale Schritt. WWM fasst unter dem gleichnamigen Online-Menüpunkt Inhalte zusammen, die sich primär aus der hauseigenen Softwarelösung "myWWM" speisen: "Für jede Live-Marketing-Maßnahme bietet myWWM planerische Verlässlichkeit und bequeme Bedienung", erläutert Dr. Christian Coppeneur-Gülz, Geschäftsführer der WWM. Der Grundsatz lautet: einfach - effektiv - effizient. Diese Wortfügung steht für den Kernnutzen entlang des Prozesses, wie er weiter ausführt: "Wenn eine Cloud-Lösung zur unternehmensweiten Steuerung und Verwaltung von Event-Marketing-Ressourcen im Fokus steht, muss es einem Event-Manager mit wenigen Klicks möglich sein, das gewünschte Ergebnis am Rechner sehen zu können." Die technologische Entsprechung heißt "myWWM-Studio": ein Konfigurator, der jedem Event-Manager ermöglicht, seinen kundenspezifischen Messestand online zu erstellen - "in 3D, versteht sich", ergänzt Coppeneur-Gülz. Einfach ist, was zügig und selbsterklärend funktioniert; effektiv ist ein Vorgang, wenn er zielgerichtet wirkungsvoll ist; und Effizienz entsteht, wenn richtige Dinge auf richtige Weise erledigt werden.



Messeservices - Zielgruppe filigran erreichen

Veranstaltungen sind naturgemäß sehr unterschiedlich. In der Folge ist auch die Zielgruppe der Event-Manager sehr heterogen, wenngleich sie alle Messen, Events, Tagungen, Seminare oder Schulungen organisieren: "Auf der neuen Seite finden sich spezifische Informationen für Unternehmen und Agenturen", sagt Neumann und verweist darauf, dass myWWM-Softwarenutzer aus unterschiedlichen Teil-Zielgruppen auch unterschiedliche Inhalte benötigen - z. B. Details über Kongresse, Recruiting-Events oder POS-Präsentationen. Unter dem Button "Ausführen" ist folglich das Portfolio der Messeservices angeordnet: Leser finden filigrane Angaben zu europaweiten Messemontagen, Messelogistik, Messedruck und dem - sehr zentralen - Messe-Lagermanagement. Neumann hierzu: "Agile Programmierung ist Wesenskern, wenn eine Website zu entwickeln ist; und wenn man ein Event ausrichtet, verhält es sich ähnlich." Das eigentliche Ausführen ist zentraler Erfolgsfaktor, Agilität ist Maßstab und Ziel zugleich. Flexibilität im Event-Marketing funktioniert nicht ohne "agiles Grundbekenntnis", wie Coppeneur-Gülz es ausdrückt.

Daten - Analysen fortschrittlich nutzen

Daten sind Rohstoff der Digitalisierung! Daten über Materialeinsätze und Messebudgets z. B., die für jedes Qualitätsmanagement unabdingbar sind. - Das größte Potential bieten jedoch Besucherströme bzw. deren Auswertung: "Diese Messdaten DSGVO-konform nutzbar zu machen, bietet Event-Managern neue Erkenntnisse - in mannigfacher Weise", so Coppeneur-Gülz. Besucherdaten mit "Event-Metrics" in Echtzeit zu erfassen, erlaubt z. B. Aussagen, welche Exponate stärker frequentiert wurden oder wie sich Besucherzahlen einer Veranstaltung im zeitlichen Verlauf entwickelt haben: "Diese strategisch wichtigen Informationen dienen Event-Verantwortlichen zur Stärkung ihrer hausinternen Position", erläutert Neumann und erklärt, dass "Besucheranzahl, Verweildauer, wiederkehrende Besucher und letztendlich Leads nun mit klassischen KPIs des Online-Marketings vergleichbar sind." - Es geht eben um Fachwissen, viel Fachwissen, weswegen sich WWM entschlossen hat, den neuen Unternehmensblog "Know-how" zu nennen. Ein runder Abschluss der Menüführung: "Expertise mit Event-Managern aktiv teilen", so das Credo.

Die WWM GmbH & Co. KG bietet als Experte für Event-Marketing on Demand die erste Cloudbasierte Softwarelösung, um Messen und Events planen, ausführen und analysieren zu können.

Diese digitale Pionierleistung ist in dem Online Portal myWWM, das Event-Marketing on Demand einfach, effektiv und effizient ermöglicht, gebündelt. Live-Marketing auf Knopfdruck lässt sich mit dem Begriff Event-Resource-Management (ERM) zusammenfassen. Das myWWM ERM-System umfasst neben Planungstools wie Studio, dem lieferantenunabhängigen Online-3D-Konfigurator für Messestände, auch eine Event-Performance-App für Live-Marketing. Mit dem Modul Event-Metrics werden Messebesucher automatisiert und DSGVO-konform erfasst, um den Event-Marketing-Erfolg zu messen und analysieren. Der Innovationstreiber WWM wurde mehrfach ausgezeichnet: Bundesgewinner des Awards "WeDoDigital" der DIHK, Träger des "AC2-Innovationspreises", "Best of Branchensoftware" (Innovationspreis-IT) und "Hidden-Champion des Mittelstands".

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WWM GmbH&Co. KG bietet als Experte für Event-Marketing on Demand die erste Cloudbasierte Softwarelösung, um Messen und Events planen, ausführen und analysieren zu können.Diese digitale Pionierleistung ist in dem Online Portal myWWM, das Event-Marketing on Demand einfach, effektiv und effizient ermöglicht, gebündelt. Live-Marketing auf Knopfdruck lässt sich mit dem Begriff Event-Resource-Management (ERM) zusammenfassen. Das myWWM ERM-System umfasst neben Planungstools wie Studio, dem lieferantenunabhängigen Online-3D-Konfigurator für Messestände, auch eine Event-Performance-App für Live-Marketing. Mit dem Modul Event-Metrics werden Messebesucher automatisiert und DSGVO-konform erfasst, um den Event-Marketing-Erfolg zu messen und analysieren. Der Innovationstreiber WWM wurde mehrfach ausgezeichnet: Bundesgewinner des Awards "WeDoDigital" der DIHK, Träger des "AC2-Innovationspreises", "Best of Branchensoftware" (Innovationspreis-IT) und "Hidden-Champion des Mittelstands".



drucken  als PDF  an Freund senden  Maker Faire Berlin - DIY-Festival international wie nie Expect the unexpected
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.05.2019 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1722281
Anzahl Zeichen: 6322

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Monschau



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Für Event-Manager konzipiert: WWMs neue Website"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WWM GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Virtuelle Messe als multisensorisches Erlebnis ...

Die WWM GmbH & Co. KG, Anbieter von virtuellen Messe und Eventplattformen, bietet virtuelle Events und Messen jetzt als multisensorisches Gesamtkonzept an. Virtuelle Events wurden bisher auf die beiden Sinne Sehen und Hören beschränkt und konnt ...

Event Marketing mit virtuellen Events ...

Die Virtuelle Eventplattform ermöglicht es nicht nur den realen Messebetrieb virtuell abzubilden, sondern schafft eine zusätzliche Kommunikationsmöglichkeit zwischen Aussteller und Besucher, die weit über die realen Messezeiten hinausgeht. Auch F ...

Mobile Impfzentren für COVID-19 Impfungen ...

Das Unternehmen WWM, das modulare Mietsysteme anbietet, hat sein Produktportfolio für zukünftige Impfungen des COVID-19 Impfstoffes, um mobile Impfzentren erweitert. Mobile Test- und Impfzentren sollen mithilfe der modularen Rahmensysteme kurzfrist ...

Alle Meldungen von WWM GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z