Erfolgreicher Auftakt für Finsterbusch

Erfolgreicher Auftakt für Finsterbusch

ID: 1722437

IDM Lausitzring, 17. - 19.05.2019



(PresseBox) - Gleich sieben Piloten starteten die IDM Saison 2019 auf einer GSX-R1000. Bester Suzuki Pilot war dabei Toni Finsterbusch. Der 25-jährige Leipziger verfehlte mit den Plätzen vier und fünf knapp das Podest.

Der Auftakt der diesjährigen Saison der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) fand am vergangenen Wochenende auf dem DEKRA Lausitzring statt, etwa 50 km nördlich von Dresden. Bestes Wetter lockte zahlreiche Besucher an die Rennstrecke, viele kamen mit dem Motorrad.

In der Königsklasse IDM Superbike 1000, die beide Rennen am Sonntag abhielt, setzten sieben der insgesamt 21 auf die GSX-R1000. Das erste Rennen wurde aufgrund eines Sturzes kurz nach dem Start abgebrochen und mit verkürzter Distanz neu gestartet. Toni Finsterbusch (Team Mayer Suzuki) kam das ziemlich ungelegen ? er hatte sich aufgrund der eigentlichen Renndistanz von 16 Runden als einziger in der Spitzengruppe für einen harten Hinterreifen entschieden. Dennoch lieferte er ein beeindruckendes Rennen ab und sah die Zielflagge als Fünfter.

Die Startphase des zweiten Rennens lief für Finsterbusch nicht wirklich nach Plan. Als Vierter gestartet rutschte er zwischenzeitlich auf Rang sieben zurück. Im letzten Abschnitt des Rennens gelang es ihm jedoch, sich wieder bis auf den vierten Platz vor zu kämpfen. ?Am Anfang hatte ich keinen guten Speed?, resümiert der 25-Jährige. ?Somit hat es leider nicht ganz zum Podium gereicht. Trotzdem haben wir wichtige Punkte mitgenommen. Mit Platz fünf und vier bin ich zufrieden.?

Bobby Bos (Hertrampf Racing) hat es an seinem ersten Wochenende auf Suzuki ebenfalls in beiden Rennen in die Top10 geschafft. Der Niederländer holte sich mit den Positionen neun und acht wertvolle Punkte.

Ein ärgerlicher Tag wurde es für Philipp Gengelbach. Gengelbach, ebenfalls neu auf einer GSX-R unterwegs, konnte sich im ersten Rennen noch über Rang zehn freuen. Im zweiten Rennen wurde er nicht gewertet.



Der Österreicher Kevin Sieder (Hertrampf Racing, 11 & 12) und Sarah Heide (Team Suzuki Laux ADAC-Sachsen, 15 & 13), die einzige Dame im Feld, holten in beiden Läufen Meisterschaftspunkte.

Tim Stadtmüller (JR-Racingteam) entschied sich nach einer erfolgreichen Saison im GSX-R1000 Cup für einen Aufstieg in die Superbike 1000 Klasse der IDM. Sein IDM-Debüt war gleichzeitig die erste Fahrt mit seiner neu aufgebauten GSX-R ? für einen Test im Vorfeld war keine Zeit. Dennoch fuhr Stadtmüller mit P15 im zweiten Rennen seinen ersten IDM-Punkt ein.

Für Daniel Kartheininger war es ein Wochenende zum Vergessen. Er stürzte im ersten Rennen kurz nach dem Re-Start. Das zweite Rennen konnte er nicht antreten.

Die Rennen drei und vier der IDM Superbike finden vom 06. bis 09. Juni im Rahmen der Speedweek Oschersleben statt.

Vollständige Ergebnisliste:

Rennen 1

Rennen 2

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Blickfeld und Koito entwickeln zukunftsweisende Technologien für die vollständige Integration von LiDAR-Sensoren in Scheinwerfer Renaissance der Schiene
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.05.2019 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1722437
Anzahl Zeichen: 3209

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bensheim



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreicher Auftakt für Finsterbusch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SUZUKI Deutschland GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

2. Europäisches GSX-R Treffen mit Rins und Mir ...

Vom 21. bis 23. Juni fand das zweite European GSX-R Meeting im Rahmen der IDM im belgischen Zolder statt. Die Team Suzuki Ecstar MotoGP Fahrer Alex Rins und Joan Mir mischten sich am Sonntag unter die GSX-R Enthusiasten. Der Circuit Zolder wurde für ...

SERT nach Aufholjagd weiterhin mit Titel-Chancen ...

Das Suzuki Endurance Racing Team (SERT) hat sich durch eine spannende Aufholjagd nach zwei Stürzen in Oschersleben die Chancen auf den WM-Titel der EWC erhalten. Das 8h-Rennen im Rahmen der Speedweek war das vorletzte Event der Serie. Der 15-fache E ...

Alle Meldungen von SUZUKI Deutschland GMBH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z