E-Invoicing-Markt wächst unaufhörlich

E-Invoicing-Markt wächst unaufhörlich

ID: 1722455

Billentis-Report 2019 "The e-invoicing journey 2019-2025" prognostiziert der Branche weiterhin hohe Stabilität



(PresseBox) - Ab sofort ist der brandneue Billentis-Report The e-invoicing journey 2019-2025 kostenlos auf der Website von JustOn erhältlich. In der bislang jährlich veröffentlichten Studie erfasst und analysiert der Branchenexperte Bruno Koch aktuelle Zahlen, Fakten und Trends auf dem E-Invoicing-Markt. Wie in den vergangenen Jahren prognostiziert Koch der Branche für elektronische Rechnungserstellung starkes Wachstum: Seiner Schätzung nach wird der weltweite Markt von circa 4,3 Mrd. ? in diesem Jahr einen Umfang von rund 18 Mrd. ? im Jahr 2025 erreichen. Dieser optimistischen Prognose geht die Prämisse voraus, dass sich die Gesamtanzahl an Rechnungen weltweit von derzeit 550 Milliarden Rechnungen pro Jahr bis 2035 vervierfacht.

Triebfeder öffentlicher Sektor und steigende steuerrechtliche Anforderungen

War es zunächst der privatwirtschaftliche Sektor, der die Entwicklung der Branche vorantrieb, so sind es zunehmend öffentliche Einrichtungen und Regierungen. Einen der Hauptbeschleuniger erkennt die Studie in der Mehrwertsteuerlücke, deren Schließung durch die Digitalisierung von jeglichen Geschäftsdokumenten erheblich vorangetrieben wird. Resümierend legt die Studie allen Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen nahe, aus der reaktiven Position in die proaktive zu wechseln und eine ganzheitliche Strategie für die Automatisierung von Geschäftsprozessen festzulegen. Nur so können sie auch perspektivisch auf steigende und sich ständig verändernde gesetzliche und steuerrechtliche Herausforderungen reagieren.

Heterogenität in der Lösungsstruktur vermeiden

Marko Fliege, CEO der JustOn GmbH, die die Realisierung der Studie seit vielen Jahren unterstützt, unterstreicht diese Empfehlung: ?Unternehmen und Institutionen können nicht mehr auf spezialisierte E-Invoicing-Software verzichten. Dabei sollten sie unbedingt darauf achten, Heterogenität in der Digitalisierung zu vermeiden. Möglich ist dies durch das Festlegen auf eine Plattform. Unsere Software JustOn Billing & Invoice Management zum Beispiel ist zu 100% in Salesforce integriert und dadurch unkompliziert um Anwendungen auf dieser Plattform erweiterbar. Außerdem bietet JustOn Konnektoren zu externen Systemen und lässt sich in gängige CRM-, ERP- und Buchhaltungssysteme integrieren. Das kann die Automatisierung von Prozessen erheblich vereinfachen.?



Billentis-Studie 2019 ist richtungsweisend

Da die globale Marktanalyse mit dieser Ausgabe in ihr letztes Jahr geht, ist sie noch stärker als in den vergangenen Jahren richtungsweisend für die Entwicklungen der Branche. Das Einstellen der Studie bedauert Fliege sehr: ?Wir sind Bruno Koch dankbar für sein Engagement für unsere Branche und unterstützen die Verbreitung des Billentis-Reports 2019 sehr gern.?

Laden Sie sich die Studie über folgenden Link kostenlos herunter: https://www.juston.com/the-e-invoicing-journey-2019-2025/

Weitere Informationen unter www.juston.com.

Die JustOn GmbH wurde 2010 von Marko Fliege in Jena gegründet und ist ein führender Anbieter für automatische Rechnungsabwicklung auf der Salesforce-Plattform. Die von JustOn entwickelte innovative Software JustOn Billing & Invoice Management digitalisiert alle Rechnungs-, Zahlungs- und Forderungsprozesse in mittelständischen Unternehmen und ist in bestehende IT-Systeme integrierbar. Ursprünglich als Erweiterung für das weltweit führende CRM-System Salesforce entstanden, lässt sich die Applikation inzwischen in alle anderen CRM- und ERP-Systeme integrieren oder über Konnektoren mit Buchhaltungs-, Projekt- und Vorgangsmanagementsystemen verknüpfen. Mit JustOn sparen Unternehmen nicht nur Zeit und Kosten bei der Rechnungserstellung, sondern die Software ermöglicht ihnen ebenfalls die transparente und fundierte Auswertung von Schlüsselkennzahlen wie Cashflow oder Kundenfluktuationsraten. Weltweit nutzen namhafte Kunden die cloudbasierte Software zur Abrechnung von XaaS-Geschäftsmodellen und Verbrauchsdaten, darunter US-amerikanische Konzerne wie Oath oder deutsche E-Commerce-Startups wie Delivery Hero.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die JustOn GmbH wurde 2010 von Marko Fliege in Jena gegründet und ist ein führender Anbieter für automatische Rechnungsabwicklung auf der Salesforce-Plattform. Die von JustOn entwickelte innovative Software JustOn Billing&Invoice Management digitalisiert alle Rechnungs-, Zahlungs- und Forderungsprozesse in mittelständischen Unternehmen und ist in bestehende IT-Systeme integrierbar. Ursprünglich als Erweiterung für das weltweit führende CRM-System Salesforce entstanden, lässt sich die Applikation inzwischen in alle anderen CRM- und ERP-Systeme integrieren oder über Konnektoren mit Buchhaltungs-, Projekt-und Vorgangsmanagementsystemen verknüpfen. Mit JustOn sparen Unternehmen nicht nur Zeit und Kosten bei der Rechnungserstellung, sondern die Software ermöglichtihnen ebenfalls die transparente und fundierte Auswertung von Schlüsselkennzahlen wie Cashflow oder Kundenfluktuationsraten. Weltweit nutzen namhafte Kunden die cloudbasierte Software zur Abrechnung von XaaS-Geschäftsmodellen und Verbrauchsdaten, darunter US-amerikanische Konzerne wie Oath oder deutsche E-Commerce-Startups wie Delivery Hero.



drucken  als PDF  an Freund senden  Magnet360, Mindtrees Salesforce-Praxis, von ISG als Leader in Professional Services for Salesforce Sales and Service Cloud positioniert Real.de-Anbindung von Speed4Trade: Marktplatzhandel für Kfz-Teile-Händler jetzt noch wirkungsvoller
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.05.2019 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1722455
Anzahl Zeichen: 4395

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Jena



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 464 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Invoicing-Markt wächst unaufhörlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

JustOn GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

JustOn ist neuer Sponsor der USV VIMODROM Baskets ...

Mit dem Jenaer Softwareentwickler JustOn konnten die Jenaer USV VIMODROM Baskets einen neuen Sponsor für die Saison 2022/2023 gewinnen.  „Wir freuen uns sehr, mit den Jenaer Basketballerinnen einen weiteren Thüringer Sportclub zu unterstützen. ...

Alle Meldungen von JustOn GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z