Die Europawahl - Eine Schicksalswahl? (AUDIO)

Die Europawahl - Eine Schicksalswahl? (AUDIO)

ID: 1722488
(ots) -
Anmoderationsvorschlag:

Als Schicksalswahl bezeichnen viele die bevorstehende Europawahl -
auch weil Populisten und EU-Gegner mit Zulauf rechnen. In Deutschland
findet die Wahl am Sonntag statt. Die EU wirkt heute so viel wie nie
auf das Leben der Menschen ein. Warum die Europawahlen und Europa
wichtig sind, darüber spreche ich mit Miriam Philipp,
stellvertretende Abteilungsleiterin in der Abteilung Research,
Industrie- und Wirtschaftspolitik im Bundesverband der Deutschen
Industrie..

1. Frau Philipp, ist die Europäische Union für uns alle, unsere
Wirtschaft und Jobs wirklich so wichtig?

O-Ton 1 (Miriam Philipp): "Die EU betrifft uns alle - egal ob
Bürger oder Unternehmen. Die deutsche EU-Mitgliedschaft ist vor allem
wichtig für den internationalen Erfolg unserer Betriebe. Der
EU-Binnenmarkt ist unser Heimatmarkt: Rund zwei Drittel der deutschen
Warenexporte gehen in die EU. Vom Export hängt in Deutschland jeder
vierte Arbeitsplatz ab, in der Industrie ist es sogar mehr als jeder
zweite."

2. Wo liegt konkret der Vorteil für die Unternehmen?

O-Ton 2 (Miriam Philipp): "Egal ob Mittelständler oder global
Player. Vom Binnenmarkt mit 28 Mitgliedsländern profitiert jedes
Unternehmen in Deutschland. Der Binnenmarkt umfasst über 500
Millionen Konsumenten und grundsätzlich können Unternehmen im
Binnenmarkt ohne Barrieren operieren. Einheitliche EU-Regeln ersetzen
dabei oft eine Vielzahl nationaler Standards."

3. Was springt für den einzelnen Bürger raus?

O-Ton 3 (Miriam Philipp): "Seit fast 20 Jahren bezahlen wir mit
dem Euro. Seitdem sorgt die Europäische Zentralbank für stabile
Preise. 340 Millionen Bürger profitieren davon in der Eurozone.
Allein beim Reisen sparen sie jährlich über 30 Milliarden Euro an
Wechselgebühren. Außerdem sorgt der Euro für eine bessere


Vergleichbarkeit der Preise und damit für mehr Wettbewerb und
niedrigere Preise insgesamt. Davon profitieren wir alle."

Das war Miriam Philipp vom Bundesverband der Deutschen Industrie.
Frau Philipp, wir danken für das Gespräch.

Verabschiedung: "Sehr gern, vielen Dank."



Pressekontakt:
BDI Bundesverband der Dt. Industrie
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Breite Straße 29
10178 Berlin
Tel.: 030 20 28 1450
Fax: 030 20 28 2450
Email: Presse-Team@bdi.eu
Internet: http://www.bdi.eu

Original-Content von: BDI Bundesverband der Deutschen Industrie, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Europawahl 2019: Medienstatements und -termine des Bundeswahlleiters Anonym kommunizieren trotz Ausweispflicht: PIRATEN stellen vorregistrierte Prepaid-SIM-Karten zur Verfügung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.05.2019 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1722488
Anzahl Zeichen: 2803

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Europawahl - Eine Schicksalswahl? (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDI Bundesverband der Deutschen Industrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BDI Bundesverband der Deutschen Industrie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z