Erfolgreicher Verhandlungs-Marathon der CGM im saarländischen Handwerk

Erfolgreicher Verhandlungs-Marathon der CGM im saarländischen Handwerk

ID: 1722756
(PresseBox) - Die beiden Geschäftsführer Achim Leist (r.) und Richard Neufang (l.) hatten am 2. Mai 2019 gleich zwei ? direkt aufeinanderfolgende ? Tarifverhandlungen bei zwei saarländischen Landesinnungen zu führen.

So eine Konstellation gab es bis dato noch nie, aber wegen Terminierungsschwierigkeiten bot sich für die beiden keine Alternative an. Der erste Termin fand bei der Landesinnung der Elektrohandwerke Saarland statt, direkt im Anschluss fanden Tarifverhandlungen bei der Landesinnung Heizung-, Sanitär und Klempnertechnik Saarland statt.

Für die beiden Geschäftsführer war es im Endeffekt ein erfolgreicher, aber auch anstrengender Verhandlungstag, zumal sich die Verhandlungen bei einer Landesinnung sehr schwierig gestalteten. Die Tarifverhandlung musste zweimal unterbrochen werden und stand sogar kurz davor, ganz zu kippen. Doch ihrer Leitlinie ?Lieber keinen Tarifvertragsabschluss, als einen schlechten? blieben die beiden CGM-Gewerkschaftssekretäre auch diesmal konsequent treu. Damit konnten sie im Endeffekt auch ein gutes Gesamtergebnis für die Beschäftigten und Auszubildenden beider Branchen erzielen.

Im Elektrohandwerk Saarland wurde eine Lohn- und Gehaltserhöhung von 3,0 Prozent ab 01. Juli 2019 und ab 01. Juli 2020 von nochmals 2,7 Prozent festgelegt. Die Laufzeit beträgt dementsprechend 24 Monate. Die Auszubildenden erhalten ab 01. August 2019 im ersten Lehrjahr 20,00 ?, im zweiten 25,00 ? und im dritten und vierten Lehrjahr jeweils 30,00 ? mehr Ausbildungsvergütung pro Monat.

Ab 01. August 2020 folgt dann, analog bzw. in gleichem Umfang wie schon im Jahr 2019, eine weitere Anhebung der Ausbildungsvergütungen. Bei den Tarifverhandlungen im Bereich Sanitär, Heizung- und Klempnertechnik kam es zu dem bereits erwähnten schwierigen Gespräch. Nach zähem Ringen konnte man sich dann darauf verständigen, dass die Löhne und Gehälter ab 01. Juli 2019 um 2,5 Prozent angehoben werden. Weiterhin steigen die Ausbildungsvergütungen in jedem Lehrjahr um jeweils 50,00 ?. Der Tarifvertrag hat eine Laufzeit von 12 Monaten.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Beruflich neu durchstarten - mit einem nebenberuflichen Studium an der OHM Professional School Fachkräftemangel verursacht Wertschöpfungsverlust von 20 Milliarden Euro
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.05.2019 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1722756
Anzahl Zeichen: 2113

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 452 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreicher Verhandlungs-Marathon der CGM im saarländischen Handwerk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tarifabschluss im Bayerischen SHK-Handwerk ...

Die Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) – Landesverband Bayern – und der Fachverband Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Bayern als tarifzuständiger Arbeitgeberverband einigten sich auf einen neuen Tarifabschluss im Bayrischen SHK-Handwerk f ...

Alle Meldungen von Christliche Gewerkschaft Metall (CGM)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z