Optisches Leistungsmessgerät für Anwendungen in der Silizium-Photonik (SiP)

Optisches Leistungsmessgerät für Anwendungen in der Silizium-Photonik (SiP)

ID: 1722858
(PresseBox) - Das neue optische Leistungsmessgerät F 712.PM1 von Physik Instrumente unterstützt die optimale Ausrichtung von SiP Bauelementen (Wellenleiter/Dioden ?) zur Peripherie (z.B. Glasfasern). Die übertragene Lichtleistung charakterisiert die Genauigkeit der Positionierung. Dies spielt sowohl bei der Funktionsprüfung optischer Strukturen auf Siliziumphotonik-Wafern (Waferprobing) als auch in der Aufbau- und Verbindungstechnik von integrierten photonischen Schaltkreisen (PICs) eine entscheidende Rolle.

Die möglichst verlustarme Einkopplung von (Licht-)Leistung aus einer Glasfaser in ein photonisches Bauelement (bzw. umgekehrt), ist eine wesentliche Voraussetzung für funktionale optische Netzwerke. Ergänzend zu seinen hochpräzisen mechanischen Ankoppelsystemen bietet Physik Instrumente (PI) das F 712.PM1 Powermeter an, mit dem die Genauigkeit der Ankopplung überwacht werden kann. Das Powermeter wandelt ein optisches Signal mit hoher Auflösung und extrem hoher Bandbreite (20 kHz) in ein Spannungssignal. Es arbeitet in einem breiten Wellenlängenbereich von 400 nm ? 1550 nm und ermöglicht so das Arbeiten im sichtbaren und im infraroten Bereich ohne umzuschalten.

Das Design des optischen Eingangs ermöglicht die Messung des optischen Signals unabhängig von der Position der optischen Faser im Steckverbinder. Über einen zusätzlichen Stromeingang kann auch eine Fotodiode angeschlossen und der Diodenstrom in ein logarithmisches Spannungssignal umgewandelt werden. Das präzise, logarithmische Ausgangssignal ist ideal für optische Alignmentsysteme (Ausrichtungssysteme). Der optische Leistungsmesser eignet sich daher für die schnellsten am Markt verfügbaren vollautomatischen Ausrichtungssysteme.

Das Unternehmen Physik Instrumente (PI) ist für die hohe Qualität seiner Produkte bekannt und nimmt seit vielen Jahren eine Spitzenstellung auf dem Weltmarkt für präzise Positioniertechnik ein. Seit über 40 Jahren entwickelt und fertigt PI Standard- und OEM-Produkte mit Piezo- oder Motorantrieben. Durch die Übernahme der Mehrheitsanteile an ACS Motion Control, einem weltweit führenden Entwickler und Hersteller modularer Motion Controller für mehrachsige und hochpräzise Antriebssysteme hat PI eine wichtige Voraussetzung geschaffen, maßgeschneiderte Komplettsysteme für industrielle Anwendungen mit höchsten Anforderungen an Präzision und Dynamik anbieten zu können. Mit vier Standorten in Deutschland und fünfzehn ausländischen Vertriebs- und Serviceniederlassungen ist die PI Gruppe international vertreten.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen Physik Instrumente (PI) ist für die hohe Qualität seiner Produkte bekannt und nimmt seit vielen Jahren eine Spitzenstellung auf dem Weltmarkt für präzise Positioniertechnik ein. Seit über 40 Jahren entwickelt und fertigt PI Standard- und OEM-Produkte mit Piezo- oder Motorantrieben. Durch die Übernahme der Mehrheitsanteilean ACS Motion Control, einem weltweit führenden Entwickler und Hersteller modularer Motion Controller für mehrachsige und hochpräzise Antriebssysteme hat PI eine wichtige Voraussetzung geschaffen, maßgeschneiderte Komplettsysteme für industrielle Anwendungen mit höchsten Anforderungen an Präzision und Dynamik anbieten zu können. Mit vier Standorten in Deutschland und fünfzehn ausländischen Vertriebs- und Serviceniederlassungen ist die PI Gruppe international vertreten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Fraunhofer HHI beteiligt sich an BMBF-geförderter Großinitiative für die Quantenkommunikation Neue TECHSPEC® ?/40 Asphären in Lasergüte mit besonders glatter Oberfläche
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.05.2019 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1722858
Anzahl Zeichen: 2591

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Optisches Leistungsmessgerät für Anwendungen in der Silizium-Photonik (SiP)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Physik Instrumente (PI) GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Physik Instrumente (PI) GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z