Fischerzeugung 2018 in Aquakulturen um 5,9 % gesunken

Fischerzeugung 2018 in Aquakulturen um 5,9 % gesunken

ID: 1723091
(ots) - Im Jahr 2018 erzeugten die knapp 2 600
Aquakulturbetriebe in Deutschland rund 18 100 Tonnen Fisch. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das rund 1
100 Tonnen weniger als im Vorjahr (-5,9 %). Auch die
Muschelproduktion lag mit knapp 13 700 Tonnen rund 19 % unter dem
Vorjahresniveau. Die Menge von erzeugten Rogen und Kaviar stieg im
gleichen Zeitraum um rund 3,7 % auf gut 75 Tonnen. Die
Gesamterzeugung von Fischen, Muscheln und anderen Aquakulturprodukten
betrug rund 31 900 Tonnen. Das waren 12,0 % weniger als im Jahr 2017.

Mehr als die Hälfte der Fischerzeugung entfiel auf
Regenbogenforellen (34,9 %) und Gemeinen Karpfen (26,2 %).
Haupterzeugerländer für Regenbogenforellen waren Baden-Württemberg
und Bayern mit zusammen knapp 3 600 oder 56,9 % der insgesamt gut 6
300 Tonnen. Von den rund 4 700 Tonnen Gemeinem Karpfen wurden etwa 3
600 Tonnen oder 76,0 % in Bayern und Sachsen erzeugt. Weitere
wichtige Fischarten waren die Lachsforelle (gut 1 500 Tonnen oder 8,5
%), Elsässer Saibling (rund 1 400 Tonnen oder 7,8 %) und Europäischer
Aal (rund 1 200 Tonnen oder 6,7 %). Dabei findet mit rund 1 200
Tonnen fast die gesamte Aalerzeugung in niedersächsischen
Aquakulturbetrieben statt.

Der Großteil der Fischerzeugung (89,9 %) erfolgte in Betrieben mit
einer jährlichen Erzeugungsmenge von 5 Tonnen Fisch und mehr. Diese
gut 400 Betriebe machen jedoch nur 17,4 % der Fisch erzeugenden
Betriebe aus. Umgekehrt haben gut 1 500 oder 59,3 % der Betriebe mit
Fischerzeugung eine jährliche Erzeugungsmenge von weniger als 1 Tonne
Fisch. Lediglich rund 2,6 % der gesamten Fischerzeugung findet in
diesen Betrieben statt.

Die vollständige Pressemitteilung mit Tabelle sowie weitere
Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des
Statistischen Bundesamtes unter http://www.destatis.de zu finden.




Weitere Auskünfte:
Aquakulturstatistik,
Telefon: 49 (0)611 / 75 88 35,
www.destatis.de/kontakt




Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: +49 611-75 34 44
E-Mail: presse@destatis.de

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 1. Quartal 2019 Das Gras wachsen hören
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.05.2019 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1723091
Anzahl Zeichen: 2490

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fischerzeugung 2018 in Aquakulturen um 5,9 % gesunken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z