TÜV Rheinland schließt Partnerschaft mit SentinelOne

TÜV Rheinland schließt Partnerschaft mit SentinelOne

ID: 1723153

Neues Angebot im Bereich Managed Security / Effektiver Schutz vor Zero-Day-Bedrohungen für Unternehmen



(PresseBox) - TÜV Rheinland und der Endpoint Protection Spezialist SentinelOne gehen im Rahmen einer strategischen Partnerschaft gemeinsame Wege. So hat TÜV Rheinland sein Leistungsspektrum im Bereich Managed Security Services jüngst um eine Plattform für den Schutz von IT-Endgeräten von SentinelOne erweitert. Damit bietet TÜV Rheinland Unternehmen einen effektiven Echtzeit-Schutz vor Zero-Day-Bedrohungen und hochentwickelter Schadsoftware. Seit Beginn der Zusammenarbeit vor rund sechs Monaten haben sich bereits einige Unternehmen für den modernen Endgeräteschutz entschieden. So konnten TÜV Rheinland und SentinelOne bereits ein führendes Unternehmen aus der deutschen Versicherungsbranche als Kunden gewinnen.

Schutz von Endgeräten mit neuer Technologie

Eine der größten Cyberbedrohungen geht heute von fortschrittlicher, polymorpher (in verschiedenen Gestalten auftretender) Malware aus. Eine solche entwickelt sich ständig weiter und ist aufgrund komplexer Verschleierungstechniken immer schwerer aufzuspüren. Herkömmliche Sicherheitstechnologien wie Antivirus, Firewalls oder Intrusion-Prevention-Systeme, die größtenteils auf statischen Verfahren beruhen, stellen für Bedrohungen dieser Art keinen ausreichenden Schutz mehr dar. Die Technology von SentinelOne geht mit seiner Endpoint Security-Plattform deshalb neue Wege: Durch die Kombination von Verhaltensanalyse und künstlicher Intelligenz schützt SentinelOne Server und Workstations aktiv vor hochentwickelten Bedrohungen und erkennt und behebt Angriffe in Echtzeit. Die verhaltensbasierte Engine von SentinelOne überwacht dabei jeden Systemprozess, analysiert, korreliert und bewertet diese, um auch bisher unbekannte Bedrohungen auszuschließen zu können.

Partnerschaft bietet neuen Standard im Bereich Endpunktschutz



?Unternehmen erkennen zunehmend, dass Investitionen in Cybersecurity Investitionen in ihre Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit sind. Dabei sind neuartige Sicherheitstechnologien eine wichtige Voraussetzung, so Björn Haan, Geschäftsführer im Geschäftsfeld Cybersecurity Deutschland bei TÜV Rheinland. ?Durch die Partnerschaft mit SentinelOne erweitern wir unsere Leistungen für die Wirtschaft um eine Endpoint-Security-Plattform, die Unternehmen besser als zuvor in die Lage versetzt, Cyberangriffe zu stoppen.?

?Als weltweit führender Anbieter und Berater im Bereich Cybersecurity ist TÜV Rheinland für uns der ideale Partner. Indem wir unsere Endpoint Security-Technologie mit der Expertise von TÜV Rheinland kombinieren, können wir Unternehmen einen echten Mehrwert bieten?, so Matthias Canisius, Regional Director CEE bei SentinelOne. ?Unternehmen setzen bei der Implementierung und dem Betrieb von IT-Sicherheitsinfrastrukturen vermehrt auf Managed Security Services, um die steigenden Sicherheitsrisiken im Rahmen der Digitalisierung und die erhöhten Compliance-Anforderungen durch bspw. die DSGVO bewältigen zu können.?

Digital Transformation & Cybersecurity

Seit mehr als 20 Jahren unterstützt der Geschäftsbereich Digital Transformation & Cybersecurity von TÜV Rheinland Unternehmen aus zahlreichen Branchen sowie Behörden und öffentliche Einrichtungen dabei, innovative Technologien sicher zu nutzen. Die weltweit fast 1.000 Berater kombinieren ihr Wissen in den Bereichen digitale Transformation und Cybersecurity mit hohem Branchen-Know-how. Der Ansatz für Cybersecurity-Lösungen zielt auf die Kombination von Sicherheit und Datenschutz in einer immer stärker verwundbaren Welt vernetzter Systeme und Geräte. Hierzu führen die Fachleute unter anderem Cybersecurity-Tests, Prüfungen industrieller Sicherheit sowie Prüfungen zum Datenschutz im Internet der Dinge (IoT) und von Cloud-Infrastrukturen durch.

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit fast 150 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten über 20.000 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von 2 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit fast 150 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten über 20.000 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von 2 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com



drucken  als PDF  an Freund senden  8com von LogPoint zum Certified Gold Partner ernannt Raus aus der Deckung: Googles Shopping-Offensive
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.05.2019 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1723153
Anzahl Zeichen: 4916

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln/Mountain View



Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV Rheinland schließt Partnerschaft mit SentinelOne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV Rheinland: 4 Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz ...

Gewaltprävention zum Schutz der Beschäftigten gewinnt an Bedeutung / Cyberrisiken müssen in der Gefährdungsbeurteilung erfasst werden / Herausforderung Klimawandel / Beratung durch Expertinnen und Experten für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherhei ...

Alle Meldungen von TÜV Rheinland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z