Neue Empfehlungsplattform für Lkw-Fahrer startet zur transportlogistic

Neue Empfehlungsplattform für Lkw-Fahrer startet zur transportlogistic

ID: 1723258
(PresseBox) - Kampf gegen den Fahrermangel: Der Verlag Heinrich Vogel und Spedifort haben mit Drive4Drivers gemeinsam eine neue Plattform an den Start gebracht, die auf der Empfehlung von Kollegen basiert. Nach einer vielversprechenden Pilotphase beginnt nun der Livebetrieb.

München. Laut Kraftfahrt-Bundesamt sind eine Million Berufskraftfahrer 45 Jahre oder älter, die Mehrzahl geht mit 60 in Rente. Mit 67.000 Fahrern, die altersbedingt jährlich aus dem Beruf ausscheiden, und 27.000 Personen, die über Ausbildung oder Nachqualifikation dazukommen, wird die Lücke immer größer. Neue Fahrer zu finden, wird schwieriger - und das vor dem Hintergrund, dass der boomende Internethandel zusätzlichen Bedarf bedeutet. Eine neue Plattform will Unternehmen die Suche nach neuen Fahrern künftig erleichtern. Der Verlag Heinrich Vogel, in dem auch die VerkehrsRundschau erscheint, und Spedifort haben mit ?Drive4Drivers? ? kurz D4D ? ein Portal an den Start gebracht, das die Anwerbung von neuem Fahrpersonal über die vorhandenen Fahrer ermöglicht.

Bei Drive4Drivers geht es vor allem darum, dass bis dato branchenfremde Arbeitssuchende von den Fahrern angeworben werden, um in die Logistik einzusteigen. Schwerpunktmäßig forciert sich D4D auf Berufskraftfahrer. Doch auch die Suche nach Busfahrern soll aufgrund der großen Nachfrage künftig möglich sein. Weitere Berufsbilder wie Staplerfahrer oder Lagerfachkräfte sind ebenfalls geplant.

Im April ging Drive4Drivers ? online unter www.drive4drivers.com zu finden ? mit ausgewählten Testkunden in den Probebetrieb. Schon zum Start war die Resonanz mehr als vielversprechend. ?Jeder Testkunde hat auf seine Ausschreibung mindestens eine Bewerbung bekommen ? das ist toll!?, freut sich Andreas Rinnhofer von Spedifort. Unternehmen haben die Möglichkeit, auf Drive4Drivers unkompliziert mit Hilfe eines Textbaukastens Stellenangebote einzustellen, die automatisch in zwölf weitere Sprachen, darunter Polnisch, Bulgarisch und Rumänisch, übersetzt werden. Alle Fahrer eines Unternehmens können dann die ausgeschriebenen Stellen in sozialen Netzwerken oder per E-Mail teilen und erhalten bei erfolgreicher Rekrutierung von den suchenden Unternehmen Vermittlungsprämien.  Diese Möglichkeit zum sogenannten ?Social Recruting? sorgt für eine besonders hohe Reichweite der eingestellten Anzeigen: Zuletzt zählte Drive4Drivers über 50.000 Seitenaufrufe.



Um die Plattform zu nutzen, stehen den interessierten Unternehmen verschiedene Tarifmodelle zur Verfügung. So können Stellenangebote wahlweise für 30 Tage oder bis zu 365 Tage eingestellt werden ? ab 13 Euro pro Tag. Ferner steht eine Flatrate mit einjähriger Laufzeit und der Möglichkeit zur Verfügung, beliebig viele Jobs einzustellen. Die Kunden profitieren dabei nicht nur von einer hohen Aufmerksamkeitsrate, sondern auch von einer detaillierten Auswertung. So kann jeder Nutzer unter anderem sehen, wie oft seine Anzeige aufgerufen wurde und aus welchen Ländern die interessierten Bewerber stammen. Wer hingegen Auszubildende zum Berufskraftfahrer sucht, kann Drive4Drivers für diese Anzeigen stets kostenlos nutzen.

Die Messe transportlogistic in München bietet die Gelegenheit, Drive4Drivers näher kennenzulernen: Spedifort ist in Halle B5 im Bereich 315/414 zu finden. Darüber hinaus präsentiert Andreas Rinnhofer die Plattform im Rahmen des Symposiums der VerkehrsRundschau ?Nachwuchskräfte in der Logistik? am Freitag, 7. Juni, um 12 Uhr im Forum I, Halle B2.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Logistik bewegt fht investiert in LPG-Lkw und setzt auf umweltfreundliche Logistik / Euro VI Norm: Neuer Flüssiggas-Lkw fährt ab Sommer in NRW / Gute Tankstellen-Infrastruktur und geringe Umrüstungskosten (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.05.2019 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1723258
Anzahl Zeichen: 3579

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Empfehlungsplattform für Lkw-Fahrer startet zur transportlogistic"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Springer Fachmedien München GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Auflage: Recht im Straßenverkehr ...

Der juristische Ratgeber „Recht im Straßenverkehr“ ist im Verlag Heinrich Vogel in seiner 41. Auflage neu erhältlich und befindet sich auf dem aktuellen rechtlichen Stand. Das Standardwerk deckt das weite gesetzliche Spektrum des Verkehrsrecht ...

Hydrogenious gewinnt Innovationspreis GEFAHR/GUT 2023 ...

Das Erlanger Unternehmen erhält den Preis für die Weiterentwicklung der LOHC-Technologie, mit der Wasserstoff in herkömmlichen Mineralöltanks befördert werden kann. Der Innovationspreis GEFAHR/GUT 2023 ist vergeben: Am Abend des 15. Mai 2023 hat ...

Best Azubi 2023: Das sind die Preisträger ...

Kacper Paszek, angehender Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung bei der Stückgutkooperation V.T.L. in Fulda, ist der Gewinner des diesjährigen Wissenswettbewerbs Best Azubi. Am Ende war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Denn neben dem 23-jä ...

Alle Meldungen von Springer Fachmedien München GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z