Elektronische Gesundheitskarte und eHealth: HP und ICW vereinbaren Kooperation
ID: 17236
mitgestalten.
HP und ICW beabsichtigen, gemeinsame Angebote für ausgewählte deutsche Gesundheitskarten-Testregionen und internationale eHealth-Pojekte zu erstellen. So können z.B. HP Integrity Non-Stop-Server eine moderne Plattform mit höchster Verfügbarkeit bereitstellen, während der ICW Medical NTBA Connector einen komfortablen und sicheren Zugang zur Telematik Infrastruktur ermöglicht.
Uwe Bannenberg, Projektmanager des eHealth-Projekts Wolfsburg, begrüsst die Zusammenarbeit: "Für die schnelle und kompetente Umsetzung kann das eHealth-Projekt Wolfsburg auf die seit vielen Jahren erfahrenen und bewährten Industriepartner ICW und HP zurückgreifen, die eine sofortige Umsetzung der Rechtsverordnung sicherstellen." ICW-Vorstand Peter Reuschel erläutert: "Die gemeinsamen Lösungen eignen sich für das deutsche Gesundheitskarten-Projekt genauso wie für die gerade entstehenden amerikanischen Regional Health Information Organizations (RHIOs) oder andere internationale eHealth Projekte."
Auch Klinikverbände nutzen die Kooperation, um gemeinsame Projekte zu entwickeln. So können HP Krankenhaus-Kunden bald von neuartigen ICW Software-Lösungen und der einfachen Anbindung an die Telematik-Infrastruktur der elektronischen Gesundheitskarte profitieren. Auf der MEDICA 2005 hat die ICW zum Beispiel eine neue Lösung zur Vernetzung von bisher isolierten Krankenhaus-Informationssystemen vorgestellt, die ohne den kostenintensiven Austausch der bisher vorhandenen Systeme funktioniert.
Bereitgestellt von Benutzer: InterComponentWare
Datum: 17.11.2005 - 14:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 17236
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nanda Geelvink
Stadt:
Walldorf
Telefon: 06227 385136
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: bitte
Versandart: bitte
Diese Pressemitteilung wurde bisher 892 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elektronische Gesundheitskarte und eHealth: HP und ICW vereinbaren Kooperation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
InterComponentWare AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).