100 Jahre PERKEO – vom Zwerg zum Riesen

100 Jahre PERKEO – vom Zwerg zum Riesen

ID: 1723837

Rundes Firmenjubiläum des PERKEO-Werks aus Schwieberdingen



Yassine Hönes, heutiger Geschäftsführer und InhaberYassine Hönes, heutiger Geschäftsführer und Inhaber

(firmenpresse) - Hermann Stahl war ein visionärer Erfinder und kreativer Geist. Als er 1919 in Stuttgart sein Unternehmen zur Herstellung von Löt-, Schweiß- und Schneidanlagen gründete, suchte er nach einem geeigneten Namen und einer Leitfigur, die die große Leistungsfähigkeit der Geräte am besten darstellen könne.

Fündig wurde Stahl im 18. Jahrhundert am Hof des Pfälzer Kurfürsten Karl III, bei „PERKEO“ dem Hofnarren und Zwerg, der dem Kurfürsten als Spaßmacher diente. Der als Clemens getaufte Knirps erblickte um ca. 1702 das Licht der Welt und wurde im Alter von 16 Jahren als Hofzwerg in Dienst genommen. Dem Kurfürst, der selbst einen guten Tropfen liebte, hatte es die Trinkfestigkeit des kleinen Clemens angetan. Das Schloss zu Heidelberg beherbergt auch heute noch ein Fass, das 221.726 Liter fasst. Auf die Frage seines kurfürstlichen Brotgebers, ob er sich getrauen würde das Fass leer zu trinken, antwortete er der nur 1,10 Meter große Clemens keck und unverfroren: "Perchè no?" - Warum nicht? Clemens gebrauchte oft diese Redensart, so dass sie "verpfälzert" und er seitdem PERKEO genannt wurde.

Ein von Josef Viktor von Scheffel gedichtetes Trinklied beschrieb PERKEO wie folgt: „ ... das war der Zwerg PERKEO im Heidelberger Schloss, an Wuchse klein und winzig; an Durste riesengroß“. Diese Beschreibung veranlasste den Firmengründer Hermann Stahl zu der Namensgebung PERKEO, die er um die abgewandelte Aussage „ ... an Wuchse klein und winzig, an Leistung riesengroß” ergänzte. Damit fand er die ideale Bezeichnung für die Entwicklung trag- und fahrbarer Kleingeräte zum autogenen Schweißen, Schneiden und Hartlöten.

Dem Prinzip „ ... an Wuchse klein und winzig, an Leistung riesengroß” ist das PERKEO-WERK in seiner gesamten Geschichte stets treu verbunden geblieben. Der heute in Schwieberdingen ansässige Hersteller für professionelle Löt- und Schweißtechnik kann voller Stolz auf eine erfolgreiche 100-jährige Firmengeschichte zurückblicken. Durch die beharrliche Konzentration auf die Kernaufgaben Qualität, Service und Innovationen gelang es den schwäbischen Tüftlern anerkannte und hochwertige Produkte unter der Marke PERKEO auf den Markt zu bringen und bis heute erfolgreich zu halten.



Yassine Hönes, der heutige Geschäftsführer und Inhaber formuliert dazu: „Eine dauerhafte Sicherung unseres hohen Qualitätsstandards und unseres sprichwörtlich engagierten Kundenservices betrachten wir als Basis für die hohe Zufriedenheit unserer Handelspartner und Anwender.“ Und: „mit unseren konsequenten Produktinnovationen setzten wir stets Impulse für einen nachhaltigen Markterfolg“, so Hönes weiter.

Auch der Blick über den Tellerrand des heimischen Marktes hinaus, ist einer der Erfolgsbausteine von PERKEO. So hatte bereits in den Anfangsjahren der Export einen hohen Stellenwert im Schwieberdinger Unternehmen. Heute ist PERKEO vertreten in Albanien, Australien, Ägypten, Belgien, Bosnien-Herzegowina, Brasilien, Bulgarien, Finnland, Dänemark, Griechenland, Großbritannien, Italien, Japan, Jordanien, Kosovo, Kroatien, Kuwait, Malaysia, Mazedonien, Namibia, Neuseeland, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Rumänien, Schweiz, Schweden, Serbien, Singapur, Slowenien, Ungarn und den USA.

Ausführliche Informationen zum PERKEO-Gesamtsortiment erhalten Interessenten unter 07150/35043-0 oder www.perkeo-werk.de.

PERKEO – Made in Germany steht seit 100 Jahren für höchste Qualität und Kundenzufriedenheit in der Löt- und Schweißtechnik.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PERKEO-Werk ist führender Hersteller von Qualitätswerkzeugen der Löt- und Schweißtechnik für Dachdecker und Klempner, sowie für Kälte- und Klimatechniker.

Unsere Maxime heißt höchste Kundenzufriedenheit! Seit der Firmengründung im Jahre 1919 in Stuttgart stellen wir einen engagierten Kundenservice, Produkte von höchster Qualität und die Entwicklung von Produktinnovationen gleichermaßen in den Mittelpunkt unserer operativen Geschäftstätigkeiten. Mit einer beharrlichen Konzentration auf diese drei Kernaufgaben gelang es uns in nur wenigen Jahren ein weltweit anerkanntes und hochwertiges Markenprodukt mit dem Label PERKEO auf den Markt zubringen und bis heute erfolgreich zu halten.

Eine dauerhafte Sicherung dieses hohen Qualitätsstandards betrachten wir als Basis für die Zufriedenheit unserer Handelspartner und Anwender. Dies wird durch unser Qualitätsmanagement erreicht, das sich an allen gängigen Qualitätsregeln und Normen sowie an der DIN EN ISO 9000ff orientiert. Mit ständigen Versuchen und Funktionskontrollen von der Entwicklung bis hin zur Endmontage wird die Einhaltung aller Qualitätsanforderungen intern kontrolliert und bestätigt. Die entsprechenden Anforderungen setzen wir selbstverständlich auch bei unseren Lieferanten voraus.



Leseranfragen:

PERKEO-WERK GmbH & Co. KG
Geschäftsführer: Yassine Hönes
Talweg 5
D-71701 Schwieberdingen
Tel: +49 (0) 7150-3 50 43-0
Fax: +49 (0) 7150-3 50 43-40
E-Mail: verkauf1(at)perkeo-werk.de
Web: www.perkeo-werk.de



PresseKontakt / Agentur:

modus_vm GmbH & Co. KG
Unternehmensberatung für modulares Marketing
Ansprechpartner: Ingo Vögele
Gartenstraße 47
D-70563 Stuttgart-Vaihingen
Tel: +49 711 3418383
Fax: +49 711 3418384
E-Mail: hallo(at)modus-vm.de
web: www.modus-vm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kostenfreier Infovortrag für Hausbesitzer im Rheinland zu Wintergärten Sommergärten und Terrassendächern am 08.06.2019 - Regio Köln Düsseldorf Bonn Die 5 beliebtesten Bitsets der Leser
Bereitgestellt von Benutzer: modus_vm
Datum: 24.05.2019 - 17:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1723837
Anzahl Zeichen: 3614

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ingo Vögele
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +497113418383

Kategorie:

Handwerk


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.05.19

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1398 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"100 Jahre PERKEO – vom Zwerg zum Riesen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PERKEO-WERK GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PERKEO erhält Patentschutz für LOCKDOWN24-Kupferstücke ...

Weltneuheit von Profis für Profis Die LOCKDOWN24-Kupferstücke lösen das seit Jahrzehnten bekannte Problem des „Wackelstifts“ auf elegante Weise. Metallbedingt lösen sich herkömmliche Kupferaufsätze bei Hitzeausdehnung vom Haltestift und ...

Alle Meldungen von PERKEO-WERK GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z