Variable Vergütungsbestandteile in Versicherungsbranche auf dem Vormarsch
ID: 17242
Variable Vergütungsmodelle steigern die Motivation. Durchschnittliche 102.000 Euro Jahresgrundgehalt für Leitende Angestellte der ersten Ebene und 75.000 Euro für Leitende Angestellte der zweiten Ebene bilden die Basis der Vergütung für Führungskräfte, schreibt Karl-Friedrich Raible, Projektleiter der Studie. 91 Prozent der Leitenden Angestellten der ersten Ebene würden variabel vergütet. Durchschnittlich erhielten sie einen variablen Anteil von 16 Prozent in Höhe von 21.000 Euro. Immerhin erhielten noch 74 Prozent der Führungskräfte der zweiten Ebene eine variable Vergütung in durchschnittlicher Höhe von 10.000 Euro, was elf Prozent entspreche. "Variable Vergütung ist ein wichtiges Instrument betrieblicher Vergütungspolitik. Durch die Verbindung von Unternehmenserfolg und Vergütung wird die Motivation und Identifikation der einzelnen Mitarbeiter mit dem Unternehmen gestärkt", so Raible.
Marc Emde, Mitglied der Geschäftsleitung der Kirch Personalberatung in Köln http://www.kirchconsult.de, schliesst sich der Analyse der Kienbaum Unternehmensberatung an. "Variable Gehälter sind in Deutschland auf dem Vormarsch. In der ersten Vergütungsstudie für die Brauereiwirtschaft konnte ich feststellen, dass durchschnittlich 51 Prozent der befragten Studienteilnehmer in dieser Branche eine variable Vergütung erhalten. Andere deutsche Unternehmen sind hier allerdings schon wesentlich weiter", erläutert der Berater. Unternehmenserfolg und leistungsgerechte Vergütung stünden in einem engen Zusammenhang.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 17.11.2005 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 17242
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Paul Humberg
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: bitte
Freigabedatum: 17.11.2005
Diese Pressemitteilung wurde bisher 963 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Variable Vergütungsbestandteile in Versicherungsbranche auf dem Vormarsch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).