mayato und Dataiku schließen strategische Partnerschaft
Effiziente Datenanalysen dank Kollaboration
Die mayato Experten wissen um die Herausforderungen im Rahmen von Data Science-Projekten: Häufig entstehen relevante Daten für eine Auswertung nicht nur an ganz unterschiedlichen Stellen in einem Unternehmen, sie werden gegebenenfalls in völlig getrennten Systemen erfasst und ausgewertet. Sollen diese Daten mit Methoden des Maschinellen Lernens oder der Künstlichen Intelligenz ausgewertet werden, ist die Zusammenarbeit über das gesamte Unternehmen hinweg von zentraler Bedeutung. Sven Hensen, Geschäftsführer von mayato, erklärt dazu: ?Dataiku DSS verbindet auf einer Plattform die Flexibilität von Open Source Software mit strukturierter Data Governance und erweitert diese um wesentliche Funktionen zur Kollaboration. Dabei ist die Benutzerfreundlichkeit sehr hoch; sowohl unsere Data Scientists als auch unsere Kunden arbeiten gerne damit.?
Fredrik Ström, Senior Business Developer Europe and Partner Manager bei Dataiku: ?Mit mayato haben wir einen Partner gefunden, der über umfangreiche Erfahrungen in Data Analytics-Projekten verfügt und die neuralgischen Punkte der Implementierungen kennt. Die Kombination aus unserer leistungsfähigen Plattform und dem Know-how der mayato Experten beschleunigt die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten bei unseren Kunden zusätzlich.?
Auch die Philosophie der beiden Unternehmen bei datengetriebenen Projekten passt hervorragend: Strategische Änderungen skizzieren und diese schon bei den ersten Schritten in die Betrachtungen einbeziehen, gleichzeitig aber mit überschaubaren Projekten starten, um schnell erste Erkenntnisse und optimalerweise auch Erfolge zu generieren. Dieses agile Projektvorgehen hat sich aus Sicht beider Partner bewährt und lässt sich, nach Erfahrung der mayato Experten, auf Industry Analytics-Projekte in den Bereichen Predictive Quality, Anomaly Detection oder Predictive Maintenance ebenso anwenden wie bei Recommendation Engines, Kundensegmentierungen oder Fraud Analysis im Bereich Customer Analytics.
mayato ist spezialisiert auf Business Analytics. Von zahlreichen Standorten in Deutschland und Österreich aus arbeitet ein Team von erfahrenen Prozess- und Technologieberatern an Lösungen für Business Intelligence, Big Data und Analytics für ein breites Spektrum an Anwendungsgebieten und Branchen. Business Analysten und Data Scientists von mayato ermitteln auf der Basis dieser Lösungen für ihre Kunden relevante Zusammenhänge in Small und Big Data und prognostizieren zukünftige Trends und Ereignisse. Als Teil der Unternehmensgruppe Positive Thinking Company verfügt mayato über ein breites, internationales Netzwerk und ein technologisch und inhaltlich vielfältiges Leistungsportfolio. Nähere Infos unter www.mayato.com.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
mayato ist spezialisiert auf Business Analytics. Von zahlreichen Standorten in Deutschland undÖsterreich aus arbeitet ein Team von erfahrenen Prozess- und Technologieberatern an Lösungen für Business Intelligence, Big Data und Analytics für ein breites Spektrum an Anwendungsgebieten und Branchen. Business Analysten und Data Scientists von mayato ermitteln auf der Basis dieser Lösungen für ihre Kunden relevante Zusammenhänge in Small und Big Data und prognostizieren zukünftige Trends und Ereignisse. Als Teil der Unternehmensgruppe Positive Thinking Company verfügt mayato über ein breites, internationales Netzwerk und ein technologisch und inhaltlich vielfältiges Leistungsportfolio. Nähere Infos unter www.mayato.com.
Datum: 27.05.2019 - 15:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1724295
Anzahl Zeichen: 3619
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 466 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"mayato und Dataiku schließen strategische Partnerschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mayato GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).