TÜV Rheinland: Gute Vorbereitung auf Energieaudits spart Zeit
Novellierung des Energiedienstleistungsgesetzes / Qualitätsanforderungen gestiegen / Maßnahmenplan inklusive
Energie sparen nach Plan
?Die Richtlinien sind detaillierter als die bisherigen Vorgaben und reduzieren den Interpretationsspielraum?, betont die Expertin. Das BAFA erhöhe damit die Qualitätsanforderungen an die Durchführung der Energieaudits ? sowohl gegenüber den betroffenen Unternehmen als auch gegenüber den Energieauditoren. Erfahrungen aus fast 300 Energieaudits von TÜV Rheinland zeigen: ?Je besser der Kunde vorbereitet ist, die erforderlichen Daten auch zwischen den Energieaudits erfasst und je ernster er das Audit nimmt, desto einfacher und effizienter können wir die Anforderungen abarbeiten?, weiß Ramona Schalek. Mit dem Bericht erhalten die Kunden einen Maßnahmenplan inklusive ein auf Wirtschaftlichkeit berechnetes Umsetzungsprogramm, um im Unternehmen Energie einzusparen. ?Besonders energieintensive Unternehmen wie Krankenhäuser oder IT-Dienstleister mit vielen Rechenzentren haben großes Interesse an der sukzessiven Realisierung der empfohlenen Energieeinsparmaßnahmen?, berichtet Schalek.
TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit fast 150 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten über 20.000 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von 2 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit fast 150 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten über 20.000 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von 2 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com
Datum: 31.05.2019 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1725414
Anzahl Zeichen: 2794
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV Rheinland: Gute Vorbereitung auf Energieaudits spart Zeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV Rheinland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).