Taupunkt
ID: 1725488
Taupunkt - Einfluss auf trockene Wände und Keller
(firmenpresse) - Taupunkt
Der Taupunkt ist aus baubiologischer Sicht von großer Bedeutung für die Bereiche Trockenlegung, Injektionstechnik, Abdichtung, Sanierung und insbesondere für Schadensanalysen, bei denen gezielt auf Taupunktschäden hin untersucht wird.
Der Taupunkt
Bei dem Taupunkt bzw. der Taupunkttemperatur handelt es sich um einen wichtigen Grenzwert zur Beurteilung von Feuchtigkeitsschäden. Auf dem vorstehenden Foto findet eine Tropfenbildung durch Unterschreitung des Taupunktes unter einer Betondecke statt.
Das Wasser sammelt sich dort in Tropfenform und führt bei andauernder Umgebungsbedingung zur Vernässung der angrenzenden Bauteile – hier durch Abtropfen besonders des Fußbodens.
Die Tropfenbildung findet entweder bei wassergesättigten - deutlicher jedoch bei wasserundurchlässigen Baustoffen, wie hier bei einer Betondecke statt - die selbst keinerlei Wasser aufnehmen können.
Wird dieser Temperaturgrenzwert in der Luft erreicht oder unterschritten, bedeutet dies, dass die vorhandene Luftfeuchtigkeit, an einer kalten Oberfläche zu flüssigem Wasser wird. Bei einem Absinken der Lufttemperatur unter den Taupunkt, an dem das Wasserrückhaltevermögen der Luft gegen Null geht, wird an dieser Stelle bei weiterer Verringerung der Luft- oder der Bauteiltemperatur Wasser abgegeben.
Wird der Taupunkt in Gebäuden regelmäßig unterschritten, führt dies zu Feuchtigkeitsanreicherungen auf oder in angrenzenden Bauteilen, bei denen dann Feuchtigkeitsschäden auftreten. Dieses Ausfallen von freiem Wasser nennt man auch Kondensation. Oft findet die Kondensation auf kalten Oberflächen statt, an den sogenannten Wärmebrücken.
Bei kontinuierlicher Kondensation auf kalten Oberflächen kann es zu nachhaltiger Bildung von Schimmel kommen. Bei porenoffenen Baustoffen kann der Taupunkt auch innerhalb eines Bauteiles liegen und dort zu Wasseranreicherung bzw. Schimmelbildung führen. Dies ist dann weniger offensichtlich und ebenso gesundheitsschädlich, wenn eine kritische Anzahl von Keimen in die Raumluft abgegeben wird.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Schadensanalysen - Trockenlegung - Kellerabdichtung - Horizontalsperren
asi(at)abdichtung-hannover.de
asi(at)abdichtung-hannover.de
Datum: 31.05.2019 - 14:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1725488
Anzahl Zeichen: 2204
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Isernhagen
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 565 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Taupunkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ASi Abdichtung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).