Der Tagesspiegel: Milliardärsfamilie kaufte tausende Berliner Wohnungen
Mit Briefkastenfirmen verschleiert die Pears-Gruppe ihre Immobilienkäufe - und zahlt nur wenig Steuern
ID: 1725599
nach Informationen des "Tagesspiegels" (Samstagausgabe) über ein
verzweigtes Netzwerk von Firmen mit Sitz in Steueroasen wie
Luxemburg, den Britischen Jungferninseln und auf Zypern einen Bestand
von mindestens 3000 Berliner Wohnungen gesichert. Der Firmenverbund
zahlt in Deutschland, gemessen an seinen Umsätzen, nur wenig Steuern.
Der vom Recherchenezentrum "Correctiv" und dem "Tagesspiegel"
recherchierte Fall zeigt, dass Berlin zu den attraktivsten Standorten
für global operierende Immobilieninvestoren zählt.
"Wem gehört Berlin?" ist eine gemeinsame Recherche des
Tagesspiegels mit dem Recherchezentrum Correctiv, das gemeinnützig
und spendenfinanziert arbeitet.
https://tagesspiegel.de/verdecktes-imperium
Rückfragen richten Sie bitte an:
Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon 030-29021-14909
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.06.2019 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1725599
Anzahl Zeichen: 1265
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 583 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Milliardärsfamilie kaufte tausende Berliner Wohnungen
Mit Briefkastenfirmen verschleiert die Pears-Gruppe ihre Immobilienkäufe - und zahlt nur wenig Steuern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).