Begeisterung für die Naturwissenschaften mithilfe des Smartphones

Begeisterung für die Naturwissenschaften mithilfe des Smartphones

ID: 1725649

Neuer 360° Fulldome Film für außerschulische Bildung veröffentlicht



(PresseBox) - Mit dem Daumen zur Naturwissenschaft, eine fantastische 360° Reise durch Dein Smartphone Berufsorientierung ist aktuell eins der wichtigen Schlagworte im Bildungsbereich. Wirtschaft und Wissenschaft werden in Zukunft immer mehr hochqualifizierte Fachkräfte benötigen, um dem steigenden Innovationsdruck standhalten zu können. Die Grundlage dafür ist möglichst früh bei Schülerinnen und Schülern Interesse für naturwissenschaftliche Fächer zu schaffen und Ihnen einen Ausblick zu geben, was Sie mit diesen erreichen können.

Doch wie führt man die daumenbewegende Smartphone Generation an dieses Thema ran ohne das eine ?langweilig Alder?, ?Mega out und peinlich? durch die Kuppel des Planetariums raunt? Ganz klar! Mit einer Geschichte über ein Smartphone, welche quer durch diese faszinierende Technik führt.

Das Thema des Films wird auf eine lockere und jugendgerechte Art angegangen, sowohl sprachlich als auch stilistisch wird sich an der Jugendkultur orientiert. So ist das Thema zwar vordergründig, aber doch sehr humoristisch verpackt. Die verschiedenen Wissenschaften werden mit dem Smartphone in Verbindung gesetzt. Was steckt an Wissen darin und wie wurde oder wird es angewendet. Dadurch erreicht der Film ein lebensweltlichen Bezug und auch abstraktere Themen können verständlich umgesetzt werden. Die große Bandbreite der Anwendung von Wissenschaften wird eine zentrales Thema sein.

Weltpremiere vor internationalen Publikum war während es 13. Fulldome-Festivals Jena am 24. Mai 2019. Die Reaktionen auf die neue Art an das junge Publikum zwischen 10 und 18 Jahren zu gehen waren eindeutig. Man kann die technik-affine Generation nur mit der Erklärung genau dieser Technik erreichen und für die Naturwissenschaft begeistern. Das Ziel wurde auf jeden Fall mit dieser Idee von Ronny Elsner vom Astronomischem Zentrum Gera e.V. erreicht.

Schon Ende Juni 2019 kann der Film in deutscher und später in englischer Sprache weltweit in Planetarien, ob groß oder klein, gezeigt werden.



Der Verein wurde 2015 gegründet und hat seitdem ein Planetarium eröffnet und die Sternwarte Gera vor dem Vergessen bewahrt. Aktuell wird der Neubau der Schul- und Volkssternwarte geplant. Die Eröffnung wird 2025 angestrebt.

Für 2020 soll der Einstieg in die Forschung & Entwicklung realisiert werden um eine Verbindung zwischen der Förderung der MINT Fächer mit der der Wissenschaft bzw. der Industrie anzustreben.

Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, alle Schüler der Region für die Naturwissenschaften zu begeistern. Dafür werden wir mit praktischen Ergänzungen den theoretischen Unterricht interessanter gestalten und das Interesse der Schüler durch aktives Mitmachen und durch AHA Effekte wecken. Denn nur über Begeisterung und Leidenschaft werden wir die Wissenschaftler und Forscher von Morgen finden, fördern und ausbilden.

Weitere Informationen zu unserem Verein und zu unseren Bildungsangeboten finden Sie unter: http://www.astronomisches-zentrum-gera.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verein wurde 2015 gegründet und hat seitdem ein Planetarium eröffnet und die Sternwarte Gera vor dem Vergessen bewahrt. Aktuell wird der Neubau der Schul- und Volkssternwarte geplant. Die Eröffnung wird 2025 angestrebt.Für 2020 soll der Einstieg in die Forschung&Entwicklung realisiert werden um eine Verbindung zwischen der Förderung der MINT Fächer mit der der Wissenschaft bzw. der Industrie anzustreben.Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, alle Schüler der Region für die Naturwissenschaften zu begeistern. Dafür werden wir mit praktischen Ergänzungen den theoretischen Unterricht interessanter gestalten und das Interesse der Schüler durch aktives Mitmachen und durch AHA Effekte wecken. Denn nur über Begeisterung und Leidenschaft werden wir die Wissenschaftler und Forscher von Morgen finden, fördern und ausbilden.Weitere Informationen zu unserem Verein und zu unseren Bildungsangeboten finden Sie unter: http://www.astronomisches-zentrum-gera.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Beliebt. Und erfolgreich. Mehr als ein Drittel der Generation Z entscheidet sich im Mai für ProSiebenSat.1 TV Deutschland Programmänderung heute, 2. Juni 2019, im Ersten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.06.2019 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1725649
Anzahl Zeichen: 3152

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Gera



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Begeisterung für die Naturwissenschaften mithilfe des Smartphones"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Astronomisches Zentrum Gera e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Astronomisches Zentrum Gera e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z