Telematik-Verband OpenTelematics zeigt Flagge auf der transport logistic
Der junge Telematik-Verband mit dem ambitionierten Ziel, eine einheitliche Schnittstelle zwischen allen Prozessbeteiligten zu schaffen, wird auch auf der transport logistic 2019 mehrfach vertreten sein.
Die Arbeit innerhalb des Verbands OpenTelematics nimmt stetig an Fahrt auf. So ist die Kooperation der Mitglieder auch keinesfalls mehr nur theoretischer Natur, berichtet Daniel Thommen, Geschäftsführer der LOSTnFOUND AG und Gründungsmitglied im Verband: "Wir haben bereits erste Projekte mit den neuen Schnittstellen umgesetzt und gehen nun weiter ins Detail. Konkret haben wir fünf Arbeitskreise definiert um die Schnittstelle weiterzuentwickeln."
Hierbei spricht Thommen beispielsweise von spezifischen Arbeitskreisen für Tachodaten und Auftragsdaten. Die entsprechenden Spezifikationen sollen bereits in den nächsten Wochen im Verband vorgestellt werden und anschließend in die generelle Schnittstellenbeschreibung integriert werden.
OpenTelematics auf der transport logistic 2019
Hohen Wert erlangt dieser Entwicklungsprozess durch die Vielzahl an Mitgliedern. Insgesamt fast 30 Anbieter, größtenteils geprüfte Anbieter aus der TOPLIST der Telematik, haben sich bereits zur Standardisierung der Schnittstellen bekannt und sich dem Verband angeschlossen. Gemeinsam zeigen diese Mitglieder auch bei ihren Auftritten auf der Branchen-Leitmesse transport logistic, welche vom 04.-07.06.2019 in München stattfindet, ihre Verbandzugehörigkeit mit entsprechenden Schildern. Neben dem Bekenntnis zu den Zielen des Verbandes soll dies natürlich auch weitere Anbieter zur Zusammenarbeit innerhalb des Verbandes interessieren.
Das nächste Verbandstreffen findet im Rahmen der transport logistic in Raum A616 statt und ist exklusiv für geladene Gäste und Mitglieder. Informationen zu OpenTelematics erhalten Sie auf opentelematics.io oder per Mail an office@opentelematics.io.
Forenprogramm der Mediengruppe Telematik-Markt.de auf der transport logistic 2019
?Fahrermangel versus Frachtaufkommen - Wie sich Transporteure im Zeitalter der Digitalisierung dem Versorgungskollaps entgegenstellen können? Am Donnerstag, den 06.06.2019, können sich interessierte Besucher und Gäste der transport logistic 2019 auf einen spannenden Programmbeitrag freuen. Mit einem einleitenden Referat und einer hochkarätigen Podiumsdiskussion wird das Thema ?Fahrermangel versus Frachtaufkommen? umfassend beleuchtet.
Interessierte Messebesucher sollten sich diesen Termin fest in ihrem Kalender einplanen.
Weitere Informationen...
Termin: 06.06.2019 von 10:00-11:30 Uhr | Halle A4 / Forum 3
Programm:
10:00 Uhr: Begrüßung und Eröffnung des Panels Peter Klischewsky, Chefredakteur der Mediengruppe Telematik-Markt.de
10:10 Uhr: Einleitendes Referat Wolfgang Schmid, Sales Director D-A-CH bei TomTom Telematics 10:25 Uhr: TELEMATIK-TALK
Michael Schäfer, M. Sc., wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Lehrstuhl für Allg. BWL, Logistik- und Beschaffungsmanagement an der Universität Stuttgart
Dr. Stefan Anschütz, Vorstandsmitglied und Gründer der initions AG
Jens Zeller, Geschäftsführer der idem telematics GmbH
Uwe Berndt, Geschäftsführer der Agentur Mainblick und Mitinitiator der Kampagne "Logistikhelden"
Moderation: Peter Klischewsky, Chefredakteur der Mediengruppe Telematik-Markt.de
Die MKK ist Herausgeberin des führenden und unabhängigen Fachmediums Mediengruppe Telematik-Markt.de http://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV umfassende Informationen zur Branche veröffentlicht und sendet.
Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.
Die Mediengruppe Telematik-Markt.de stützt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universitäten, Verbände und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Kommunikationsplattform".
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die MKK ist Herausgeberin des führenden und unabhängigen Fachmediums Mediengruppe Telematik-Markt.de http://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV umfassende Informationen zur Branche veröffentlicht und sendet.Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloserÜbertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.Die Mediengruppe Telematik-Markt.de stützt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universitäten, Verbände und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung&Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Kommunikationsplattform".
Datum: 03.06.2019 - 09:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1725745
Anzahl Zeichen: 5332
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ahrensburg bei Hamburg
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Telematik-Verband OpenTelematics zeigt Flagge auf der transport logistic"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).