TÜV Rheinland: Zertifikat gibt Schmerzpatienten bei Klinikwahl Orientierung
Chronische Schmerzen entstehen aus akuten Schmerzen / Akutschmerztherapie wirkt vorbeugend / Intensive Betreuung von chronischen Schmerzpatienten
Spezielle Ausbildung für Pflegekräfte
Eine hochwertige Akutschmerztherapie ist zudem der Schlüssel, um chronischen Schmerzen, die häufig aus akuten Schmerzen entstehen, vorzubeugen. Um schneller handeln zu können, dürfen in zertifizierten Kliniken neben Ärzten auch Pflegekräfte mit einer speziellen Ausbildung schmerzstillende Medikamente reichen. Das verbessert die Heilungschancen und verkürzt den Klinikaufenthalt. Die Patienten mit ihren Schmerzen werden ernst genommen und vom Personal gebeten, ihr subjektives Schmerzempfinden auf einer Skala anzuzeigen. ?Für Menschen mit chronischen Schmerzen ist das schon eine Entlastung?, sagt Birgit Martin.
Nervenzellen entwickeln Schmerzgedächtnis
Von chronischen Schmerzen ist die Rede, wenn diese über drei Monate andauern. Ursache sind permanent gereizte Nervenzellen, die eine Art Schmerzgedächtnis entwickeln. ?So empfinden Betroffene noch Schmerzen, wenn keine erkennbare körperliche Ursache besteht?, erklärt Martin.
TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit fast 150 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten über 20.000 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von 2 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit fast 150 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten über 20.000 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von 2 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com
Datum: 03.06.2019 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1725798
Anzahl Zeichen: 3136
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Medizintechnik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 518 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV Rheinland: Zertifikat gibt Schmerzpatienten bei Klinikwahl Orientierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV Rheinland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).